Pastell-Outfits liegen voll im Trend, wir zeigen dir, wie du sie für Große Größen kombinieren kannst und dass du keine Angst vor hellen Farben haben muss.

Viele Frauen denken, dass sie als Plus Size keine Pastell-Kleidung tragen können und haben deshalb nur dunkle, angeblich vorteilhaftere Teile im Kleiderschrank. Wir möchten das ändern. Denn ein Pastell-Outfit ist super für den Frühling. Im Grunde sind Pastelltöne nichts anderes als die abgemilderte Variante von „normalen“ Farben. Heißt: Von jeder Farbe gibt es theoretisch auch eine Pastellvariante, die eben weniger farbintensiv oder knallig wirkt. Outfits in Pastellfarben wirken deshalb zurückhaltender und leichter, aber alles andere als langweilig. Sie lassen dich frischer aussehen und schmeicheln dem Hautton meist sehr viel mehr als leuchtendes Rot, sattes Blau oder hartes Schwarz.

Pastell kombinieren: Dos und Don’ts
Wie immer in Sachen Mode gilt auch bei einem Pastell-Outfit: Betone deine Vorzüge! Lenkst du den Blick auf die Körperstellen, die du an dir toll findest, treten die, die du nicht so gerne magst, automatisch in den Hintergrund. Da musst du gar nicht anfangen, zu kaschieren. Mit dem richtigen Schnitt und der richtigen Farbe setzt du optische Highlights und gleichst deine Proportionen automatisch aus. Ein gerade geschnittener, knielanger Mantel in Rosé streckt beispielsweise und gleicht breite Schultern, große Brüste, einen hervorstehenden Bauch oder breite Hüften optisch aus. Der Blick wird auch farblich auf Länge, nicht auf Breite gerichtet. Dazu eine helle Hose und ein dezentes Shirt – fertig ist das perfekte Plus-Size-Pastell-Outfit.
Aber nicht jedes Teil muss in hellen Pastellfarben sein. Hier unsere Tipps, wie du Pastell sonst noch kombinieren kannst:
- Kombiniere nicht mehr als drei Farben, z.B. Rosé, Hellblau und Hellgrau. Sonst wird der Look zu unruhig.
- Ein dunkler, kräftiger Ton kann durchaus zu Pastell getragen werden, solange er zum entsprechenden Farbspektrum passt. Beispielsweise eine dunkelblaue Paperbag-Hose zu einem weißen Shirt und einem hellblauen Mantel.
- Eine Kombi aus Hellblau und Rosé ist der Klassiker unter den Pastell-Kombinationen. Er wirkt immer feminin, frisch und jugendlich. Gelb und Rosa sowie Mintgrün und Hellblau sind ebenfalls tolle Kombinationen.
- Grau kann man zu so gut wie allen Pastelltönen tragen. Es wirkt harmonisch und lenkt nicht von den eigentlichen Farb-Stars ab.
- Accessoires in Metallic geben dem Pastell–Outfit einen modernen, aufregenden Touch.
- Damit der Look seine Leichtigkeit behält, sollte der überwiegende Teil der Kleidung in Pastell gehalten sein.
- Last but not least: Finger weg von kräftigen Tönen wie Grün oder Orange in Kombination mit hellen, zarten Pastellfarben.


Pastell lässig kombinieren mit Hose, Shirt und Jeansjacke
Der Vorteil von Pastell-Kleidung ist nicht nur, dass sie gute Laune macht und frisch aussieht, sie ist auch unglaublich wandlungsfähig. Du kannst damit sehr feminin und zart aussehen, aber auch rockig-cool, wie dieses Outfit von Soulmate Tanya zeigt. Die Basis ist eine mintgrüne 7/8‑Hose mit hohem Stretch-Anteil. Dadurch sitzt sie bequem und beult nicht aus. Sehr wichtig, wenn man mit den Kindern unterwegs ist und sich häufig bücken oder auf dem Boden sitzen muss. Aber auch im Büro, damit nichts zwackt. Dazu einen schlichten Pullover oder — je nach Temperatur — ein T‑Shirt kombinieren. Das sieht für sich genommen schon stimmig aus. Wenn du dazu noch leichte Sandalen und etwas unauffälligen Schmuck trägst, ist es ein rundum gelungener, frischer Frühlingslook. Rockig wird es durch den Bruch mit der dunklen Jeansjacke.


