Der Blick auf Ihre Business-Uhr verrät Ihnen, dass es Zeit ist, sich auf den Weg zum Meeting zu machen. Pünktlich erscheinen Sie zum Termin, wo Sie von Ihrem Gesprächspartner ein Kompliment für Ihren eleganten Zeitmesser erhalten. Business-Uhren sind praktische Begleiter für den Alltag und zugleich modische Accessoires im Geschäftsleben. Lesen Sie, welche Modelle erhältlich sind und wie Sie diese zu welcher Gelegenheit richtig einsetzen.
> Elegant und praktisch: Mit der Business-Uhr haben Sie alles im Blick
> Zwischen Meeting und Feierabend: Welche Uhr für welchen Anlass?
> Dos und Don'ts im Arbeitsalltag – Tipps für den Business-Look mit Uhr
> Fazit: Stilvoll und schick die Uhrzeit im Blick
Eine Uhr für den Einsatz im Geschäftsbereich verbindet praktischen Nutzen mit eleganter Optik. Ähnlich wie die Krawatte ist die Uhr ein markantes Accessoire, das ein Business-Outfit modisch abrundet. Mit einer Business-Armbanduhr verleihen Sie Ihrem Geschäfts-Outfit das gewisse Etwas und können gleichzeitig immer wieder unauffällig die Uhrzeit überprüfen ? zum Beispiel, wenn Sie direkt nach einem Meeting den Zug zum nächsten Termin erreichen möchten.
Ob Meeting, Geschäftsessen oder Feierabendbier ? der berufliche Alltag ist von diversen Aktivitäten geprägt. Neben der Business-Aktentasche ist Ihre Uhr ein wichtiger Begleiter bei anstehenden beruflichen Anlässen. Je nach Gelegenheit stehen Ihnen unterschiedliche Modelle von schicken Business-Uhren zur Verfügung.
Steht ein Termin mit dem Vorstand an, empfiehlt sich ein klassisches oder elegantes Uhrenmodell. Uhren aus zeitlosemEdelstahl eignen sich hier besonders gut und harmonieren durch ihr neutrales Design mit dem Anzug. Zusätzlich fügen sich Edelstahl-Uhren mit elegantem rundem Zifferblatt harmonisch in das Outfit ein und sind daher auch für interne Meetings oder Kundengespräche zu empfehlen.
Tipp: Chronografen-Uhren haben eine zusätzliche Stoppuhr-Funktion, die sich hervorragend für Präsentationen eignet, bei denen Sie die Zeit im Blick haben wollen.
Der Casual Friday bietet Ihnen die Gelegenheit, sich im Büro etwas lässiger zu kleiden. Wenn die Krawatte zu Hause bleibt, darf auch die Uhr etwas legerer sein und durchaus einen sportlich-modischen Charakter aufweisen. Bei manchen Business-Uhren heben sich beispielsweise die Zeiger oder die Ziffern farblich vom Zifferblatt ab. Besonders modisch sind außerdem gestanzte Lederarmbänder, mit denen Sie Ihrem Outfit einen modischen Akzent verleihen können.
Planen Sie, nach getaner Arbeit noch eine Feier mit Kollegen zu besuchen oder entspannt ein Feierabendbier zu trinken, legen Sie sich eine klassisch-elegante Business-Uhr mit Lederarmband ums Handgelenk. Modelle in neutraler Farbgebung sind gut geeignet, da sie mit vielen Outfits harmonieren. Eine Uhr mit glattem Lederband passt zum Anzug, sieht aber auch zum Hemd schick aus, wenn Sie das Sakko später ablegen. Die Datumsanzeige der Uhr hilft Ihnen, im Blick zu behalten, ob die After-Work-Party schon heute oder morgen stattfindet.
Mit einer Business-Uhr können Sie Ihrem Job-Outfit den letzten Schliff verleihen. Hier finden Sie einige Hinweise, die Sie bei der Wahl der richtigen Uhr beachten sollten.
In welche Situation Sie Ihr Beruf auch immer führt: Für jeden Anlass gibt es die richtige Business-Uhr. Damit haben Sie nicht nur die Uhrzeit, sondern – dank der Alarmfunktion – auch alle wichtigen Termine stets im Blick. Nicht zuletzt ist eine Business-Uhr immer auch ein elegantes Accessoire.