Startseite
|
Haushalt
|
Geschirr & Tischaccessoires
|
Geschirr
|
Schalen
|
Obstschalen(47) |
|
Kunden kauften auch
2
>
Sie sitzen den ganzen Tag am Computer und denken an Ihre Arbeit. Da bleibt kaum Zeit, sich um gesunde Ernährung zu kümmern. Gut, dass Sie vorgesorgt haben. Wenn Sie schnell etwas essen möchten, greifen Sie einfach in die mit frischen Früchten gefüllte Obstschale, die direkt neben Ihnen auf dem Schreibtisch steht, und sorgen für einen Energieschub und die nötigen Vitamine. Auch zu Hause setzen Sie auf die gesunden Snacks, die präsentiert in hübschen Obstschalen auf dem Sideboard, in der Küche und im Wohnzimmer zum Zugreifen einladen. Finden Sie mit diesem Ratgeber die zu Ihrem Wohnstil passenden Schalen – für stets griffbereiten Obstgenuss.
> Einladend und attraktiv: Obstschalen machen Lust auf Vitamine
> Praktischer Gebrauchsgegenstand und filigranes Dekoobjekt
> Die passende Schale für Ihren Wohnstil
> Tipps für die Aufbewahrung von Obst
> Fazit: Schöne Schalen mit praktischem Nutzen
Moderne Obstschalen dienen nicht nur der Aufbewahrung. Eine elegant gestaltete Form, farbige Muster oder ungewöhnliche Oberflächenstrukturen machen sie zum attraktiven Dekorationsobjekt auf der Anrichte oder dem Esstisch. Wird das Obst appetitlich in hübschen Obstschalen präsentiert, greifen Sie – und sogar Ihre Kinder – höchstwahrscheinlich viel lieber zu den vitaminreichen Snacks.
Die schönen Schalen eignen sich nicht nur als ansehnlicher Behälter für köstliche Früchte, sondern alternativ auch zum Anrichten von nicht ganz so gesunden Lebensmitteln wie Chips oder Bonbons. Größere Schalen aus Glas, Porzellan oder Kunststoff finden zudem als Salatschüsseln Verwendung. In edlen Keramik- oder Porzellanschalen, eventuell sogar passend zu Ihrem Geschirr, können Sie auch warme Speisen servieren. Auf flachen Holzschalen mit großem Durchmesser bieten Sie Ihren Gästen kleine Häppchen an.
Bei Obstschalen hat das Material nicht nur Einfluss auf die Funktion, sondern auch auf die optische Wirkung. Während edles Metall eher kühl anmutet, verbreitet Holz eine warme, anheimelnde Stimmung und besticht durch eine handschmeichelnd natürliche Oberfläche.
Mit ihren weichgeschwungenen Formen und der lichtdurchlässigen Transparenz passen sich die schönen Glasschalen den unterschiedlichsten Wohnstilen an. Sie bringen den Inhalt besonders zur Geltung und bieten Spielraum für Ihre Kreativität beim farblichen Zusammenstellen der Früchte. Größere Glasschalen eignen sich auch gut als Salatschüssel.
Metallschalen wirken edel und sind zugleich robust und bruchsicher. Seitlich geschlitzte oder durchbrochene Modelle mit korbartiger Anmutung erlauben einen Blick auf den Inhalt und lassen Luft an das darin liegende Obst. Die kleinen Designstücke aus poliertem Edelstahl oder verchromtem Metall sind mit oder ohne Inhalt ein Hingucker auf Ihrem Sideboard. Aber auch oval geformte, in vielen Farben erhältliche Schalen im Vintagestil erfreuen das designinteressierte Auge.
Mit einer gedrechselten Obstschale aus edlem Holz wählen Sie ein individuelles Produkt aus natürlichem Material. Die unterschiedlichen Maserungen machen jede Schale zum Einzelstück. Holz ist sehr stabil und schafft durch weiche Formen und die natürliche Farbe eine warme, wohnliche Atmosphäre im Raum.
Elegante Porzellan- oder Keramikschalen mit dezentem Muster oder in modern schlichter Form veredeln Ihre Anrichte oder den schön gedeckten Tisch. Praktisch: Sie sind spülmaschinenfest und auch für warme Speisen geeignet.
Farbige Kunststoffschalen verbreiten gute Laune und machen nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Kindern Appetit auf gesundes Obst. Praktische Eigenschaften wie Spülmaschinenfestigkeit und Bruchsicherheit machen die angenehm leichten Schalen alltagstauglich.
Damit Ihre neue Obstschale optisch besonders gut zur Geltung kommt, ist es sinnvoll, dass Sie sich vorher kurz Gedanken über Ihren Wohnstil machen. Das schicke Designstück aus Metall erfüllt sicher ebenso zuverlässig seine Funktion als Aufbewahrungsort für Obst wie eine Holzschale oder eine knallbunte Plastikschale. Optisch ist der Unterschied jedoch groß.
Wenn Ihre Einrichtung von modernen Möbeln und klaren Formen geprägt ist und Sie eine Vorliebe für hochwertige Materialien und dezente Farben haben, wird eine stylishe Obstschale aus poliertem Edelstahl das puristische Ambiente ergänzen.
In Handarbeit gefertigte Obstschalen aus edlem Olivenholz, aber auch farbige Keramikschalen mit Muster schaffen mit den darin drapierten exotischen Früchten eine warme, mediterrane Stimmung und bringen einen Hauch von Urlaubsfeeling in Ihr Zuhause.
Helles Holz, klare Formen, keine überflüssigen Details: Flache, große Holzschalen in skandinavisch reduziertem Design sorgen für einen präzise gesetzten Akzent und dank des natürlichen Materials dennoch für eine angenehm warme Atmosphäre in Ihrer Wohnung.
Sie lieben Designermöbel der 60er-Jahre oder fühlen sich besonders wohl in Ihrer Retroküche im Stil der 50er-Jahre? Dazu passen organisch geformte Metallschalen in freundlichen Pastellfarben ebenso wie futuristisch anmutende, linsenförmige Obstschalen aus Edelstahl.
Damit die Früchte in Ihrer neuen Obstschale möglichst lange frisch bleiben und appetitlich aussehen, hier ein paar Tipps zur Aufbewahrung.
Neben funktionalen Eigenschaften wie der Bereitstellung von vitaminreichen Früchten haben Obstschalen nicht zuletzt auch eine dekorative Funktion. Ob schlicht oder markant – die unterschiedlich geformten Schalen sind auch ohne Inhalt ein Blickfang. Mit Obst gefüllt, laden sie zum gesunden Snacken ein. Durch die Vielfalt an Designs und Materialien von natürlich anmutendem Holz über edles Porzellan bis hin zu praktischem Kunststoff lassen sich die Obstschalen in verschiedene Wohnambiente integrieren.
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10