Abbrechen

Diese Kleider stärken dein Selbstbewusstsein

Mode ist vielfältig und genau das lieben wir so an ihr. Sie kann unsere Stimmungen unterstreichen, uns elegant, sexy oder cool fühlen lassen. Hier kommen unsere Tipps zu trendiger Kleidung, in der du dich gut fühlst.


Der streckende V-Ausschnitt

Der Ausschnitt entscheidet, so schafft es meist ein V‑Neck, die Silhouette optisch zu schmälern. Auch verlängert er den Körper visuell. Wie tief der Ausschnitt reichen soll, bleibt ganz dir überlassen.


Die High Waist Hose mit geradem Schnitt

Die trendigen Paperbag-Modelle mit hohem Bund verlängern nicht nur scheinbar das Bein, der Stoff der geraden bzw. leicht ausgestellte Form umspielt sanft die Waden. Optimal dazu passen hohe Schuhe oder Plateaus, die den Effekt verstärken.


Kleider mit Knopfleisten

Das Hemdblusenkleid ist mittlerweile ein echter Modeklassiker, denn der Bindegürtel betont deine Taille und die Knopfleiste kannst du zum V-Ausschnitt öffnen. Wichtig dabei: Es sollte in einer A‑Linie verlaufen, das formt deine Silhouette ideal.


Geheimwaffe: A‑Linien-Rock und Midi-Kleider

Wie erwähnt, ist die A‑Linie ein gut geeigneter Schnitt zum Wohlfühlen – besonders beim Midi-Kleid. Während es oben figurbetont ist, umspielt es unten den Körper. Röcke sollten in der Taille schmal und passgenau sitzen und sich zur Hüfte hin öffnen.


Warum Schwarz immer funktioniert

Schwarz lässt dich optisch schmaler wirken. Der Grund? Schwarz schluckt Licht und tritt optisch in den Hintergrund. Langweilig wird auch ein All-Over Look nie. Mixe Oversized mit engen Teilen, Spitze mit Lederimitat oder Wolle mit Chiffon.


Muster, die visuell verlängern

Ja, Muster betonen und treten optisch in den Vordergrund. Aber sie lenken das Auge auch gleichzeitig ab, gerade wenn es sich um kleine florale Muster oder Punkte handelt. Streifen – sowohl längs als auch quer – ziehen dich optisch in die Länge.


Θ Mein Konto