Tücher halten nicht nur deinen Hals warm, sondern passen auch zu fast jedem Outfit. Welche Tücher es gibt und wie du sie wickelst, erfährst du hier.
> Zwischen diesen Tüchern kannst du wählen
> Diese Tücher passen zu deinen Outfits
> So kannst du deine Tücher schön binden
> 4 Tipps: So kannst du Tücher gut aufbewahren
Unifarbene Tücher oder solche mit einem eleganten Muster eignen sich gut für das Büro. Hochwertige Seidenschals passen zu hellen Blusen oder einem Blazer. In kreativen Branchen darf es ein bisschen ausgefallener sein. Bunte Tücher können hier zu einem lockeren Sweatshirt, einer hochgeschnittenen dunklen Jeans und Frauen-Sneakern kombiniert werden.
Nach Feierabend hast du bei Tüchern die freie Wahl. Dabei passen gemusterte Modelle eher zu unifarbenen Outfits. So kannst du zu einem weißen Blusenshirt und schwarzen Skinny-Jeans ein langes, buntes Tuch tragen. Etwas femininer wirken eine roséfarbene Boucléjacke und eine Viskosebluse mit einem Halstuch in Koralle und Creme.
Tipp: Überlege vor dem Kauf eines Tuchs, welche Farben du vorwiegend trägst. Diese Farben sollten sich im Idealfall in deinen Tüchern wiederfinden.
Ein Seidentuch passt zu eleganten Outfits. Zu einem pastellfarbenen Kleid kannst du gut ein Tuch in einem ähnlichen Ton kombinieren. Trägst du klassisch eine weiße Bluse und eine schwarze Hose, bilden gemusterte Tücher einen schönen Kontrast.
Kunden kauften auch