Er ist unter Stoffhosen und Co. unsichtbar, lässt viel Haut frei und ist dabei noch bequem zu tragen: der Tanga. Hier erfährst du, welcher Tanga zu dir passt und wie sich die Modelle unterscheiden.
> Was ist ein Tanga und was zeichnet ihn aus?
> Welche Arten von Tangas gibt es?
> Wie kombiniere ich einen Tanga?
> Wie sollten Tangas gewaschen werden?
Schnörkellose Tangas in Weiß, Schwarz, Rot oder Blau sollten in deinem Wäscheschrank nicht fehlen. Besonders bequem und hautfreundlich sind Slips aus Baumwolle mit einem kleinen Anteil Elasthan.
Tangas mit Perlen, Blütenstickereien, Netzpartien, seidigen Zierschleifen oder funkelnden Steinchen passen zu einem verspielten Look. Du findest sie in zarten Farben wie Rosa, Hellblau, Apricot oder Mint.
Tangas aus schwarzer Spitze wirken sexy. Du bekommst zudem Modelle, die vorne blickdicht sind und hinten mit einem transparenten Stoff oder Dreieck aus purer Spitze überraschen.
Schimmernde Stoffe wie Satin und große florale Elemente wirken elegant. Blaue, weiße, anthrazit- und cremefarbene Tangas sowie Modelle in Weinrot oder dunklen Lilatönen wirken damenhaft. Wenn du deine Hüfte etwas mehr in Szene setzen möchtest, empfiehlt sich ein Tanga mit v-förmigem Bund. Der hohe Ausschnitt lässt die Beine besonders lang wirken und stellt deine Hüfte frei.
Manche Frauen mögen ausgefallene Designs, zum Beispiel asymmetrisch geschnittene Tangas. Hierbei besteht zum Beispiel eines der Bänder aus reiner Spitze, während auf der anderen Seite drei feine Strings die Hüfte umspielen. Große Schleifen, prunkvolle Steine, Rüschen und Fransen wirken ebenfalls extravagant.
Sportliche Frauen fühlen sich in Tangas aus feinem Baumwollgemisch mit breitem Bund am wohlsten. Sie passen unter dein Sport-Outfit, liegen kaum spürbar auf der Haut und machen alle Bewegungen mit.
Wenn es morgens schnell gehen soll, kein besonderes Event ansteht und du dich einfach entspannt durch den Tag bewegen möchtest, eignet sich ein schlichtes Set aus einem Basic-Tanga und dem passenden BH. Nahtlose („seamless") Modelle passen unter ein eng anliegendes Longshirt oder eine Skinny-Jeans. Zu hoch geschnittenen Tangas solltest du immer auch High-Waist-Hosen tragen, damit die Bänder verdeckt bleiben.
Das Drunter für die nächste Party: Wie wäre es mit einem verzierten Tanga und dem dazu passenden BH? Dessous-Sets mit verspielten Details kannst du unter dein Party-Outfit aus Bleistiftrock und engem Top tragen.
Besonders verführerisch wirkt die Kombination aus Tanga mit dem passenden BH und den entsprechenden Strapsen. Oder du wählst eine Corsage mit floralen Verzierungen und funkelnden Steinchen oder ein Negligé. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, könntest du auch den zum Tanga passenden BH und halterlose Strümpfe anziehen.
Ein sportlicher Tanga aus atmungsaktivem Stoff ist unter deiner Leggings bei der Fitness-Einheit nahezu unsichtbar. Einigen Herstellern gelingt ein guter Mix aus sportlichem Schnitt und hübschen Details wie Spitzenelementen, kleinen Zierschleifen oder einem dezenten Anhänger, die dich auch beim Sport nicht stören. Dazu trägst du einen farblich abgestimmten Sport-BH oder – wenn du eine kleine Cup-Größe hast – auch ein Bustier oder ein Bandeau-Top.
Kunden kauften auch
Beliebtes Damenmode-Sortiment: