Der Sommer kündigt sich an und du kannst es kaum erwarten, endlich mehr Zeit im Freien zu verbringen. Doch die über die Jahre angesammelten Gartenmöbel passen einfach nicht zusammen. Mit einem Gartenmöbel-Set bist du stilvoll für entspannte Stunden im Freien gerüstet. Hier erfährst du, welche Gartenmöbel-Sets zur Wahl stehen, welche Ausstattung zu deinem Außenbereich passt und mit welcher Pflege und Lagerung du die Lebensdauer deiner Gartenmöbel verlängerst.
> Gartenmöbel-Sets: wohnliches Ambiente im heimischen Garten
> Dein Sitzplatz im Grünen: Varianten von Gartenmöbel-Sets
> Langlebig und wetterfest: geeignete Materialien für Gartenmöbel
> Weitere Kaufkriterien im Überblick
> Tipps zur richtigen Pflege und Lagerung deiner Gartenmöbel
> Fazit: Die passende Gartengarnitur für deine Gegebenheiten
Gartenmöbel-Sets bestehen in der Regel aus einem Tisch und mindestens zwei Stühlen und liefern dir auf einmal alle wichtigen Möbelstücke, die du für deinen Platz in der Sonne brauchst.
Der Vorteil: Alle Einzelteile eines Gartenmöbel-Sets passen optisch zusammen. Außerdem sind Gartenmöbel-Sets oft günstiger im Preis im Vergleich zu einzeln gekauften Möbeln.
Dank witterungsbeständiger und pflegeleichter Materialien wie Polyrattan, Metall oder Kunststoff sind die Gartenmöbel für den Gebrauch im Freien konstruiert. Je nach Modell können die Stühle platzsparend gestapelt oder zusammengeklappt werden, sodass sie kaum Platz einnehmen.
Je nachdem, wie viele Sitzplätze du brauchst und wie viel Platz du im Garten hast, bieten sich verschiedene Garnituren an.
Dreiteilige Balkon-Sets sind eine unkomplizierte Möbellösung für den Balkon, eine kleine Terrasse oder den schattigen Platz unter dem Baum. Sie bestehen meistens aus einem kleinen runden oder viereckigen Tisch, der häufig klappbar ist, und zwei dazu passenden Sitzgelegenheiten in Form von klapp- oder stapelbaren Gartenstühlen. Die platzsparenden Möbel lassen sich bei Bedarf schnell abbauen, wodurch du die frei gewordene Fläche anderweitig nutzen kannst.
Auch ein kompakter Möbelwürfel passt sich begrenzten Platzverhältnissen clever an. Hier lassen sich am Ende des Tages die komfortablen Sessel vollständig unter den Tisch schieben und regensicher verstauen.
Wenn dein Garten größer ist und du gerne mit der Familie, den Freunden und Nachbarn bei einem Glas Wein und leckerem Essen zusammensitzt, eignet sich eine Sitzgruppe mit einem großen Gartentisch und vier bis acht dazu passenden Stühlen, Sesseln oder einer Gartenbank. Mit einem ausziehbaren Tisch lässt sich die gesellige Runde bei Bedarf schnell vergrößern.
Auf einer großzügigen Terrasse macht sich neben einer Essecke ein bequemes Set aus Loungemöbeln gut. So kannst du nach einem ausgiebigen Dinner mit deinen Gästen zu einem entspannten Sundowner auf die gemütliche Sitzgarnitur wechseln. Die Sitzgruppe besteht meist aus mehreren niedrigeren Sitzelementen wie Sofa, Sessel oder Hocker und einem passenden Couchtisch, auf dem kleine Snacks und Getränke Platz finden.
Mit unterschiedlichen Stellmöglichkeiten bietet die Kombination von großformatigen Sitzflächen, breiten Rücken- und Armlehnen sowie weichen Sitzpolstern Platz zum Relaxen. Frei stehend verwandelt sie einen großen Außenbereich in eine Liegewiese unter freiem Himmel. Als Eckgarnitur an der schützenden Hauswand wird sie zur gemütlichen Chill-Lounge.
Tipp: Wenn du auf der Suche nach weiteren Gestaltungsmöglichkeiten für deinen Außenbereich bist, findest du im Ratgeber „Terrassengestaltung" hilfreiche Tipps und kreative Anregungen.
Ob aus Massivholz, Polyrattan, Metall, Kunststoff oder modernem Materialmix – alle Gartenmöbel-Sets sind wetterbeständig und auf Langlebigkeit ausgelegt.
Robuste Massivhölzer wie Akazien-, Teak- oder Eukalyptusholz fügen sich harmonisch in den Garten ein. Sie sind sehr belastbar und wetterfest, brauchen aber ab und zu eine pflegende Ölbehandlung. Aus ökologischen Gründen sollte ein FSC-Siegel den nachhaltigen, umweltschonenden Anbau des Hartholzes bescheinigen.
Das extrem harte, langlebige Eukalyptusholz eignet sich besonders gut für den Außenbereich. Die reichlich enthaltenen Harze und Öle machen es witterungsbeständig und widerstandsfähig gegen Schädlingsbefall.
Das speziell für den Outdoor-Bereich entwickelte Flechtmaterial aus Polyethylenfasern sieht seinem echten Vorbild, dem natürlichen Rattan, zum Verwechseln ähnlich. Die gegenüber Sonne, Regen und Kälte unempfindlichen Polyrattanmöbel können auch ohne Terrassenüberdachung den ganzen Sommer über draußen bleiben, denn sie sind wetterfest und UV-beständig. Ihre stabilen Untergestelle, meist aus rostfreiem Aluminium, sorgen für hohe Stabilität und geringes Eigengewicht.
Stabile Gartenmöbelgestelle aus pulverbeschichtetem Edelstahl oder Aluminium sind witterungsbeständig, vollständig rostfrei und pflegeleicht. Weder Regen noch UV-Strahlung können ihnen etwas anhaben. Wegen ihres geringen Gewichts und dank der praktischen Klappfunktionen sind Alu-Möbel-Sets mobile Platzwunder.
Kunststoff ist ein preiswertes Material, das in unterschiedlichsten Formen und Farben verarbeitet wird. Es ist weitgehend resistent gegen Witterungseinflüsse wie Regen und Feuchtigkeit und einfach zu pflegen. Leicht und gut stapelbar oder klappbar, lassen sich Kunststoffmöbel bequem transportieren. Damit die Sonne das Mobiliar nicht ausbleicht oder Frost es spröde macht, sollte es möglichst geschützt stehen und im Winter verstaut werden.
Im Materialmix werden die verarbeiteten Stoffe vorteilhaft miteinander kombiniert. Mit Gestellen aus rostfreiem Aluminium, verbunden mit Sitzflächen aus langlebigem Polyrattan oder unempfindlichem Nylon-Textil-Gewebe, entstehen so besonders leichte und wetterfeste Outdoor-Stühle. Die Kombination aus Alu und robuster Holztischplatte oder wetterfestem Sicherheitsglas punktet mit großer Stabilität.
Wenn du deine Gartenmöbel auf dem Balkon oder der Terrasse lagerst, sind Klappstühle und Klapptische besonders praktisch, da sie platzsparend beiseitegestellt werden können, wenn du sie nicht brauchst. Beim Einlagern im Winter nehmen die Möbel in eingeklapptem Zustand ebenfalls nur wenig Platz im Keller oder Gartenhaus in Anspruch.
Gartenstühle mit einer verstellbaren Sessellehne bieten dir einen erhöhten Sitzkomfort. Mittels eines Hebels lässt sich die Stuhllehne schnell in eine liegende Position bringen – somit steht einem entspannten Schläfchen in der Mittagssonne nichts mehr im Wege.
Einige Sets umfassen neben den Möbeln auch die passenden weichen Polsterauflagen in Form von wasser- und schmutzabweisenden Sitz- und Rückenkissen, die den Sitzkomfort deutlich erhöhen. So sind die Gartenmöbel bei der nächsten Gartenparty direkt einsatzbereit. Die Gartenmöbel-Auflagen sind von der Größe und dem Look auf die Stühle abgestimmt, wodurch du dir Zeit und Geld für die Suche nach passenden Auflagen sparst.
Hochwertige Gartenmöbel-Sets bestehen aus pflegeleichten Materialien, die für den Außeneinsatz optimiert sind. Damit du möglichst lange etwas von den Möbeln hast, solltest du folgende Tipps beherzigen.
Gartenmöbel-Sets bestehen aus einem Tisch und dazu passenden Stühlen und überzeugen mit ihrem harmonischen Gesamtbild. Dank witterungsbeständiger und pflegeleichter Materialien sind sie für die Nutzung im Freien geeignet. Je nachdem, wie viele Sitzplätze du benötigst und wie viel Platz du hast, bieten sich bestimmte Gartenmöbel-Sets an:
Kunden kauften auch
Häufig gesucht
Häufig gesucht
Häufig gesucht