Herren Regenjacken(565) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Herren Regenjacken ›
Du hast dich auf die Tour mit deinen Kumpels gefreut, doch das Wetter scheint euch einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen. Feiner Nieselregen fällt vom Himmel. Nicht gerade angenehm für euren Ausflug. Doch ihr habt ja Herren-Regenjacken und lasst euch daher die gute Laune nicht verderben. Da die Jacken die Feuchtigkeit abhalten, zieht ihr trotz des Schmuddelwetters los und genießt die freie Zeit an der frischen Luft. Welche verschiedenen Varianten von Regenjacken es gibt, liest du hier.
> Männer-Regenjacken sind die passende Kleidung für Regenwetter
> Detailfragen: Lagen, Wassersäule und Material
> Die richtige Jacke für verschiedene Einsatzzwecke
> Acht Pflegetipps für deine Regenjacke
> Fazit: Mit diesen Jacken kannst du auch im Regen nach draußen
Regenjacken sind praktische Funktionsjacken, mit denen du auch bei Regen draußen unterwegs sein kannst. In der Regel sind die Jacken sehr leicht, sodass du sie auch auf einer Fahrradtour oder einem Spaziergang gut tragen kannst. Oder du ziehst die Jacke über deinen Anzug, um trocken ins Büro zu kommen. Einige Modelle sind sogar winddicht, damit auch bei stärkeren Böen möglichst keine Nässe durch die Jacke dringt. Es gibt auch atmungsaktive Regenjacken, die du besonders gut beim Sport tragen kannst.
Für die Wahl einer Regenjacke spielen die Wassersäule, die Zahl der Lagen und das Material eine Rolle. Außerdem kann deine Jacke praktische Extras haben. Damit du dich zurechtfindest, haben wir dir hier einen Überblick zusammengestellt.
Wie viele Lagen eine Regenjacke hat, hat Einfluss darauf, wie sie sich beim Tragen anfühlt.
Wie viel Wasser deine Jacke abhält, verrät die Wassersäule. Sie besagt, mit wie viel Druck Wasser auf die Jacke kommen kann, ohne dass es hindurchdringt.
Die Atmungsaktivität einer Jacke sagt aus, wie viel Luftaustausch stattfindet. Je nach Situation passen unterschiedliche Jacken.
Einige Jacken haben zusätzliche Besonderheiten und Extras. Hier findest du eine kleine Auswahl:
Regenjacken haben unterschiedliche Eigenschaften und Schnitte, sodass sich für unterschiedliche Aktivitäten verschiedene Jacken eignen. Hier kommt eine Übersicht, welche Jacke wann die richtige ist.
Suchst du eine Regenjacke für kurze Schauer, findest du bei den zweilagigen Jacken günstige Modelle. Mit einer Wassersäule von etwa 5.000 mm hält dich so eine Jacke beim kurzen Gassi-Gehen mit dem Hund oder bei einem kleinen Spaziergang im Park trocken. Kombiniere dazu eine wasserabweisende Wanderhose und wasserdichte Männer-Boots, um auch den Rest deines Körpers möglichst vor Nässe zu schützen.
Zum Wandern sind dreilagige Regenjacken gut geeignet. Sie haben ein robustes Außenmaterial und eine wasserdichte Membran ab 10.000 mm Wassersäule. Da du beim Wandern auch einmal ins Schwitzen kommst, achte auf eine Atmungsaktivität der Jacke von mindestens 10.000 g/m². Zum Wandern bei Dauerregen eignen sich Regenhosen und wasserdichte Wanderschuhe. Ein Regenüberzug hält deinen Rucksack trocken. Die Taschen sind bei Wander-Regenjacken meist so angebracht, dass du trotz der Rucksackgurte gut an sie herankommst.
Regenjacken für Fahrradfahrer sind an Rücken und Ärmeln länger geschnitten, sodass sie nicht hochrutschen, wenn du dich nach vorne beugst. Wir empfehlen dir fürs Fahrradfahren außerdem eine Kapuze, die gut unter oder über den Helm passt. Da beim Fahrradfahren schon durch den Fahrtwind Druck auf der Jacke lastet, ist eine hohe Wassersäule von mindestens 10.000 mm wichtig. Wenn du bei Regenwetter auch mit dem Fahrrad trainierst, wähle eine Jacke mit einer hohen Atmungsaktivität von mindestens 20.000 g/m². Als Ergänzung zur Regenjacke sind auf dem Fahrrad Outdoor-Regenhosen und Überzieher sinnvoll.
Regenjacken für Läufer sind körperbetont geschnitten, damit sie bei der Bewegung nicht stören. Weil du beim Laufen wahrscheinlich schwitzt, sollte die Regenjacke sehr atmungsaktiv sein und hier einen Wert von mindestens 10.000 g/m² haben. Kombiniere dazu regenabweisende Tights. Damit auch deine Füße trocken bleiben, hole dir Laufschuhe mit wasserdichter Gore-Tex-Membran. Wenn du deine Runden auch mal am frühen Morgen drehst, solltest du über Reflektoren nachdenken, durch die du besser zu sehen bist.
Wie alle Arten von Funktionsjacken brauchen auch Regenjacken spezielle Pflege. Mit diesen acht Pflegetipps hast du lange Freude an deiner neuen Jacke.
Regenjacken sind leicht und halten Wind und Regen ab. Unterschiedliche Regenjacken sind für unterschiedliche Einsätze geeignet.
Kunden kauften auch