Startseite
|
Herrenmode
|
Kategorien
|
Mäntel
|
Herren Wollmäntel(75) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber ›
Kunden kauften auch
2
>
Morgens geht es bei eisigen Temperaturen zur Arbeit, in der Mittagspause steht ein Treffen mit den Kollegen an, nach dem Job laufen Sie durch den unerwartet einsetzenden Regen zum Supermarkt und anschließend treffen Sie sich mit Ihrem Liebsten im Restaurant. Volles Programm, das einen wandelbaren Wintermantel verlangt. Kuschelig und warm zugleich zeigt sich der Wollmantel. Als zeitloser Trendsetter spendet er Wärme, bietet Bewegungsfreiheit und wirkt durch moderne Details up to date. Der perfekte Kompagnon also für die kalte Jahreszeit.
> Wollmantelvielfalt: Diese Stile und Designs gibt es
> Drei Stylingmöglichkeiten mit Mänteln aus Wolle
> Mit diesen Wollmänteln liegen Sie jetzt im Trend
> Vier Pflegetipps für Wolljacken
> Fazit: Wollmäntel von oversized bis farbenfroh
Die zeitlose und klassische Variante zeigt sich schlicht und edel. Mit tailliertem Schnitt, einer oder auch zwei Knopfreihen und einem Revers vereinen sich hier charmante Details zu einem eleganten Look. Die knitterarmen Stücke sind meist in gedeckten Farben wie Schwarz, Blau, Grau und Bordeaux gehalten und können so vielseitig kombiniert werden.
Mit einem figurbetonten Schnitt, Rundhalsausschnitt und femininen Applikationen wirken Wollmäntel weiblich. Mit Kellerfalten, romantischen Stickereien, fließenden Stoffen oder Strickelementen wie Rippen oder Waffelmustern zeigen Sie Ihre feminine Seite. Hier rücken Bindegürtel die schmale Taille in den Fokus und Eggshape-Varianten passen gut zu voluminösen Strickoberteilen.
Gerade für seriöse Gelegenheiten ist ein Wollmantel in Form eines Blazers geeignet. Im Büro verkörpern Sie damit zu einem Kostüm Ehrgeiz und Elan. Sämtliche Elemente des Blazers finden sich hier: das Revers, Pattentaschen, Knöpfe, eine schmale Form. Taillierungsnähte und der Gehschlitz verstärken die weibliche Anmut, die Sie in diesem Wollmantel ausstrahlen werden.
Für kuschelige Wärme sorgen gefütterte Wollmäntel. Ihre feinen Fasern glänzen und isolieren zugleich. Zusätzliche Futtermaterialien schützen Sie ohne optisch aufzutragen und so trotzen Sie der klirrenden Kälte. Auch hier veredeln gezielt angebrachte Details den Mantel. Das können zum Beispiel abnehmbare Kunstfellkragen, Kapuzen, Gürtel oder Zierknöpfe sein.
Wählen Sie zwischen mehrfarbigen Karomustern, floralen Elementen oder abwechslungsreichen Zickzack-Prints in verschiedenen Farben. Die kräftigen, strahlenden und leuchtenden Farben wie Blau, Rot, Grün, Türkis oder Rosa dienen als Blickfang und zugleich als Stimmungsaufheller. Außerdem haben sie einen praktischen Zusatzeffekt: Sie sind im Straßenverkehr viel besser zu erkennen.
Im Büro möchten Sie Kompetenz ausstrahlen, daher sollte auch Ihr Look schick und nicht zu aufdringlich sein. Mit einer leichten Schluppenbluse, einem Boucléjäckchen und einer verkürzten Hose wirken Sie elegant, versprühen aber auch modisches Flair. Dazu tragen Sie einen Kurzmantel aus melierter Wolle mit einem breiten Revers, einem taillierten Bindegürtel sowie dezenten Paspeln entlang der Kanten.
Zu einem femininen Kleider passt ein Wollmantel ideal. Ein fließendes Wickelkleid, das die Taille betont und einen tiefen V-Ausschnitt hat, betont Ihre Reize, glänzende Pumps dazu strecken Ihre Figur vorteilhaft und funkelnde Ohrhänger sorgen für Glamour. Klar, dass der Mantel ebenso weiblich sein sollte. Mit einem gerade geschnittenen Modell ohne Kragen vollenden Sie den Style. Offen getragen lenkt der Mantel den Blick auf das Kleid und verströmt Zartheit und Schick.
Voluminös, mit breitem Revers, großen Taschen und dezenten Knöpfen passt sich ein heller Mantel wunderbar an und kann sowohl zum Einkaufen im Supermarkt als auch zum Spielplatzbesuch getragen werden. Ein Schal mit Fransen, ein Sweatshirt mit Frontprint sowie eine Boyfriend-Jeans und knöchelhohe Sneakers sorgen für Lässigkeit.
Waren in den letzten Jahren eher schmal geschnittene Versionen angesagt, erleben nun Oversize-Varianten ihr Comeback. Weite Schnitte, Eggshapes und Designs in O-Form zeigen sich weiblich und zart. Dank weicher Stoffe und fließender Materialien entsteht ein spannender Kontrast, der durch schmale Kleidungsstücke betont wird. So passen ein taillierter Feinstrickpulli und eine enge Lederhose super zu einem Wollmantel mit breitem Kragen und offener Front.
Nicht nur klassische Kolorits wie Naturtöne, Braun, Schwarz und Grau sind erhältlich. In der nächsten Saison werden sie durch leuchtende Farben ergänzt. Jetzt zeigen sich Mäntel aus Wolle auch in Türkis, Rot, Grün oder Rosa. So erhalten die klassischen Stücke ein modernes Upgrade und punkten durch Lässigkeit. Sie können Ihrem Modell sportlichen Charme verleihen, indem Sie ein helles Longshirts sowie eine Mom-Jeans dazu tragen. Eine Uhr im gleichen Ton wie der Mantel sorgt für Akzente.
Neben kontrastfarbigen Paspeln gehören auch eine offene Kantenverarbeitung, Strickelemente und Teile aus Kunstleder zum modischen Bild. Diese Details zaubern das gewisse Etwas in den Look. Zu einem Wollmantel mit hohem Stehkragen und Kunstfellrand kommt ein warmes Strickkleid mit Rollkragen wunderbar zur Geltung. Dazu passen derbe Stiefel aus Leder und eine blickdichte Strumpfhose.
In der nächsten Saison trumpfen die Designer mit neuen Schnitten und Formen wie den voluminösen Oversize-Cuts auf. Außerdem werden die Stücke farbenfroher. Kontrastfarbige Paspeln, eine offene Kantenverarbeitung, Strickelemente und Teile aus Kunstleder prägen das Bild und bringen Highlights in den Look.