Ein hohes Raumteiler-Regal trennt deinen Arbeitsplatz auch optisch vom restlichen Raum ab. Gleichzeitig bieten die Regalfächer reichlich Platz für Unterlagen, Büromaterialien oder deine Lieblingsdeko.
Auch ein Wandregal lässt sich zum Arbeitsplatz umfunktionieren – dazu sollten die Regalbretter mindestens 30 cm tief sein. Einen Hocker oder eine niedrige Bank kannst du platzsparend unter der Arbeitsfläche verstauen.
Du kannst dein Home-Office hinter einem Raumteiler verstecken, du kannst es aber auch bewusst ins Wohnzimmer integrieren. Das geht zum Beispiel, indem du Farben und Stil des Schreibtischs passend zu deiner Wohnzimmergestaltung wählst.
Stühle und Tische auf schlanken Beinen fügen sich leichter in einen Raum ein als massive Möbel. So wirkt dein Raum weniger vollgestellt und es bleibt gemütlich.
Zu viel Krimskrams sollte natürlich nicht auf dem Schreibtisch stehen. Aber wenn du deinen Arbeitsplatz in die Deko mit einbeziehst, wirkt der Schreibtisch nicht wie ein Fremdkörper im Raum – und du schaffst eine angenehme Atmosphäre zum Arbeiten.
Auch interessant
Beliebte Möbel