Mädchen Bademäntel(127) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Mädchen-Bademäntel ›
Die Gummiente darf noch eine letzte Runde durch die Wanne drehen, aber dann heißt es für deine Tochter: schnell raus aus dem Wasser. Der Mädchen-Bademantel wird schon auf der Heizung vorgewärmt. Seit Kurzem habt ihr ein Einhorn-Modell. Jetzt gibt es keine Diskussion mehr darüber, die Kapuze aufzusetzen: Deine Vierjährige kann es kaum abwarten, den Motivkopf mit der Wuschelmähne und dem Glitzerhorn über die nassen Haare zu ziehen. Hier liest du, worauf es beim Kauf von Kinderbademänteln ankommt.
> Darum machen Mädchen-Bademäntel Badetage schöner
> Mädchen-Bademäntel für zu Hause und das Schwimmbad
> So unterscheiden sich die Materialien von Bademänteln
> Fazit: Mädchen-Bademäntel sorgen für Spaß nach dem Baden
Kleine Wassernixen zum Abtrocknen zu bewegen ist eine Herausforderung. Ein weicher Mädchen-Bademantel aus hautfreundlichen Materialien ist da ein guter Ansporn, aus dem Wasser zu steigen. Hat das Modell eine Motivkapuze mit Hasenohren oder Dinozacken, wird einfach im Trockenen weitergespielt. Auch Comic-Helden oder einfach die Lieblingsfarbe sorgen dafür, dass deine Tochter an Land kommt. In Pattentaschen oder einer großen Fronttasche kann sie vor dem Föhnen ihr Haargummi verschwinden lassen. Mit einem Bindeband lässt sich der Bademantel locker oder enger am Körper tragen, Druckknöpfe und Reißverschlüsse verschließen ihn auf ganzer Länge.
Tipp: Ein Badeponcho trocknet die Haut schon beim Hineinschlüpfen und schützt im Freien vor Wind.
Sich in einen Kinderbademantel zu kuscheln ist für deine Tochter fast so schön wie das Planschen in Wanne und Schwimmbad. Hier erfährst du, welches Modell sich für welche Gelegenheit eignet.
Im Bademantel aus Frottee-Velours mit Kapuze, Gürtel und Sternchenmuster kann deine Tochter nach dem Baden noch eine Runde mit ihren Kuscheltieren spielen. Die Kapuze schützt den feuchten Kopf, sodass du vor dem Schlafengehen noch einmal frische Abendluft ins Kinderzimmer lassen kannst. Mit einem Bindegürtel lässt sich die offene Front schnell verschließen.
Nach dem Planschen im Pool saugt ein leichter Bademantel aus Baumwollfrottee mit fröhlichen Ringeln und Druckknöpfen das Wasser auf. Zum kurzen Abtrocknen genügt es, nur ein paar Knöpfe zu schließen. Weht eine kühle Brise über den Strand, kannst du den Bademantel durchgängig von oben bis unten zuknöpfen. So wärmt er deine Tochter, bis die Sonne wieder scheint.
Für den Schwimmkurs sollte der Bademantel deiner Tochter aus schnell trocknender Mikrofaser bestehen und möglichst praktisch sein. In großen Taschen findet zum Beispiel eine Bademütze Platz. Mit Zipper ist der Bademantel über dem nassen Mädchen-Badeanzug schnell verschlossen. Mikrofaser nimmt das Chlorwasser auf und trocknet schnell, die Kapuze schützt den nassen Kopf auf dem Weg in die Umkleide.
Damit deine Tochter ihren Mädchen-Bademantel gerne trägt, sollte sich das Material angenehm auf der Haut anfühlen, also weich und anschmiegsam sein. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf weitere Eigenschaften der verschiedenen Stoffe.
Frottee-Velours ist mit seiner besonders weichen Oberfläche sehr anschmiegsam. Viele Modelle haben diesen samtartigen Kuschelstoff nur auf der Außenseite. Die Innenseite aus Walkfrottee saugt Feuchtigkeit gut auf.
Mikrofasern wie Polyester sind besonders leicht und saugfähiger als Baumwolle. Gleichzeitig sind sie beliebt, weil sie robust und schnell wieder trocken sind. Praktisch am Strand oder im Schwimmbad.
Walkfrottee ist kuschelig weich und nimmt Feuchtigkeit besonders gut auf. Darüber hinaus ist das Material strapazierfähig. Daher werden Mädchen-Bademäntel besonders oft aus dieser flauschigen Textilart hergestellt.
Wirkfrottee ist weich, massiert aber gleichzeitig sanft die Haut. Er ist leicht und mit seinem geringen Volumen praktisch, wenn der Mädchen-Bademantel in Kinderkoffer oder Sporttasche passen soll.
Tipp: Verzichte beim Waschen auf Weichspüler, damit die Fasern nicht verkleben. Im Trockner werden trocknergeeignete Modelle (aufs Pflegeetikett achten!) besonders flauschig.
Vom Planschen können kleine Mädchen nicht genug bekommen. Wenn aber ein weicher und fantasievoll gestalteter Bademantel auf sie wartet, fällt der Abschied vom Wasser gleich viel leichter – und der Spaß kann weitergehen. Hier liest du noch einmal auf einen Blick zusammengefasst, welche Mädchen-Bademäntel sich für deine Tochter und eure Pläne eignen.
Kunden kauften auch
OTTO und Partner brauchen deine Zustimmung (Klick auf „Ok”) bei vereinzelten Datennutzungen, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) gibt's hier. Mit Klick auf den Link "Cookies ablehnen" kannst du deine Einwilligung ablehnen.