Abends möchtest du dich mit ein paar Freunden treffen und Spaß haben. Da du weder Zeit noch Lust hast, dich nach der Arbeit dafür extra umzuziehen, suchst du nach einem Outfit, das businesstauglich und lässig zugleich ist. Du entscheidest dich für ein weißes Poloshirt und dunkle Herren-Slim-Fit-Jeans. Erfahre hier alles, was du über die schmal geschnittenen Hosen wissen solltest.
> Das zeichnet Männer-Slim-Fit-Jeans aus
> Aus diesen Modellen kannst du wählen
> Wie kombiniere ich Slim-Fit-Jeans?
> Eine Frage der Passform: So sitzt deine Jeans richtig
> In 5 Schritten: Jeans richtig pflegen und reinigen
Slim-Fit-Jeans zeichnen sich durch ihren körpernahen Schnitt und ihre schlanke Passform aus. Im Gegensatz zu Männer-Skinny-Jeans oder Röhrenjeans sitzen die Hosen allerdings nicht hauteng. Sie haben zwar ebenfalls ein schmal geschnittenes Bein. Der Saum liegt jedoch locker auf den Schuhen auf und kann bei Bedarf auch einfach hochgekrempelt werden.
Die meisten Modelle haben einen Elasthananteil. Das macht sie trotz des schmalen, figurbetonten Schnitts wunderbar bequem und sorgt für ausreichend Bewegungsfreiheit und einen hohen Tragekomfort.
Es gibt Slim-Fit-Jeans in zahlreichen unterschiedlichen Varianten. Die Modelle reichen von schlichten Designs bis zu aufwendigen Modellen mit verschiedenen modischen Details.
Verschiedene Waschungen sorgen für Used-Effekte. Stonewashed ist auch bei Slim-Fit-Jeans der Klassiker und sorgt für einen gewollten Abnutzungseffekt. Eine hellblaue Bleached-Jeans passt gut in den Sommer.
Die meisten Modelle bestehen aus Baumwolle mit einem geringen Elasthan-Anteil von 2 bis 3 %. Durch das Stretch-Material passen sich die Jeans den Körperkonturen an und werden so gleichzeitig sehr bequem.
Klassische Slim-Fit-Jeans haben als 5-Pocket-Hosen Gesäß- und vordere Eingriffstaschen und lassen sich mit einem verdeckten Reißverschluss und einem Knopf verschließen. Magst du es gern etwas auffälliger, kannst du auch ein Modell mit Knopfleiste zum Verschließen wählen.
Slim-Fit-Jeans haben meist eine normale bis niedrige Leibhöhe. Ein normaler Bund sitzt direkt auf der Hüfte, etwas unterhalb des Bauchnabels und ist besonders komfortabel. Der tiefer sitzende Schritt bei Low-Crotch-Jeans wirkt lässiger.
Eine Destroyed-Oberfläche und Risse geben deiner Slim-Fit-Jeans einen coolen Look. Zu einem lässigen Biker-Stil passen Knitterfalten-Effekte und Moto-Cross-Details mit Ziernähten, Rippenmustern und Aufnähern an den Beinen.
Slim-Fit-Jeans lassen sich zu verschiedenen Anlässen tragen und mit unterschiedlichen Outfits kombinieren.
Du möchtest im Job gut angezogen sein, aber nicht overdressed wirken? Mit einem Modell in blauem Denim oder in Dunkelgrau triffst du im Büro und bei Kundenterminen häufig die richtige Wahl. Hierzu passen ein Sakko, ein helles Oberhemd und schwarze Schnürschuhe.
Ob bei der Radtour mit Freunden oder beim Stadtbummel mit der Liebsten: In der Freizeit darf es gern besonders bequem sein. Hier eignet sich eine hellblaue Jeans in Schlupfform mit Saumbund am Bein und Destroyed-Details. Dazu passen weiße Männer-Sneaker und ein schwarzes Shirt. Besonders lässig wirkt ein Modell mit Ziernähten in Biker-Optik in Kombination mit einer Männer-Lederjacke.
Du bist zum Essen eingeladen, deine Anzughose soll aber besser im Schrank bleiben? Stilvoll wirken auch schwarze Slim-Fit-Jeans mit verdecktem Reißverschluss und ohne Waschungen. Dazu kannst du braune Männer-Boots aus Wildleder und ein weißes Langarm-Poloshirt kombinieren.
In deiner neuen Slim-Fit-Jeans solltest du dich rundum wohlfühlen. Hier kommen ein paar Punkte, die du bei der Auswahl beachten solltest.
Tipp: Da moderne Jeans beim Waschen kaum oder nicht mehr einlaufen, sollten sie nicht zu groß sein, sondern von Anfang an gut passen.
Damit du möglichst lange etwas von deiner Slim-Fit-Jeans hast, solltest du sie gut pflegen und regelmäßig reinigen. Hier erfährst du, was dabei wichtig ist.