Wintermäntel(567) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Wintermäntel ›
Der Himmel ist grau, die kahlen Äste von Schnee bedeckt, kalter Wind fegt um die Ecken. Wenn die dunkle Jahreszeit ihr ungemütliches Gesicht zeigt, sorgen Wintermäntel dafür, dass Sie sich trotzdem gut gelaunt nach draußen wagen und die frische, klare Luft genießen können. Eingekuschelt in warme Wolle oder Daunen, gut geschützt vor dem Schneetreiben und vor frostigen Temperaturen, fühlen Sie sich rundherum wohl und sind offen für die Naturschönheiten, die Ihnen der Winter bei einer Extrarunde durch den verschneiten Park offenbart.
> Sportlich, klassisch oder elegant: Wintermäntel sind modisch!
> Richtig geformt - Welche Wintermäntel Ihrer Figur schmeicheln
> Fünf Tipps für eine optimale Mantelpassform:
> So kombinieren Sie Ihren Wintermantel zu jeder Gelegenheit
> Die richtige Pflege für Ihren Wintermantel
> Fazit: Dank Wintermantel angenehm und eingehüllt
Eine sportliche Rodelpartie oder ein geselliger Weihnachtsmarktbesuch: Im Winter finden viele tolle Aktivitäten unter freiem Himmel statt. Ein schöner, hochwertiger Wintermantel begleitet Sie durch die kalte Jahreszeit bei all Ihren Plänen und ist dabei ein toller, modischer Eyecatcher! Auch auf dem Weg zu eleganten Veranstaltungen wie einem Opernbesuch ist er die ideale Wahl. Welcher Mantel erobert Ihr Herz?
Daunenmäntel und Steppmäntel sind wegen ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften sehr beliebt: Mit Daunen gefüllt, wärmen sie wie kein anderes Material und sind gleichzeitig wunderbar leicht. Da sie sich zusammendrücken lassen, ohne ihre Bauschfähigkeit einzubüßen, sind sie zudem ideal fürs schmale Gepäck im Skiurlaub geeignet. Steppmäntel zeichnen sich wie viele Daunenmäntel durch ihre Steppung aus, sind aber mit Kunstfasern wattiert. Die modernen Wintermantelmodelle sind zwischen hüft- und oberschenkellang und verfügen häufig über einen Taillengürtel sowie über eine Kapuze mit Fell- oder Kunstfellbesatz. Das macht sie zu einem funktionalen und gleichzeitig femininen Kleidungsstück für den Winter.
Mit ihren Knebelverschlüssen aus Horn oder Holz und den großen Pattentaschen sind Dufflecoats die typisch britischen Vertreter ihrer Zunft. Sie wirken sportiv und dennoch elegant, in den klassischen Farben Braun, Beige oder Blau empfehlen sie sich zudem als echte Kombitalente für Ihre Garderobe. Ob Original-Wollstoff oder moderne Wollmischungen: Die dreiviertellangen Mäntel im englischen Look halten herrlich warm, die Kapuze schützt zusätzlich die Frisur vor Wind, Nässe und Kälte.
Wenn Sie gerne aktiv sind und sich auch in der kalten Jahreszeit am liebsten an der frischen Luft bewegen, schützen Sie Funktionsmäntel vor Wetterkapriolen. Wasser- und winddichte sowie atmungsaktive Hightech-Materialien sorgen für einen hohen Tragekomfort, selbst wenn Sie beim Sport ins Schwitzen geraten. Das Innenfutter besteht häufig aus weichem Fleece. Mit Reißverschlüssen und Kapuze ausgestattet, sind sie wie gemacht für Outdooraktivitäten im Winter.
Ledermäntel punkten mit ihrer extravaganten Aura. Besonders Wildleder oder Raulederoptik geht mit Webpelzbesatz an den Säumen und an der Kapuze eine reizvolle Verbindung ein. Ob Doppel- oder Einreiher oder der verschlusslose Style mit Bindegürtel – ein Ledermantel wirkt besonders modisch und hält mit einem kuscheligen Fell auch bei kalten Temperaturen schön warm. Kunstledermäntel sind Echtledermodellen übrigens in einem Punkt überlegen: Sie verzeihen auch Regengüsse, die bei empfindlichem Veloursleder mitunter unerwünschte Wasserflecken hinterlassen können.
