Du sitzt mit deiner Tochter gemütlich am Küchentisch. Als ihr aus dem Fenster schaut, kommt gerade ein Laternenumzug um die Ecke. „Komm, lass uns mitgehen”, rufst du. Schnell wirfst du deinen Poncho über und hilfst deiner Tochter beim Anziehen. Jetzt schnell noch die Laterne nehmen und die Treppe hinunterspringen. Draußen mischt ihr euch unter die singenden Kinder und verbringt eine schöne Zeit an der frischen Luft. Warum Ponchos für spontane Unternehmungen eine gute Wahl sind, erfährst du hier.
> Warm und weit geschnitten: die Vorteile von Ponchos
> Ponchos passen zu eleganten wie zu lässigen Outfits
> So kombinierst du Ponchos richtig
> Sechs Pflegetipps für schönen Strick
> Fazit: Vielfältig gestylt in schnell übergeworfenen Ponchos
Ponchos ähneln wie Capes geschlossenen Umhängen. Dabei bedecken sie meist die Arme und haben keine Kapuze. Im Herbst sind sie an trockenen Tagen eine praktische Alternative zum Mantel: Du kannst einen Poncho einfach überwerfen, ohne umständlich Knöpfe schließen zu müssen. In Schlupfform ziehst du ihn über den Kopf, mit offener Front kannst du ihn um die Schultern legen. Der weite Schnitt ist bequem und darunter ist selbst für einen dicken Winterpullover noch Platz.
Ponchos sind eine gute Alternative zum Mantel oder zur Jacke. Du kannst sie vielseitig kombinieren, denn sie passen zu ebenso gut zu eleganten wie zu alltäglichen Anlässen.
Unifarbene, schlichte Strickponchos passen im Alltag gut zu Jeans und Langarmshirt. In Dunkelblau wirken sie elegant, in Pink bringen sie Farbe in den Herbst. Ponchos mit modernem Sternenprint oder geometrischen Mustern auf glattem, feinem Strick ergänzen modische Outfits in Grau. Ein Fransensaum lockert geradlinige Looks auf. Ponchos in neutralen Farben wie Beige oder Grau lassen sich gut zu Casual-Outfits mit Jeans und Feinstrickpullover kombinieren. Lang geschnitten können sie einen Mantel ersetzen, eignen sich aber auch für einen gemütlichen Abend auf der Couch.
Schwarze Ponchos mit schlichtem Schnitt ergänzen deine klassischen Kleidungsstücke. Ein Modell mit Zipfelsaum oder Besatz aus Fellimitat wirkt modisch zum kleinen Schwarzen. Details wie eine Blütenbordüre oder Rollsäume zu einem schlichten Hosenanzug und High Heels eignen sich für ein Abendessen in einem schicken Restaurant. Leicht transparente Ponchos lassen zu festlichen Gelegenheiten, zum Beispiel für einen Abend in der Oper, das Outfit durchscheinen.
Tipp: Frisur- und Make-up-freundlich sind Modelle mit offener Front oder weitem Ausschnitt. So kommt auch dein Schmuck zur Geltung.
Wenn es auf dem Festival abends kühl wird, kannst du dein Hippie-Outfit mit einem Poncho im Boho-Look ergänzen. Typisch für den Ethno-Style sind Folkloremuster in warmen, leuchtenden Farben mit Troddeln aus grobem Strick. Wenn du in Blusenkleid oder Jeansoverall am Lagerfeuer sitzt, wärmt die Wolle deinen Oberkörper – trage dann einfach zusätzlich noch Leggings und Boots dazu.
Tipp: Mit Fransenponcho, Velourslederrock in A-Linie und Jeansbluse machst du den lässigen Festival-Look alltagstauglich.
Beim Urlaub auf der Almhütte hält dich ein Strickponcho warm. Trachtendetails wie Stoffaufnäher auf grobem Strick, Zopfmuster, Rollkragen oder Rüschen sind typische Extras, die vor der Bergkulisse schön zur Geltung kommen. In hellem Grau oder Taupe passt ein Poncho im Trachtenlook gut zu schmal geschnittenen Trachtenkleidern oder karierten Blusen und Lederhosen. Modisch wirken dazu Sneaker mit Stoffdetails oder Stiefeletten mit Trichterabsatz.
Tipp: Möchtest du deinen Poncho zu einem Rock oder Kleid in A-Linie tragen, sollte er eher kurz sein, damit er den ausgestellten Schnitt nicht zu stark verdeckt.
Mit den richtigen Tipps kombinierst du deinen Poncho im Herbst und Winter passend zu deinem Style. Was du unter dem Poncho tragen kannst und wie dein Strickmantel eine elegante oder eine lässige Wirkung erzielt, liest du hier.
Strickponchos haben abhängig vom Material verschiedene Pflegeansprüche. Die Faustregel lautet: so selten und schonend wie möglich waschen, vor allem Modelle in Materialmix. Mit den folgenden Tipps sehen deine Ponchos länger aus wie neu.
Im Frühling oder Herbst sind Ponchos ein toller Jackenersatz, der deine Outfits unkompliziert ergänzt. Dabei kannst du Ponchos elegant oder auch lässig kombinieren. Praktisch sind die schönen Stücke aus Strick deshalb, weil sie schnell an- und ausgezogen sind und dir viel Bewegungsfreiheit bieten. Hier findest du noch einmal Inspiration und Pflegehinweise auf einen Blick.
Kunden kauften auch