In diesem Sommer sind scheinbar alle im Dschungelfieber: Zahlreiche Labels haben den Muster-Trend 2019 in ihre Kollektion aufgenommen, und auch die Blogger und Instagram-Stars tragen den plakativen Tropical Print aktuell rauf und runter. Ich stelle dir den Botanical Trend etwas genauer vor und zeige dir drei Outfits für Große Größen.


Wie sieht der Botanical Trend aus?
Der Tropical oder auch Botanical Trend beschreibt die auffälligen, tropisch anmutenden Muster aus Palmenblättern und exotischen Pflanzen-Motiven. Es gibt sie daher vor allem in Grüntönen und ähnlichen Farbnuancen. Zwischen den ganzen Blättern finden sich oft auch leuchtend bunte Hibiskus-Blüten, exotische Vögel oder süße Tropen-Früchte. Der Botanical Trend ist quasi die extravagante Schwester unseres heimischen Blüten-Prints. Von zarten Mustern bis zum farbenfrohen All-Over-Druck – dieser Look macht einfach gute Laune und Lust auf Sonne, Strand, karibische Cocktails und Meer.

Warum ich den Botanical Trend auch für Große Größen so mag
An diesem Trend liebe ich vor allem, dass er so facettenreich ist, alles so farbenfroh leuchtet und man darin eine Art extravagante Eleganz ausstrahlt – ob jetzt in kleinen oder Großen Größen ist dabei egal. Außerdem versetzt mich der Tropical Print direkt in Urlaubslaune und weckt meine Reiselust in ferne, exotische Länder. Leider lassen das mein Geldbeutel, die wenigen verbleibenden Urlaubstage und meine schulpflichtigen Kinder aktuell nicht zu. Aber die Styles sind zum Glück nicht nur für den Urlaub, sondern auch für den alltäglichen Großstadt- (oder Dorf-) Dschungel bestens geeignet.
Und ich finde, gerade an uns Curvys kommt der großflächige Print mit exotischen Blüten und Pflanzen, Palmen und Dschungel-Motiven super zur Geltung. Durch Volants, Schleifen-Details und figurbetonte Schnitte wirkt das ganze Tropical Thema ganz besonders feminin.

Was musst du beim Botanical Trend beachten und wie kannst du ihn kombinieren?
Tropical Prints vertragen sich wunderbar in der Kombination mit purem Weiß oder Schwarz. Und wer es bunter mag, kann selbstverständlich auch jede beliebige Knallfarbe aus dem Muster zum Print kombinieren.
Zu den Teilen mit Botanical Print braucht man zudem kaum Accessoires, weil sie einfach schon für sich sprechen. Du kannst aber natürlich auch farbige Accessoires zu den It-Pieces tragen. Dabei solltest du aber darauf achten, dass du die Farben aus dem Print wieder aufgreifst, damit der gesamte Look nicht zu unruhig wirkt. Zum Botanical Trend passen auch die aktuell so angesagten Korb- und Basttaschen einfach wunderbar.
3 paradiesische Outfits im Botanical Style


Klassisch: Tropical Shirt zur weißen Jeans
Den Anfang macht dieses farbenprächtige Oberteil. Damit es so richtig zur Geltung kommt, habe ich mich bewusst für eine weiße Jeans als Outfit-Partner entschieden. Dazu habe ich als kleinen Farbtupfer meine pinken Sandaletten und eine knallgelbe Kette kombiniert – passend zu den Farben im Oberteil.
Julias Botanical Look:
Feminin: Das Dark Botanical Kleid
Unter Dark Botanicals versteht man die Arten von tropischen Prints, die nicht auf Weiß, sondern auf dunklen Basisfarben erblühen. Supersommerlich wird der Look, wenn du dein Botanical Kleid mit farblich passenden Sommerschuhen wie Sandaletten oder Espadrilles und einer Korbtasche kombinierst.


Lust auf’s Nachstylen?
Mutig: Muster-Mix mit Culotte und Blouson
Beim dritten Outfit wollte ich es muster-technisch mal so richtig krachen lassen und habe zwei der farbenfrohen Prints miteinander kombiniert. Was sagst du? Mit einem unifarbenen T‑Shirt aus der Farbpalette der Hose schaffst du wieder eine etwas ruhigere Kombination. Ich könnte mir dazu aber auch ein Shirt in Orange wunderbar vorstellen.


Hier geht’s zu den Teilen aus dem Look:
Wie gefallen dir meine Looks und der Botanical Trend?
Kommentar schreiben: Werde aktiv und rede mit!