Wollmäntel sind aus der Wintermode nicht wegzudenken: Sie sind echte Klassiker – vor allem, wenn sie mit Reverskragen, Knopfleiste, Eingrifftaschen und einem taillierten Schnitt daherkommen. Aber auch kragenlose Modelle mit aufgesetzten Taschen oder asymmetrische Varianten mit Reißverschluss und Oversize-Modelle, die offen als Überwurf getragen werden, bereichern das Genre der klassischen Wollmäntel.
Tipp: Sie wollen neben einem Wintermantel noch etwas für die Gesundheit tun? Dann finden Sie in dem reBLOG-Beitrag "Erkältungen vorbeugen: So bleibst du gesund" hilfreiche Tipps.
Ihre weiblichen Formen müssen nicht unbedingt unter bauschigen Daunen verschwinden. Auch im Winter können Sie Ihre Figur vorteilhaft in Szene setzen! Welcher Wintermantel Ihnen besonders gut steht, ist eine Frage Ihrer individuellen Proportionen: Achten Sie einfach auf die richtigen Schnitte und Details, um Ihre Vorzüge zu betonen!
Möchten Sie Ihre Körpermitte modellieren, sollten Sie bei einem Wintermantel auf die Taillierung achten, die bei klassischen Wollmänteln häufig allein durch die Schnittführung oder durch einen zusätzlichen Bindegürtel gegeben ist. Für den Schlank-Effekt ist bei Daunenmänteln in diesem Bereich häufig die Füllung weniger stark und die Steppung fällt kleiner aus.
Einreihige Blazermäntel sind bei einer kurvigen Figur vorteilhafter als Doppelreiher. Vertikal verlaufende Nähte und ein V-Ausschnitt strecken zusätzlich. Setzen Sie auf Eingrifftaschen statt auf Pattentaschen sowie auf modische Details im Schulterbereich, um kräftige Hüften auszubalancieren. Endet der Saum des Mantels auf Knielänge, betont er die schlankste Stelle.
Für den O-Figurtyp eignet sich ein kastiger, gerader Schnitt ideal, der allerdings nicht zu groß ausfallen sollte. Hier leistet der Dufflecoat gute Dienste. Auch ein Mantel in A-Linie kann ein Bäuchlein oder kräftige Hüften verschwinden lassen. Wenn Sie eine große Oberweite haben, sollte der Mantel nicht hochgeschlossen sein, sondern einen tiefen V-Ausschnitt mit Reverskragen mitbringen.
Mit einer schlanken Figur haben Sie beim Wintermantel im Prinzip freie Wahl – und können sich modische Extravaganzen leisten: Mäntel in O-Shape sind für Sie reserviert! Die voluminösen Modelle eignen sich perfekt für einen selbstbewussten und modisch spektakulären Auftritt. Mit 3/4-Ärmeln geben sie die Sicht auf zierliche Handgelenke frei und sollten insgesamt mit figurnaher Kleidung wie einer 7/8-Skinny-Jeans, die die schlanken Fesseln hervorblitzen lässt, kombiniert werden.
Ein Mantel ist im Winter Ihr modisches Aushängeschild – das Sie mit wärmenden Accessoires und dem passenden Darunter zu einem rundherum gelungenen Outfit kombinieren können. Je nach Anlass lassen sich zeitlose Klassiker sogar zum winterlichen Fashion-Highlight stylen. Wir verraten Ihnen, wie!
Von der Haustür ins Auto, von der Tiefgarage in den Fahrstuhl – auf dem Weg ins Büro müssen Sie in der Regel keine langen Wege durch die klirrende Kälte zurücklegen. Ein klassischer Blazermantel wirkt elegant und hält selbst beim Spaziergang in der Mittagspause schön warm. Er harmoniert hervorragend mit einem Jeans-Bluse-Ensemble, aber auch mit einem Hosenanzug. Elegante Schnürschuhe aus edlem Leder tragen der Jahreszeit Rechnung und adeln zugleich den Look. Farblich passende, feine Lederhandschuhe und ein kurzer Feinstrick-Schal schützen vor Zug und Kälte. Das Outfit qualifiziert sich auch für Opern-und Theaterbesuche oder den Dinnerabend!
Tipp: Wenn Sie einen Rock oder einen Kleid tragen, sollte der Rocksaum nicht unter dem Mantelsaum hervorlugen.
