Ob zum Laufen, für deinen Serien-Marathon oder für einen legeren Büro-Look: In Herren Jogger Pants kannst du dich den ganzen Tag über so richtig wohlfühlen.
> Fakten-Check: Was zeichnet Jogger Pants aus?
> Komfortable Hosen mit Stil
> Worauf sollte ich beim Kauf von Jogger Pants achten?
> Was kann ich zu Jogger Pants kombinieren?
> 5 Pflegetipps: Wie wasche ich Jogger Pants?
Einfarbige Jogger Pants in Schwarz oder Grau gehören zu den klassischen Modellen. Daneben findest du gelegentlich auch weiße Jogginghosen. Klassische Jogger Pants bestehen meist aus Baumwolle oder Bio-Baumwolle. Damit sind sie besonders angenehm auf der Haut zu tragen und wirken temperaturausgleichend.
Diese Modelle erkennst du meistens an ihrem sportlichen Seitenstreifen. Sportliche Jogger Pants bestehen üblicherweise aus Funktionsmaterialien, zum Beispiel glattem Polyester. Es leitet Feuchtigkeit beim Schwitzen nach außen und sorgt so auch bei Anstrengung für ein angenehmes Tragegefühl. Sportliche Jogger Pants aus Polyester sind strapazierfähig und besonders pflegeleicht, weil sie zum Beispiel schnell trocknen und du sie nicht zu bügeln brauchst.
Weil sie so weich und anschmiegsam sind, eignen sich Jogger Pants ohne Reißverschluss auch als Schlafanzug-Unterteil. Einige Modelle haben einen Eingriff und einen Knopf im Schritt. In solchen Jogger Pants kannst du im Sommer oberkörperfrei schlafen oder sie mit einem einfachen Sweatshirt aus Baumwolle kombinieren.
Jogger Pants mit Nadelstreifen-Optik oder Modelle mit Reißverschluss vereinen Bequemlichkeit mit einem ansprechenden Alltags-Look. Die Kombination mit einem Hemd ergibt einen Stil-Mix aus elegant und sportlich.
Jogger Pants im Jeansstil vereinen den Tragekomfort klassischer Jogger mit dem typischen Denim-Look. Du hast in den Hosen wegen des Materials und des Schnitts meistens mehr Bewegungsfreiheit als in herkömmlichen Jeans und in vielen Fällen drückt dir nicht mal ein Knopf auf den Bauch. Um die Imitation einer Jeans komplett zu machen, haben viele Jogger Pants mit Jeans-Optik praktische Seitentaschen.
Die meisten Jogger Pants sind aus weicher Baumwolle. Das Naturmaterial ist temperaturausgleichend, sodass dir im Winter nicht so schnell kalt und im Sommer nicht zu warm wird. Im Sortiment findest du außerdem Modelle aus Bio-Baumwolle. Weil für Bio-Jogger-Pants bei der Produktion weniger Wasser verbraucht wird und sie ohne giftige Chemikalien hergestellt werden, sind sie nachhaltiger als herkömmliche Mode.
Es gibt Jogger Pants mit verschiedenen Beinlängen, wobei die meisten lange Hosenbeine haben. Sie enden je nach Modell unterhalb des Knöchels, am Knöchel oder darüber. Längere Hosen sehen zu Sneakern gut aus, kürzere kannst du auch schön mit Espadrilles kombinieren.
Die meisten Jogger Pants sind einfarbig und haben maximal einen seitlichen Kontraststreifen. Gelegentlich findest du aber auch Jogger Pants mit Muster oder im Bluejeans-Design. Grundsätzlich gilt: Dunkle Jogger Pants und Pants im Denim-Look kannst du einfach zu schönen Alltagsoutfits zusammenstellen.
Der typische Kordelzug ist eigentlich eines der Hauptmerkmale der bequemen Jogger Pants. Gelegentlich findest du aber auch Jogger Pants mit Reißverschluss und Knopf. Haben die Hosen nur einen Knopf, gehört dazu oft auch ein praktischer Eingriff. Diese Modelle findest du vor allem bei Schlafhosen.
Einige Jogger Pants haben praktische Seitentaschen, in denen zum Beispiel ein Taschentuch oder dein Haustürschlüssel Platz findet. Gesäßtaschen sind bei Jogger Pants selten, kommen aber vor. Suchst du eine Hose, mit der du auch rausgehen kannst, sind Taschen sehr praktisch.
Du kannst Jogger Pants zum Beispiel während der Aufwärmzeit bei deinem Fußballtraining und beim Krafttraining tragen. Greife dafür zu Hosen aus Polyester, weil die Funktionsmaterialien Schweiß nach außen leiten und außerdem schnell trocknen. Modelle mit Seitenstreifen sehen besonders sportlich aus. Trage dazu deine Sportschuhe und ein Oberteil aus Funktionsmaterialien. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Fußballtrikot deines Lieblingsvereins?
Einfarbige Jogger Pants in Grau oder Weiß kombinierst du mit einem Kapuzenpullover mit Känguru-Tasche zu einem gemütlichen Outfit für die Couch. Dieses Outfit hat einen hohen Wohlfühl-Faktor und hilft dir, dich vom stressigen Alltag zu entspannen.
Tipp: Zu gemütlichen Jogger Pants ziehst du vielleicht einen Hoodie mit Sportlogo oder mit Tarnmuster an.
In einem Start-up kannst du vielleicht auch mit coolen Jogger Pants zur Arbeit kommen. Dazu eignen sich zum Beispiel schwarze Jogger Pants, Modelle mit Nadelstreifen-Muster oder einfarbige weiße Varianten. Dazu trägst du etwa ein Poloshirt und Espadrilles.