Kaufberatung Nagelöle
Natürliche Pflege für starke und gesunde Nägel
Gesunde, gepflegte Nägel sind nicht nur ein Zeichen von Schönheit, sondern auch von Wohlbefinden. Nagelöle bieten dir eine einfache und effektive Möglichkeit, Nägel und Nagelhaut mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
> Was ist das Besondere an Nagelöl?
> Was sollte ich bei der Auswahl von Ölen für meine Nägel beachten?
> Wie verwende ich Nagelöl richtig? 6 Anwendungstipps
Was ist das Besondere an Nagelöl?
- Nagelöle dringen tief in die Nagelhaut und den Nagel selbst ein und versorgen ihn mit wertvollen Nährstoffen.
- Während herkömmliche Handcremes oft nur oberflächlich die Haut pflegen, wirken Nagelöle gezielt auf die empfindliche Nagelhaut und stärken die Nägel von innen heraus.
- Natürliche Öle wie Jojoba-, Argan- oder Mandelöl sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Fettsäuren. Diese wertvollen Inhaltsstoffe fördern die Regeneration der Nägel, beugen Rissen und Brüchen vor und sorgen für mehr Elastizität und Widerstandsfähigkeit.
- Darüber hinaus helfen Nagelöle dir, deine Nagelhaut geschmeidig zu halten und Verhornungen oder unschöne Nagelhautablösungen zu vermeiden.
- Besonders wenn du trockene oder beanspruchte Nägel hast – zum Beispiel durch häufiges Händewaschen, Nagellack oder aggressive Chemikalien –, sorgt Nagelöl während der Maniküre für eine besonders stärkende und wirksame Pflege.
Was sollte ich bei der Auswahl von Ölen für meine Nägel beachten?
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe sind entscheidend für die Wirksamkeit des Nagelöls. Hochwertige Nagelöle enthalten in der Regel natürliche, pflegende Öle, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und essenziellen Fettsäuren sind. Arganöl ist ein Feuchtigkeitsspender und enthält Vitamin E, das die Nägel stärkt und regeneriert. Es eignet sich besonders, wenn du trockene und spröde Nägel hast. Gleiches gilt für Jojobaöl: Es ist den natürlichen Fetten der Haut ähnlich und zieht schnell ein, ohne fettig zu wirken. Mandelöl ist besonders reich an Vitaminen und Fettsäuren, die die Nägel kräftigen und die Nagelhaut geschmeidig halten. Olivenöl spendet viel Feuchtigkeit und ist besonders gut für trockene Nägel und Nagelhaut geeignet.
Tipp: Teebaumöl hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und eignet sich gut bei entzündeter oder gereizter Nagelhaut.
Zustand der Nägel
Sind deine Nägel trocken, brüchig oder verfärbt, solltest du für deine Nagelpflege ein Öl wählen, das viel Feuchtigkeit spendet und die Nagelstruktur stärkt. In diesem Fall bieten sich Öle wie Argan-, Mandel- oder Jojobaöl an, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt sind. Wenn du zu spröden Nägeln neigst, kann ein Öl mit Vitamin E oder Weizenkeimöl helfen, die Nägel von innen heraus zu kräftigen. Wenn deine Nagelhaut besonders trocken oder rissig ist, solltest du auf ein Öl setzen, das auch beruhigende Eigenschaften hat, wie Teebaumöl oder Kamillenöl. Diese Öle können Rötungen lindern und Entzündungen vorbeugen. Für empfindliche Nägel empfehlen sich sanfte, natürliche Öle wie Jojoba- oder Mandelöl, da ihre Inhaltsstoffe sehr gut verträglich sind und nicht reizen.
Das richtige Öl für spezifische Nagelprobleme
Je nach dem Zweck, den du mit der Anwendung des Nagelöls verfolgst, solltest du auf die spezifischen Eigenschaften des Produkts achten. Möchtest du das Nagelwachstum fördern, sind Rosmarin- oder Kürbiskernöl empfehlenswert, die die Blutzirkulation anregen und das Nagelwachstum unterstützen sollen. Bei Verfärbungen der Nägel, die durch häufiges Lackieren oder äußere Einflüsse entstanden sind, können aufhellende Öle wie Zitronen- oder Teebaumöl helfen. Falls du entzündete oder gereizte Nagelhaut hast, ist es wichtig, ein Öl zu wählen, das bei regelmäßiger Nagelhautpflege beruhigend wirkt und Entzündungen lindert. In diesem Fall eignen sich Öle wie Kamillenöl oder Teebaumöl, da sie entzündungshemmend wirken und die Heilung fördern können.
Wie verwende ich Nagelöl richtig? 6 Anwendungstipps
- Wasch deine Hände, um Schmutz, Staub und Rückstände von Cremes oder Lacken zu entfernen, und trockne sie anschließend mit einem sauberen Handtuch gut ab.
- Trage eine kleine Menge Nagelöl direkt auf die Nägel und die Nagelhaut auf. Einige Öle gibt es in praktischen Roll-on-Flaschen, mit denen das Auftragen besonders leicht geht.
- Alternativ kannst du das Öl auch mit einem feinen Make-up-Pinsel, einem Wattestäbchen oder einfach mit den Fingern auftragen.
- Massiere das Öl mit kreisenden Bewegungen sanft in die Nagelhaut und den Nagelbereich ein, damit es gut einziehen kann. Zudem wird so die Durchblutung gefördert und die Absorption der pflegenden Inhaltsstoffe unterstützt.
- Lass das Nagelöl mindestens fünf bis zehn Minuten einwirken, damit es gut in den Nagel und die Nagelhaut eindringen kann. Bei Bedarf kannst du das Öl auch über Nacht einwirken lassen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Auf der Haut oder den Nägeln verbliebene Reste des Öls kannst du vorsichtig mit einem weichen Tuch abwischen.