Du liebst die Gemütlichkeit von Kerzenschein und würdest am liebsten in jedem Zimmer ein paar Kerzen aufstellen. Mit kleinen Kindern oder Haustieren ist dir das aber zu heikel? Damit du trotzdem nicht auf Kerzenschein zu verzichten brauchst, stellst du einfach LED-Kerzen auf. Das gemütlich flackernde Licht wirkt wie die Flamme einer Kerze, kommt aber ganz ohne Flamme und Hitze aus.
> Was sind LED-Kerzen?
> Kerzenschein in verschiedenen Formen: Diese Modelle gibt es
> Zusätzliche Extras: die verschiedenen Funktionen
> Fazit: LED-Kerzen sind eine sichere Beleuchtung
LED-Kerzen sind Kerzen mit Batteriebetrieb und einem LED-Leuchtmittel. Sie sehen aus wie echte Kerzen und können eine gute, sichere Alternative dazu sein. Manche LED-Kerzen bestehen aus Echtwachs und wirken dank einer flackernden, sich bewegenden Flamme täuschend echt. Weil sie sehr sicher sind, kannst du LED-Kerzen auch überall dort einsetzen, wo offenes Feuer nicht erlaubt ist.
So wie echte Kerzen gibt es auch LED-Kerzen in verschiedenen Formen.
Stabkerzen sind schmale, lange LED-Kerzen, die du meistens zusammen mit Kerzenständern benutzt. So kannst du sie als schöne Dekoration auf deinem Esstisch oder der Kommode platzieren. Kerzen, die so aussehen, als hätte das Wachs bereits geleckt, sind besonders romantisch. Du kannst sie auch als LED-Kerzen für den Schwibbogen benutzen.
Stumpenkerzen haben einen größeren Durchmesser von circa 7 bis 8 cm und können deswegen selbstständig und ohne Kerzenständer stehen. Du kannst sie zum Beispiel als LED-Kerzen für den Adventskranz nutzen oder in Laternen stellen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Designs. Besonders echt wirken Stumpenkerzen, die einen ungleichmäßig geformten Rand haben und damit so aussehen wie Echtwachskerzen, die einige Stunden gebrannt haben.
Teelichter mit LED-Funktion sind für Teelichthalter und -gläser gedacht – du kannst sie aber auch einfach so aufstellen. Auch Papierlaternen kannst du mit LED-Teelichtern feuerlos und damit sicher beleuchten. Häufig bekommst du diese LED-Kerzen im Set, also ähnlich wie richtige Teelichter.
Weihnachtsbaumkerzen kannst du in die Zweige deines Tannenbaumes einklemmen. Bei künstlichen Weihnachtsbäumen sind diese Kerzen die einzige Möglichkeit für Kerzenschein, denn hierfür darfst du keine echten Kerzen benutzen. Aber auch bei echten Tannenbäumen kannst du mit LED-Kerzen für den Weihnachtsbaum die besinnliche Zeit sorgenfrei genießen. Weihnachtliche LED-Kerzen bekommst du unter anderem in Rot und Weiß.
Zu den LED-Kerzen für den Outdoor-Gebrauch gehören vor allem die LED-Grabkerzen. Grabkerzen sind geschlossene Kerzen mit einem Deckel. Eine echte Flamme wird durch den Deckel vor dem Wind geschützt und geht nicht so leicht aus, aber auch LED-Versionen sind so gestaltet. Wenn sie sich automatisch anschalten, leuchtet regelmäßig ein Licht für deine lieben Verstorbenen. LED-Kerzen für draußen haben häufig eine witterungsbeständige Kunststoffummantelung.
Dekokerzen gibt es in verschiedenen Formen, etwa mit Bildern von Hunden und Katzen auf der Außenseite oder in der Form eines Tannenbaums oder einer Blüte. Weil LED-Kerzen anders als echte Kerzen nicht lecken und keine Hitze entwickeln, bist du bei deiner Dekoration frei, du brauchst also nicht auf einen feuerfesten Untergrund zu achten.
Neben dem feuerfreien Kerzenschein haben LED-Kerzen noch weitere Vorteile.
LED-Kerzen sind eine feuerfreie Alternative zu echten Kerzen und haben häufig weitere tolle Funktionen, wie etwa einen Timer oder eine Dimmfunktion. Die sicheren Kerzen kannst du dort nutzen, wo offenes Feuer nicht erlaubt ist oder du dich mit echten Kerzen nicht sicher fühlst.
Beliebte Möbel