Jungen-Sneaker sind sportliche Alltagsschuhe – egal ob für den Schulweg, ein spontanes Fußballspiel oder das Toben auf dem Spielplatz. Welche Modelle es gibt, liest du hier.
> Die Vorteile von Jungen-Sneakern im Überblick
> Hierauf solltest du beim Kauf von Sneakern achten
> So vielseitig wie dein Kind – Turnschuhe für Sport und Co.
> 7 praktische Pflegetipps für sportliche Schuhe
Bei einem Kindergeburtstag ist dein Junge häufig sehr lange in seinen Schuhen unterwegs und du weißt nie so genau, welche Aktivitäten ihn mit seinen Freunden erwarten. Daher empfehlen wir hierfür robuste Sneaker aus Lederimitat, mit denen dein Junge klettern, Fußball und Fangen spielen kann.
Sneaker für die Schule sollten in den warmen Klassenräumen ebenso gut zu tragen sein wie auf dem Pausenhof. Atmungsaktive Leder-Sneaker bieten ein ausgeglichenes Fußklima und eignen sich prima, um damit über den Schulhof zu rennen. Imprägnierst du das Leder, machst du die Sneaker wasserdicht. Das ist praktisch, falls es auf dem Schulweg mal regnet.
High-Sneaker aus Synthetikleder geben beim Toben guten Halt und sehen noch dazu lässig aus. Kleine Basketballer tragen diese Sneaker-Versionen gern, weil sie stark an Jungen-Basketballschuhe erinnern. Sneaker mit herausnehmbarer Innensohle lassen sich besonders gut lüften – gute Schuhe also für sehr aktive und sportliche Jungen.
Wenn Opa seinen runden Geburtstag feiert oder die Konfirmation der großen Schwester ansteht, braucht es an den Füßen bewegungsfreudiger Jungen nicht immer gleich der feine Anzugschuh zu sein. Es gibt auch Sneaker, die zu einem festlichen Jungen-Anzug passen. Schwarze oder weiße Sneaker aus Stoff etwa runden das festliche Outfit ab. Statt Anzug ist auch eine Kombination aus Cargohose und Jungen-Hemd passend für eine Feier. Für ein farbenfrohes Sommerfest gibt es bunt bedruckte Textil-Sneaker.
Kunden kauften auch
Beliebte Kindermode & -accessoires: