Kaufberatung Lesezeichen
Immer an der richtigen Stelle
Genussvoll einen fesselnden Roman zu lesen, gehört wohl zu den schönsten Dingen überhaupt. Doch kennen Sie das: Sie sind ein paar Tage nicht dazu gekommen, in Ihrem Buch zu schmökern, und haben völlig vergessen, auf welcher Seite Sie waren. Wie ärgerlich ist es, wenn Sie versehentlich an der falschen Stelle wieder einsteigen! Plötzlich lesen Sie ein paar Zeilen, die noch gar nicht an der Reihe waren, und können sich so manchmal der Spannung berauben. Mit einem Lesezeichen kann das nicht passieren. Sie warten geduldig auf der Seite des Buches, auf der Sie weiterlesen müssen, und erleichtern Ihnen den Weg zurück in die Geschichte.
Inhaltsverzeichnis
> Verschiedene Arten von Lesezeichen
> Lesezeichen aus unterschiedlichem Material
> Für jeden Bücherfan das passende Design
> Lesezeichen für Kinder
> Leseratten wissen Lesezeichen zu schätzen
Verschiedene Arten von Lesezeichen
Sollten Sie zu den Lesern gehören, die am Abend ein paar Seiten im Bett schmökern, genügt Ihnen ein einfaches Einlege-Lesezeichen vermutlich. Tragen Sie Ihr Buch hingegen häufig bei sich, lesen Sie in der Bahn, auf der Parkbank oder im Urlaub am Strand, ist ein Lesezeichen mit Klemmmechanismus oder magnetischer Haftung ideal. So kann es nicht herausrutschen oder gar verloren gehen.
Einige Lesezeichen schließen bündig mit dem Oberschnitt des Buches ab, andere hingegen ragen darüber hinaus. Bei einem Buch, das in erster Linie auf Ihrem Nachttisch liegt, kann Letzteres sehr dekorativ sein. Vielleicht ist das Lesezeichen am oberen Ende mit einer hübschen Kordel oder ein paar Holzperlen verziert. In der Tasche für unterwegs mag das jedoch zu empfindlich sein. Wählen Sie im Zweifelsfall lieber ein robusteres Lesezeichen.
Lesezeichen aus unterschiedlichem Material
Das klassische Lesezeichen wird aus Papier oder Karton gefertigt. Für Vielleser gibt es außerdem Lesezeichen aus reißfester Kunststofffolie. Doch auch hochwertige Materialien wie Holz, Textil oder Metall werden immer häufiger angeboten.
Für jeden Bücherfan das passende Design
Neben den unterschiedlichen Arten und Materialien beeindrucken Lesezeichen durch ihr individuelles Design. Einige sind mit stimmungsvollen Bildern verziert, andere mit lustigen Sprüchen. Vielleicht wählen Sie ein Lesezeichen aber auch passend zu Ihrem Lieblingsgenre.
Sie lesen gern Liebesromane? Wie wäre es mit einem romantisch verzierten Lesezeichen? Oder benötigen Sie eher Bookmarks für Ihre Sachbücher oder gar Steuerunterlagen? Hier empfehlen sich dezente unifarbene oder elegante Lesezeichen aus Edelstahl.
Lesezeichen für Kinder
Kinder lieben Bücher. Ob Bilderbücher für die ganz Kleinen oder erste Kinder- und Jugendromane – manchmal werden Bücher auch parallel gelesen. Da ist es hilfreich, sich gleich mehrerer Lesezeichen zu bedienen, um nicht den Überblick zu verlieren. Vielleicht möchten Sie lediglich die Lieblingsstelle in einem Buch markieren, die Sie Ihrem Kind immer wieder vorlesen müssen. Auch für Schulbücher und -hefte eignen sich Lesezeichen hervorragend. Da macht das Lernen gleich viel mehr Spaß! Lesezeichen für Kinder überzeugen und begeistern durch lustige, bunte Motive. Einige Lesezeichen sind auch im Set erhältlich - da ist für jedes Buch der passende Seitenmerker dabei!
Tipp: Mehrteilige Lesezeichen-Sets eignen sich im Übrigen sehr gut für Kindergeburtstage. So können Sie den kleinen Gästen Ihres Kindes eine praktische Freude bereiten.
Leseratten wissen Lesezeichen zu schätzen
Mit dem Kauf eines Lesezeichens können Sie nicht viel falsch machen. Der Preis ist in der Regel moderat - und Lesezeichen kann man ohnehin nie genug haben. Erleichtern Sie sich Ihre Schmökerabende, indem Sie sich solch einen Seitenmerker gönnen. Oder lassen Sie Kinderaugen leuchten und überraschen Sie Ihren Nachwuchs mit märchenhaft glitzernden oder mit ihren Lieblingsfiguren bedruckten Lesezeichen.