Am Abend bist du mit deinen Freundinnen zum Essen in eurem gemeinsamen Lieblingslokal verabredet. Da du Lust hast, dich etwas eleganter als sonst anzuziehen, hast du dir deine lange Bluse herausgelegt und dazu die dunkle Röhrenhose, die deine Beine schön streckt und mit hohen Schuhen schnell zu einem stylishen Outfit wird. Was die schmalen Hosen auszeichnet und wie du sie kombinieren kannst, erfährst du hier.
> Schmaler Schnitt: Das macht Röhrenhosen aus
> Lässig oder rockig: Das passt zu deinem Anlass
> Figurberatung: Diese Hose passt zu deiner Körperform
> Fünf Pflegetipps: So reinigst du deine Röhrenhose
> Fazit: Röhren sind stylishe Hosen im Büro und Alltag
Die Röhrenhose gehört zu jenen Modeklassikern, die neben den aktuellen Trends noch immer angesagt sind. Das ist kein Wunder, denn dank ihres geraden und figurnahen Schnitts kannst du sie gut zu unterschiedlichen Outfits kombinieren. Während Skinny-Jeans sich wie eine zweite Haut um deine Beine legen, sitzt die Röhrenhose aufgrund ihres etwas weiteren Schnitts ein bisschen lockerer und schmeichelt Beinen und Hüfte. Beide Modelle verfügen über einen Elasthan-Anteil, der die Hosen bequem und den Stoff flexibel macht, sodass du dich gut darin bewegen kannst.
Tipp: Röhrenhosen und Skinny-Jeans passen besonders gut zu längeren oder weiteren Oversize-Oberteilen. Kleinere Frauen können dazu gut Schuhe mit Absätzen tragen, die engen Hosen sehen aber auch gut aus zu flachen Schuhen wie Sandalen oder Ballerinas.
Hier findest du drei Vorschläge, welche Hose du zu welchem Anlass tragen und kombinieren kannst.
Hosen aus Stoff sind ein super Wahl für den Büroalltag, vor allem, wenn du einen langen Tag im Büro vor dir hast: Ihr Elasthan-Anteil macht sie herrlich bequem wie eine Stretchjeans, auch wenn du viel Zeit sitzend am Schreibtisch verbringst. Besonders elegant wirkt die Stoffröhre in Schwarz mit seitlicher oder frontaler Ziernaht. Das streckt optisch und deine Beine wirken länger. Dazu passen ein dunkler Blazer und eine Schluppenbluse.
Denim mit Sex-Appeal: Eine schmale Jeans ist für deine Freizeit-Outfits eine gute Option. Die hautnahe Variante betont deine Beine. Wenn du es etwas derber magst, greifst du zur Röhrenjeans mit Destroyed-Effekt, bist du eher der verspielte Typ, sind Jeans mit Applikationen wie Blumen-Aufnähern das Richtige. Für die Freizeit kannst du die Jeansröhre mit einer Bluse, einem lockeren Boyfriend-Blazer und Sneakern kombinieren, mit leicht hochgekrempelten Hosenbeinen ist dein lässiger Freizeit-Look fertig.
Sie wirkt lässig und auch eine Spur maskulin: Die Bikerröhre zeichnet sich durch ihre typische Nahtführung im Oberschenkel- und Kniebereich aus. Used-Effekte unterstützen zusätzlich den verwegenen Style. In Grau mit einem gleichfarbigen, schlichten T-Shirt und einer kurzen Jeansjacke greifst du den Look auf und interpretierst diesen für dein gesamtes Outfit. Gerade am Abend hast du so ein tolles Ausgeh-Outfit, das nicht übertrieben wirkt. Darf es für dich doch etwas glamouröser sein? Dann brich doch den lässigen Look der Bikerröhre, indem du sie mit eleganten Elementen wie hohen Stiefeletten und einem zarten Top trägst.
Figurbetont sind sie alle, und dennoch können sich Röhrenhosen durch ihren Schnitt unterscheiden. So fällt die Leibhöhe niedrig, normal oder hoch aus – und entscheidet je nach Figur über die Passform.
Eine Hüfthose steht schlankeren Frauen mit schmaler Hüfte besonders gut, da sie optisch Kurven verleiht. Eine Hose mit Regular-Rise sitzt mit der Bundhöhe knapp unterhalb des Bauchnabels und ist eine gute Wahl für Frauen mit normaler oder schmaleren Hüfte.
Die High-Waist-Hose punktet bei Frauen mit etwas breiteren Hüften. Der hohe Bund betont die Taille und schafft so eine schöne Form. Zudem sorgt der Schnitt rund um Becken und Bauch für einen guten Sitz und eine gestreckte Figur.
Um deine Rückseite schön in Form zu bringen, sind Gesäßtaschen ein wichtiges Detail. Fallen sie eher klein aus und sitzen nah beieinander, lassen sie deinen Po kleiner wirken. Nach unten versetzte Taschen flachen den Po optisch etwas ab, hohe und weit auseinander liegende Taschen lassen ihn dagegen rundlicher erscheinen.
Damit du lange Freude an deiner neuen Röhre hast, solltest du die Hinweise des Herstellers beachten, die du auf dem Pflegeetikett in deiner Hose findest. Außerdem können diese Tipps dir helfen:
Welche Figur du auch hast und welchen Style du magst, mit einer Röhrenhose bereichert ein starkes Basic-Teil deinen Kleiderschrank, das du schnell kombinieren kannst und das gleichermaßen zu hohen und flachen Schuhen passt. Hier siehst du die wichtigsten Merkmale noch einmal auf einen Blick:
Kunden kauften auch