Deine Jungs stehen vor der Tür und holen dich für eine entspannte Runde Basketball ab. Die Sporttasche ist gepackt, dein Sport-Outfit hast du schon an, fehlt nur noch deine Baseball-Cap. Sie schützt deinen Kopf vor der Sonne und verhindert, dass du geblendet wirst. So behältst du einen kühlen Kopf und hast deinen Gegner im Blick. Abends trefft ihr euch noch in einer Bar und lasst den Tag dort ausklingen. Deine Cap ergänzt dein lässiges Outfit und unterstreicht deinen entspannten Style. Hier erfährst du, was eine Baseball-Cap auszeichnet, wie du sie passend zum Anlass kombinierst und wie du die richtige Passform findest.
> Baseball-Caps: coole Schirmmützen für einen lässigen Look
> Drei Baseball-Caps – drei verschiedene Styles
> So findest du die richtige Passform für deine Cap
> Hut ab: Wo du deine Baseball-Caps absetzen solltest
> Drei Pflegetipps für eine formstabile und schöne Cap
> Fazit: Praktische Kopfbedeckung und sportliches Accessoire
Von der Kopfbedeckung für Baseball-Spieler zur Kappe mit Kultstatus: Die Baseball-Cap war schon in den 90er-Jahren ein verbreitetes Accessoire und gehört heute in einen gut sortierten Kleiderschrank. Baseball-Caps sind sportlich und lässig und passen damit zum angesagten Athleisure-Style, der sich durch bequeme, alltagstaugliche Sportbekleidung auszeichnet – du kannst ihn also nicht nur im Gym, sondern auch in der Freizeit tragen.
Baseball-Caps sind aber nicht nur aus modischen Gründen so beliebt, sondern auch weil sie sehr praktisch sind: Ihr Schirm schützt dich bei deinen Outdoor-Aktivitäten vor der Sonne und verhindert, dass du geblendet wirst. Weiterer Pluspunkt: An Tagen, an denen deine Haare mal nicht so gut sitzen, kannst du sie einfach unter einer Cap verbergen.
Eine Baseball-Cap begleitet dich zu vielen verschiedenen Anlässen. Erfahre hier, wie du sie zu entspannten Outfits kombinierst:
Eine Snapback-Baseball-Cap eignet sich besonders für actionreiche Aktivitäten. Diese Caps kannst du am Hinterkopf individuell einstellen, sodass sie nicht so schnell verrutschen. Dank Mesh-Einsätzen sind sie besonders atmungsaktiv und leicht. In einer Jogginghose und einem lässigen Funktionsshirt bist du bereit für die nächste sportliche Herausforderung.
Ob beim Lesen auf der Sonnenliege oder beim Beach-Soccer: Eine Baseball-Cap mit gebogenem Schirm sorgt für einen praktischen Schutz vor der Sonne. Ein Modell in einer knalligen Farbe wie Türkis passt besonders gut zum sommerlichen Wetter. Dazu Badeshorts und Männer-Zehentrenner – schon ist dein Strandlook fertig!
Für einen entspannten Einkaufsbummel durch die Stadt bist du in einer Männer-Jeans und einem Sweatshirt bequem und stylish gekleidet. Eine Baseball-Cap mit coolem Logo-Aufdruck und geradem Schirm rundet den lässigen Alltagslook ab und wirkt schön sportlich.
Cap-Größen richten sich nach dem Kopfumfang. Bei den meisten Herstellern wird die Größe in Zentimetern angegeben. Daher solltest du wissen, welchen Umfang dein Kopf hat. Leg dazu ein Maßband etwa mittig auf deiner Stirn an und leg es dann einmal um deinen Kopf.
Tipp: Snapback- oder Strapback-Caps stellst du am Hinterkopf individuell ein und kannst sie so an deine Kopfform anpassen. Diese Caps sind daher in Einheitsgrößen erhältlich.
Früher wurden Kopfbedeckungen beim Betreten eines geschlossenen Raumes als Zeichen der Höflichkeit abgesetzt. Die folgenden Knigge-Tipps verraten dir, bei welchen Anlässen du deine Cap ablegen solltest:
Bei einem aktiven Lifestyle macht eine Cap so einiges mit. Damit sie weiterhin schön und ansehnlich bleibt, solltest du die folgenden Hinweise zur Pflege beachten:
Baseball-Caps sind verbreitete Accessoires, denn sie geben deinem Outfit einen lässigen Look. Neben dem modischen Aspekt schützt eine Baseball-Cap dich vor der Sonne und verhindert, dass du geblendet wirst. Je nach Anlass bietet sich ein bestimmtes Modell an:
Kunden kauften auch
Beliebte Baseball- & Softballausrüstung