Natürlich würde auch eine helle Jeansjacke dazu passen, das Rockige würde dabei allerdings etwas verloren gehen. Macht aber nichts, wenn du es etwas ruhiger stylen möchtest. Helles Jeansblau unterstütz die Pastellfarben und ist gerade sehr angesagt. Magst du es eher etwas extravagant und spielst gerne mit Brüchen, ist das dunkle Modell vielleicht mehr dein Fall. Du entscheidest und falsch machen kannst du mit beiden Varianten nichts. Übrigens: Ein Rucksack oder ein großer Shopper runden das Outfit ab und bieten viel Platz für alles, was unterwegs so mit muss.
Tanyas Pastell-Alltagslook zum Nachstylen:


Vielseitiges Pastell-Outfit mit Rock, Schluse und Mantel
Theodora hat zum Thema „Pastell kombinieren“ ein sehr wandlungsfähiges Outfit kreiert. Sie wollte etwas zeigen, das ganz schnell von chic auf lässig gestylt werden kann. Et voilà! Die schlichte, hellblaue Schluse (Shirtbluse) passt wunderbar zu dem gerade geschnittenen, leichten Mantel in Rosé und zaubert eine tolle Silhouette. Der weiße Spitzenrock, die farblich passenden Pumps und die Handtasche runden den Look ab, ohne den Pastell-Highlights die Show zu stehlen. Ein elegantes Pastell-Outfit in Großen Größen für romantische Dates, eine Frühlingshochzeit oder den Osterbrunch mit der Familie. Im Alltag tauschst du Rock und Pumps einfach gegen eine hellblaue oder weiße Jeans und Sneaker. Schon wird aus edel lässig.
Hier geht’s zum eleganten Pastell-Outfit:


Sommerliches Pastell-Outfit mit Rock und T‑Shirt
Nicht nur im Frühling kannst du Pastell kombinieren. Auch im Sommer liegst du mit den hellen Farben goldrichtig. Melanie trägt zum hellblauen Midi-Rock ein dünnes Shirt mit Wasserfallausschnitt und 7/8‑Ärmeln. Dazu Loafer und einen Sommerhut. Für alle trendbewussten Fashionistas: Plissee ist gerade total angesagt. Warum also nicht einen Plisseerock mit einer sommerlichen Off Shoulder-Bluse stylen? Schuhe mit etwas Absatz strecken das Bein. Styling-Tipp: Auch Kleider in Pastell mit floralen Prints sind ein großes Thema in der Mode und passen sowohl in den Frühling als auch in den Sommer.
Melanies sommerliches Pastell-Outfit zum Nachshoppen:

Wir hoffen, wir konnten dir zeigen, dass auch wir Plus Size-Mädels Pastell-Outfits tragen können und du keine Angst vor den hellen Farben haben musst. Wenn du dich erst mal langsam an den Trend heranwagen möchtest, dann kombiniere pastellfarbene Kleidung einfach mit einem dunklen Teil, das beispielsweise deine vermeintlichen Problemzonen optisch in den Hintergrund treten lässt. Dann kannst du mit der Zeit immer mutiger werden und dich an Outfits ganz in hellen Pastelltönen wagen. Trau dich einfach! Wenn du dich an maximal drei Farben aus harmonischen Farbwelten hältst und auf Schnitte achtest, die deine Proportionen ausgleichen, kannst du gar nichts falsch machen.
Wie gefallen dir die Pastell-Frühlingslooks?
Kommentar schreiben: Werde aktiv und rede mit!
Natürlich muss rosa sein? Warum sollte es einer kurvigen, oder sagen wir wie es ist, dicken Frauen keine Rosatöne stehen? Einen blöden Vergleich findet man zu jeder Farbe, aber das hat nichts mit der Körperfülle zutun oder weswegen man diese nicht tragen sollte. Finde den rosa Mantel toll und hasse solch dämlich Vergleiche. Sind wir in 2020 nicht solchen Statements entwachsen?
Der Look mit der dunklen Jeansjacke ist schön. Aber müssen rosa Mäntel sein? Erinnern doch sehr an Miss Piggy.
Mein Fehlkauf war leider auch eine Jeansjacke in rosa bei Grösse 48 bei 168cm