Der letzte Angriff vor Spielende. Du läufst dich frei, bekommst von deiner Mitspielerin den Ball passgenau zugespielt und kickst ihn ins linke untere Eck. Spiel gewonnen! Jubelnd liegt ihr euch in den Armen. Damen-Trikots machen mit ihren atmungsaktiven Stoffen nicht nur das Training und Turniere angenehmer, sie unterstreichen auch das Mannschaftsgefühl. Die leichten, elastischen Shirts transportieren Feuchtigkeit nach außen und trocknen sehr schnell. Die Trikots sind aber nicht nur etwas für Basketballerinnen, Fußballspielerinnen oder Radfahrerinnen. Du kannst sie auch als sportliches Shirt zu deinem Freizeit-Look anziehen. Erfahre hier, was für Varianten es von Frauen-Trikots gibt und welche wann passen.
> Windschnittige Trikots für deine Rennradtour
> Fußballtrikots für Spielerinnen und Fans
> Basketballtrikots für gekonnte Korbwürfe
> Sechs Tipps für die richtige Trikotreinigung
> Frauen-Trikots: Alles auf einen Blick
Du liebst es, mit deinem Rennrad durch die Gegend zu fahren? Mit einem Fahrradtrikot fährst du windschnittig und komfortabel: Die Shirts mit langen oder kurzen Ärmeln haben eine körpernahe Passform. Der hintere Trikotteil ist länger geschnitten, sodass dein Rücken bei der nach vorn gebeugten Haltung auf dem Rad vollständig bedeckt ist. Dank des Saums mit Gummiabschlüssen bleibt das Shirt da, wo es soll. Die reflektierenden Details machen dich im Dunkeln besser sichtbar.
Frauen-Fahrradtrikots haben oft einen Stehkragen mit Reißverschluss. Den kannst du weit öffnen, um deinen Oberkörper zu belüften. In den Rückentaschen, an die du auch während der Fahrt herankommst, verstaust du dein Smartphone, Schlüssel oder Energieriegel. Für Touren im Sommer gibt es Trikots mit integriertem UV-Schutz. Schwingst du dich an kälteren Tagen auf dein Rad, wärmt dich ein Modell mit angerauter Innenseite besonders gut.
Ob beim Public Viewing, beim Turnier oder für den Stadionbesuch – in atmungsaktiven Frauen-Fußballtrikots kannst du dich auf dem Spielfeld oder beim Anfeuern auspowern. Die T-Shirts sind tailliert geschnitten und haben einen schicken Rundhals- oder V-Ausschnitt. Der schnell trocknende Funktionsstoff liegt weich und leicht auf der Haut.
Frauen-Fußballtrikots gibt es als einfarbige Modelle in Weiß, dezenten Pastelltönen oder knalligen Farben. Mit Trikots in den Vereinsfarben und mit dem Wappen deines Lieblingsklubs aus der Bundesliga oder der Europa-League zeigst du, für wen dein Sportlerinnenherz schlägt. Diese Modelle oder ein offizielles DFB-Trikot motivieren dich beim Training und sehen zur Jeans auch in der Freizeit gut aus.
Tipp: Du kannst die Trikots mit deiner persönlichen Spielernummer und deinem Namen bedrucken lassen.
Locker sitzende Frauen-Basketballtrikots sehen cool aus und bringen dir Vorteile auf dem Feld: Die ärmellosen Shirts mit lässigem Schnitt geben dir Bewegungsfreiheit an Armen und Oberkörper. Das Material ist reißfest und liegt luftig auf der Haut. Stecke dein Trikot, zum Beispiel eines im aktuellen Design der Deutschen Nationalmannschaft mit DBB-Logo und Bundesadler, in deine Frauen-Basketballshorts und binde dir ein Schweißband um. So kannst du ein paar Körbe mit deiner Clique werfen.
Damit dein Trikot lange wie neu bleibt, geben wir dir hier ein paar Hinweise, wie du es pflegst und reinigst:
Atmungsaktive und schnell trocknende Materialien, ein luftiger Sitz und ein sportlicher Look – Frauen-Trikots gestalten dir schweißtreibendes Training angenehm und zeigen, mit welchem Verein du mitfieberst. Die sportlichen Shirts gibt es in unterschiedlichen Ausführungen passend zu deiner Sportart:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Beliebtes Sport-Sortiment
Beliebtes Damenmode-Sortiment: