Kaufberatung Osterartikel
Ideen für eine fröhliche Frühlingsdekoration
Osterartikel machen dein Zuhause in der Osterzeit festlich und fröhlich. Mit Frühlingsblumen, Osterhasen und mehr lädst du den Frühling in deine vier Wände ein.
Inhaltsverzeichnis
> Welche klassischen Osterartikel gibt es?
> Wie schaffe ich eine festliche Tischdekoration? 6 Tipps
> Ostern mit Kindern: Welche Geschenke sind beliebt?
Welche klassischen Osterartikel gibt es?
Ostergras und Frühlingsblumen
Ostern ist die Zeit, in der auch jenseits des christlichen Glaubens das neue Leben gefeiert wird. Der Frühling kommt und überall fangen die ersten Blumen an zu blühen. Frühblüher in Kombination mit Frühlingsdekoration in zarten Farben passt wunderbar zur Osterzeit. In eine schöne Vase kannst du zum Beispiel Osterglocken oder frische Osterzweige stellen. Alternativ findest du aber auch viele künstliche Frühlingspflanzen, etwa solche mit zartrosa Blüten, mit denen du einen Hauch von Frühling einfangen kannst.
Osterhasen-Figuren
Ob aus Porzellan, Steingut, Holz, Kunststoff oder textilen Materialien: Osterhasen und Osterfiguren gehören für viele zum Osterfest dazu. Es gibt Hasenfiguren in verschiedenen Stilen, von natürlich wirkenden Kaninchen- und Hasenfiguren bis zu verspielten und stilisierten Osterhasen mit Kleidung. Ganz besonders beliebt ist die Osterhasen-Schule. Hier hast du meistens ein Set aus mehreren Figuren wie einem unterrichtenden Hasen und kleinen Osterhasen in der Ausbildung.
Osternester
Vor allem bei einem Osterfest mit Kindern gehören Osternester zur klassischen Osterdekoration. Du polsterst sie mit Ostergras aus und legst selbst gefärbte Eier, Schoko-Ostereier und kleine Geschenke hinein. Dabei kannst du sie in der Wohnung oder im Garten verstecken, aber auch zu Dekozwecken nutzen. Stell sie auf einen Tisch oder ein Sideboard und leg selbst bemalte oder fertige, kunstvoll gestaltete Ostereier hinein.
Tipp: Eine schöne Geschenkidee sind Osterkörbe, die du wie ein Osternest mit Gras, Eiern und Leckereien füllst, vielleicht sogar mit Selbstgemachtem wie Marmelade.
Ostereier
Ostereier färben ist vor allem für Kinder ein Spaß, der zur Vorbereitung auf die Ostertage einfach dazugehört. Besonders einfach kannst du hart gekochte Eier mit Eierfarben einfarbig färben. Kreativer wird es mit einer Eiermalmaschine mit Halterung, Pinsel und verschiedenen Farben. Ostereier zur Dekoration gibt es vor allem zum Aufhängen an frischen oder künstlichen Osterzweigen. Du findest im Sortiment eine Auswahl aus bereits bemalten Eiern in verschiedenen Designs. Stöbere bei den unterschiedlich gestalteten Ostereiern, um Deko zu finden, die zu deinem Wohnstil passt. Eier in Schwarz und Gold sehen edel aus und passen in moderne Wohnungen, bunte Ostereier sind verspielt und frühlingshaft.
Tipp: Zum Selbstbemalen eignen sich weiße Ostereier aus Styropor oder Kunststoff. Auf Kunststoff solltest du Acryl- oder Alkoholfarben verwenden, denn diese halten auch auf nicht porösen Oberflächen.
Wie schaffe ich eine festliche Tischdekoration? 6 Tipps
- Nutze frische, helle Farben wie zum Beispiel Pastelltöne. Diese können sich etwa in der Tischdeko und in deinem Geschirr zeigen.
- Frische oder künstliche Frühlingsblumen in einem schönen Blumentopf oder einer Vase sehen auf einem Ostertisch besonders gut aus.
- Zum Frühstück dürfen schöne oder lustige Eierbecher nicht fehlen.
- Möchtest du Servietten mit Motiv benutzen, greife auch hier zu Frühlingsblumen oder österlichen Szenen.
- Osterfiguren bringen gute Laune auf die Festtafel.
- Ganz einfach kannst du mit einer Schale und ein paar schönen Kunsteiern oder selbst ausgeblasenen und angemalten Eiern dekorieren.
Ostern mit Kindern: Welche Geschenke sind beliebt?
Schokolade
Ostereier und Schoko-Osterhasen gehören in jedes Osternest für Kinder und machen es bunt und abwechslungsreich. Auch andere kleine Süßigkeiten wie Gummitiere dürfen sich natürlich gerne dazugesellen. Wer noch etwas Gesundes ins Nest legen will, kann eine kleine Dose mit ausgestochenen Möhren hineintun. Dabei helfen Gemüse-Ausstechformen.
Bücher und Hörspiele
Es gibt viele Bücher und Hörspiele zum Thema Ostern, die sich natürlich super als Ostergeschenk für Kinder eignen. Du kannst aber auch jedes andere Buch oder Hörspiel verschenken. Vielleicht eines mit dem Thema Frühling? Achte bei Kinderbüchern und Kinderhörbüchern auf jeden Fall darauf, dass die Altersempfehlung zum jeweiligen Kind passt.
Outdoorspielzeug
Nach Ostern steigen die Temperaturen meistens langsam und Kinder können wieder mehr draußen spielen. Das geht besonders gut mit Outdoorspielzeug. Je nach Modell ist es für den Balkon, den Garten, die Terrasse oder den Park geeignet. Toll sind natürlich Spiele, die zu viel Bewegung auffordern.
Bastelmaterialien
Nicht nur zu Ostern, sondern auch danach basteln viele Kinder gerne. Zu Ostern kann es deswegen gerne neue Buntstifte oder Wachsmalstifte, schönes Papier oder eine neue Bastelschere geben. Auch Malbücher oder Bastelvorlagen für Osterhasen sind natürlich eine gute Idee.
Kuscheltiere
Die meisten Kinder lieben Kuscheltiere und können nie genug davon haben. Möchtest du ein Kuscheltier zu Ostern verschenken, dann eignen sich natürlich am besten Kaninchen, Hasen oder kleine Lämmchen. Küken passen ebenfalls zum Thema Ostern.