Ob Hamburg, Sylt oder Kopenhagen: Auch im Winter haben spontane Kurztrips ihren Reiz. Hier bieten sich Daunenmäntel an – denn sie wärmen unvergleichlich bei langen Spaziergängen, sind dabei herrlich leicht und passen selbst ins schlanke Gepäck. Darunter empfiehlt sich der Zwiebellook: Tragen Sie Jeans, ein Shirt, einen leichten Pullover und einen Cardigan – so halten Sie im Freien selbst heftigen Minustemperaturen stand und können beim Einkehren ins Café überflüssige Kleidungsstücke ablegen. Kombinieren Sie Ihre Daunenjacke mit Fleecemützen und -handschuhen: Sie sind atmungsaktiv und trocknen nach einem Regenguss schnell wieder. In derben, gefütterten Boots können Sie Ihr Reiseziel auch im Winter zu Fuß erkunden.
Für einen aktiven Wintertag ist der Dufflecoat wie gemacht. Er ist sportlich und dennoch elegant und eignet sich damit für viele Anlässe, die sich an einem freien Wochenende schon mal aneinanderreihen können. Kombinieren Sie zum Klassiker in gedeckten Farben Strickmütze und Fäustlinge in angesagten, auffälligen Farben – so kommt Mode ins Spiel! Wählen Sie ein Jeans-Outfit, sind Stulpen über den Hosenbeinen ein cooler Hingucker. Very british wirken hingegen Schal und Handschuhe in beige-brauner Karo-Optik.
Als Wintersportler legen Sie Wert auf Materialien, die atmungsaktiv und wärmend zugleich und in Funktionsmänteln verarbeitet sind. Sie ergänzen Damen Funktionsshirts und -hose sowie die passenden Schuhe. Dazu lassen sich spezielle Tube-Schals oder Multifunktionstücher aus Mikrofaserstoffen kombinieren, die Sie nicht nur am Hals, sondern auch als Kopfbedeckung oder Stirnband tragen können. Setzen Sie beim Sport unbedingt auf Farbe – das macht gute Laune und Sie werden in der dunklen Jahreszeit besser von anderen gesehen!
Ein Wintermantel schützt Sie in der kalten Jahreszeit – und davon können Sie ihm mit der richtigen Pflege etwas zurückgeben. Gut gepflegt, bleibt er lange schön! Wie Sie ihn am besten behandeln, hängt von seiner Materialzusammensetzung ab.
Daunenmäntel sind in der Regel pflegeleicht und dürfen in die Waschmaschine wandern, wo Sie sie mit Feinwaschmittel im Schonwaschgang waschen können. Mit einem Extraspülgang stellen Sie sicher, dass das Waschmittel vollständig ausgewaschen wird. Verzichten Sie auf Weichspüler, da er die Daunen verkleben würde. Anschließend sollten Sie Ihren Daunenmantel in den Trockner geben, am besten zusammen mit drei Tennisbällen, um die Füllung schon während des Trockenvorgangs aufzulockern.
Wie Daunenmäntel können Sie auch Funktionsmäntel je nach Herstellerinformationen in der Waschmaschine waschen. Nach insgesamt drei Waschgängen sollten Sie die Imprägnierung erneuern: am besten im feuchten Zustand aufsprühen und im Trockner fixieren.
Ist in einem Mantel Echtpelz verarbeitet und der Besatz nicht abnehmbar, ist er in der Reinigung richtig aufgehoben. Webpelzbesatz lässt sich schonend waschen – achten Sie jedoch auf das Pflegeetikett.
Leder- und Wollmäntel mit Innenfutter sind hingegen ein Fall für die professionelle Reinigung.
Wie die Temperaturen auch ausfallen: Dank der aktuellen Mantelmode dürfen Sie sich auf einen herrlich warmen Winter und einen modischen Kuschellook freuen. Funktionale Materialien, klassische Linien und moderne Details sorgen dafür, dass Sie für jeden Anlass gewappnet sind. Inspirationen für warme Winterstyles und die passenden Accessoires sichern Ihnen einen stilvollen Auftritt. Und mit der richtigen Pflege haben Sie lange Freude an Ihren Lieblingsmänteln!
OTTO und Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) gibt's hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung ablehnen.