-
-20%-20% ExtraNachhaltiggesponsert
ALPENBLITZ
Wollmantel »Meran« NEUE KOLLEKTION
UVP € 199,99
nur bis Dienstag
€ 159,99lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
ALPENBLITZ
UVP
€ 199,99
nur bis Dienstag
€ 159,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Navahoo
€ 109,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Marikoo
€ 99,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
ALPENBLITZ
UVP
€ 199,99
€ 71,77
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Navahoo
€ 144,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Icepeak
UVP
€ 149,99
nur bis Dienstag
€ 99,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Navahoo
€ 129,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Polarino
UVP
€ 99,99
€ 85,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Navahoo
€ 119,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Warme Wintermäntel schützen an kalten Tagen vor Wind, Regen und Schnee. Hier ein paar Tipps, die dir deine Auswahl erleichtern sollen.
> Gut geschützt: die Vorteile eines Wintermantels
> Sportlich, klassisch oder elegant: Diese Wintermäntel gibt es
> Sechs Tipps für die richtige Mantelpassform
> So kombinierst du deinen Mantel im Winter
> Drei Tipps: die richtige Pflege für deinen Mantel
Ein Daunen- oder Steppmantel wärmt wie kaum ein anderer Mantel und ist gleichzeitig sehr leicht. Da er sich zusammendrücken lässt, ist er zudem gut für Reisen geeignet. Steppmäntel sind mit Kunstfasern wattiert, die oft ebenso wärmen wie Daunen. Die modernen Wintermantelmodelle reichen meist bis zur Mitte der Oberschenkel und haben häufig eine Kapuze, die am Rand mit Kunstfell besetzt ist. So sind diese Wintermäntel nicht nur praktisch, sondern gleichzeitig feminine Kleidungsstücke für den Winter.
Mit ihren Knebelverschlüssen aus Horn oder Holz und den großen Pattentaschen sind Dufflecoats typisch britisch. Diese Wintermäntel wirken sportlich und dennoch elegant. In den klassischen Farben Braun, Beige oder Blau passen sie zu vielen Kleidungsstücken und lassen sich vielfältig kombinieren. Ob Original-Wollstoff oder moderne Wollmischungen: Die dreiviertellangen Mäntel im englischen Look halten dich warm.
Wenn du gerne aktiv bist und dich auch in der kalten Jahreszeit am liebsten an der frischen Luft bewegst, schützen dich Frauen-Funktionsmäntel vor schlechtem Wetter. Diese wärmenden Wintermäntel sind wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv. Das Innenfutter besteht häufig aus weichem Fleece. Mit Reißverschlüssen und Kapuze ausgestattet, sind sie wie gemacht für Outdooraktivitäten im Winter.
Wollmäntel sind echte Klassiker – vor allem, wenn sie einen Reverskragen, eine Knopfleiste und Eingrifftaschen haben und tailliert geschnitten sind. Falls dir die klassischen Modelle nicht gefallen, gibt es auch kragenlose Wintermäntel aus Wolle mit aufgesetzten Taschen, asymmetrische Varianten mit Reißverschluss sowie Oversize-Modelle.
Ein Blazermantel in Schwarz oder Rosa wirkt elegant und hält dich beim Spaziergang in der Mittagspause warm. Er passt gut zu einer Jeans und einer Bluse, aber auch zu einem Hosenanzug. Elegante Frauen-Schnürschuhe aus Leder runden dein Outfit ab. Farblich passende Lederhandschuhe und ein kurzer Feinstrickschal schützen vor Zugluft und Kälte. Das Outfit eignet sich auch für Opern- und Theaterbesuche oder einen Dinnerabend.
Tipp: Wenn du einen Rock oder ein Kleid trägst, sollte der Rocksaum nicht unter dem Mantelsaum hervorschauen.
Ob Hamburg, Sylt oder Kopenhagen: Hier bieten sich Daunenmäntel oder Dufflecoats an – denn sie halten auch bei langen Spaziergängen warm. Darunter trägst du den sogenannten Zwiebellook, zum Beispiel aus Jeans, einem Shirt, einem leichten Pullover und einem Cardigan – so hältst du selbst heftigen Minustemperaturen stand. Kombiniere deine Daunenjacke mit Fleecemütze und -handschuhen: Sie sind atmungsaktiv und trocknen nach einem Regenguss schnell wieder. In gefütterten Boots kannst du dein Reiseziel auch im Winter zu Fuß erkunden.
Funktionsmäntel sind atmungsaktiv und wärmend zugleich, lassen dir viel Bewegungsfreiheit und ergänzen Frauen-Funktionsshirts und -hosen sowie die passenden Schuhe. Dazu kombinierst du beispielsweise spezielle Tube-Schals oder Multifunktionstücher aus Mikrofaserstoffen, die du nicht nur um den Hals, sondern auch als Kopfbedeckung oder Stirnband tragen kannst. Setze beim Sport auf Farbe und wähle einen Wintermantel in Rot, Grün oder Blau – so wirst du in der dunklen Jahreszeit besser von anderen gesehen.
Wie du deinen Mantel richtig behandelst, hängt vom Material ab. Beachte dabei immer die Angaben im Etikett.