An diesem Wochenende steht die große Hochzeit deines besten Freundes an und dafür hast du dir einen tollen Anzug gekauft. Nach der Dusche ziehst du dich schnell an. Du trägst Herren-Abendmode mit Sakko, Weste, Hemd und Anzughose und siehst richtig elegant aus. Das findet auch deine Liebste, als du aus dem Schlafzimmer kommst. Es fehlen nur noch eine passende Krawatte und klassische schwarze Abendschuhe. Jetzt ist das Outfit fertig. Wie vielseitig Abendmode für Männer sein kann, erfährst du hier und findest außerdem nützliche Tipps zum Thema Dresscode.
> Für den Theaterbesuch: klassisch und schlicht
> Für den Hochzeitsempfang: festlich und elegant
> Für ein Dinner zu zweit: leger und casual
> Von White Tie bis Black Tie: So kleidest du dich richtig
> Sechs Pflegetipps: So reinigst du deine Abendmode
> Männer-Abendmode: Alles auf einen Blick
Für einen Theaterbesuch solltest du auf zurückhaltende Eleganz setzen: Ein klassischer Look mit Anzug, Stoffhose und farblich dezentem Hemd passt gut zu diesem Abendprogramm. Eine Krawatte in einem kräftigen Farbton oder mit unauffälligem Muster setzt sich farblich schön ab. Greife bei den Schuhen zu geschnürten klassischen Modellen in Schwarz. Für die nötige Wärme auf dem Rückweg sorgt ein Wollmantel in zurückhaltendem Grau.
Bist du Gast auf einer Hochzeit, solltest du dich dem festlichen Anlass entsprechend kleiden. Ein klassischer Anzug in Schwarz oder Dunkelgrau lässt sich gut als Basis nutzen und ist für solch ein Fest geeignet. Wer es etwas moderner mag, greift zu einem dunkelblauen Anzug. Für einen besonders eleganten Look kannst du zu dem Sakko, der Hose und dem Hemd eine passende Anzugweste tragen. Eine farblich abgestimmte Krawatte mit passendem Einstecktuch oder eine Fliege rundet den festlichen Look ab. Mit Manschettenknöpfen wirkt dein Hemd sehr elegant. Sogenannte Budapester oder Businessschuhe vervollständigen das Outfit.
Für ein Dinner mit deiner Liebsten kannst du zu etwas lässigerer Abendmode greifen. Ein sportliches, schmal geschnittenes Sakko mit kleinen Details wie Ledereinsätzen am Revers oder dezentem Muster wirkt schick, aber nicht zu elegant. Greife bei dem Hemd auch ruhig zu einer anderen Farbe als Weiß: Pastelltöne sind eine lässige Alternative. Abgerundet wird dein Outfit mit modernen Chelsea-Boots in Braun oder Schwarz zu einer schmalen Anzughose. Accessoires wie eine modische Uhr oder dezenter Schmuck machen den Look komplett.
Sicherlich hast du schon einmal eine Einladung mit Angaben zum gewünschten Dresscode erhalten. Sie sollen dir dabei helfen, dich für den Anlass richtig zu kleiden. Was versteckt sich hinter den Begriffen und mit welcher Abendmode bist du passend angezogen? Wir erklären dir hier die wichtigsten Begriffe.
Steht auf der Einladung als Dresscode White Tie, bedeutet das, dass die Männer im schwarzen Frack erscheinen sollen. Manchmal wird der Dresscode auch Cravate blanche oder großer Abendanzug genannt. Damit ist die eleganteste Form der Kleiderordnung gemeint, die meist nur bei sehr festlichen Anlässen erwünscht ist. In jedem Fall solltest du einen Frack erst nach 18 Uhr tragen. Kombiniert wird er mit weißem Hemd, weißer Fliege und weißer Weste. Auf einen Gürtel und die Armbanduhr solltest du bei diesem Dresscode verzichten, genauso wie auf eine Krawatte.
Beim Dresscode Black Tie handelt es sich um den klassischen schwarzen Smoking. Der elegante Anzug mit dem Seidenstreifen am Hosenbein wird stets mit einem weißen Smokinghemd und einer schwarzen Fliege kombiniert. Eine schwarze Weste oder ein schwarzer Kummerbund gehört ebenfalls zum Smoking, die Ärmel des Hemdes schließt du mit Manschettenknöpfen. Getragen wird der Smoking vor allem bei offiziellen, festlichen Anlässen wie Hochzeiten oder Opernbesuchen – und genauso wie der Frack erst ab 18 Uhr. Dieser Dresscode wird auch als Cravate noir oder kleiner Gesellschaftsanzug bezeichnet.
Ein dunkler Anzug wird meistens bei privaten Hochzeiten, runden Geburtstagen oder Geschäftsessen gewünscht. Der dunkle, einreihige Anzug sollte schwarz, anthrazitfarben, dunkelgrau oder dunkelblau sein. Kombiniere ihn mit einem langärmligen Hemd in Pastelltönen oder klassischem Weiß. Das Hemd darf einfarbig oder auch leicht gemustert sein. Dasselbe gilt für die Krawatte. Dazu kannst du eine farblich passende Weste kombinieren.
Steht auf der Einladung der Dresscode Semi-formal, solltest du darauf achten, wann die Veranstaltung stattfindet. Handelt es sich um eine nach 18 Uhr beginnende Abendveranstaltung, wird eventuell erwartet, dass die Männer im Smoking erscheinen. Für eine frühere Veranstaltung ist ein dunkler Anzug mit Krawatte passend. Relevant ist der Dresscode Semi-formal vor allem bei Hochzeiten oder bei festlichen Firmenevents.
Für einen eleganten und festlichen Look solltest du deinen Anzug pflegen und bei Bedarf auch reinigen. Worauf dabei zu achten ist, liest du hier.
Wenn du als Mann einen eleganten Look für eine Abendveranstaltung suchst, musst du nicht unbedingt auf den klassischen schwarzen Anzug zurückgreifen. Abendmode für Männer ist vielseitig und kann für jeden Anlass individuell gestylt werden. Welche Abendmode jeweils infrage kommt, richtet sich vor allem nach dem Anlass. Einen kleinen Überblick findest du im Folgenden.