Ringe mit Gravur(117) |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Ringe mit Gravur ›
Große Gefühle oder der Bund fürs Leben – Ringe mit Gravur symbolisieren eine enge Verbundenheit. Frauen lieben solch ein Schmuckstück nicht nur seiner Schönheit wegen, sondern vor allen Dingen für den ideellen Wert, den ein Ring verkörpert. Er überdauert die Höhepunkte und Tiefschläge des Lebens, über Jahrzehnte hinweg. Viele Frauen tragen ihr Lieblingsstück im Gegensatz zu anderen Schmuckstücken jeden Tag. Das macht einen Ring mit Gravur zum Herzstück in der Schmuckschatulle.
> Welche Bedeutung Ringe mit Gravur haben
> Zu welchem Anlass Sie einen Ring mit Gravur verschenken können
> Welche Materialien Sie wie gravieren lassen können
> Diese Materialien liegen im Trend
> Wie Sie die richtige Ringgröße herausfinden
> Fazit: Mit einem gravierten Ring verleihen Sie Ihrer Botschaft Gewicht!
Ein schlichter Ring wie ein Trauring symbolisiert aufgrund seiner Form Unendlichkeit, denn er verläuft ohne Anfang und Ende. Mit einer Gravur verstärken Sie seine Symbolkraft noch, denn mit Ihren eigenen Worten, Ihrem Namen oder einem besonderen Datum machen Sie ihn zu einem unverwechselbaren Unikat, mit dem Sie Ihre persönliche Botschaft in die Ewigkeit einschreiben.
Ein Ring mit Gravur ist bei einer Hochzeit das klassische Symbol, von nun an nicht mehr nur im Herzen, sondern ganz offiziell miteinander verbunden zu sein. Doch das Schmuckstück kann auch andere Verbindungen zwischen zwei Personen „besiegeln". Mit Freundschaftsringen zeigen Frischverliebte ihre große Zuneigung zueinander oder beste Freundinnen ihre enge Verbundenheit. Ein einzeln verschenkter Ring mit Gravur ehrt die geliebte Mama oder bringt die Freude über die Geburt eines Kindes oder einen runden Jahrestag zum Ausdruck. Zudem ist er jederzeit ein einzigartiges Geburtstagsgeschenk!
Dank moderner Lasergravurtechnik eignen sich vielfältige Ringmaterialien für eine Gravur – ob Silber, Gold, Edelstahl, Platin oder Palladium. Um eine Botschaft in lesbarer Größe zu verewigen, sollte der Ring über eine gewisse Mindestbreite verfügen. Die Schriftgröße hängt aber auch von der Textmenge ab, die auf dem Ring Platz finden soll. Sehr schmale Ringe bieten sich grundsätzlich eher nicht für eine Gravur an.
Ideen für Gravuren:
Bei der Auswahl eines Ringes mit Gravur zählt nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit des Materials. Gold in Form von Gelbgold, Weißgold oder Rotgold gilt als zeitloser Klassiker. Bei der Wahl eines Ringes für die Ewigkeit sind persönliche Vorlieben des Trägers entscheidend, denn Modeeinflüsse verändern sich laufend. Wer trotzdem zeitgemäß schenken will: Besonders angesagt ist zartes Roségold. Platin und Palladium liegen mit ihrer edlen Optik und optimalen Eigenschaften ebenfalls im Trend. Besonders Platin ist für seine lange Haltbarkeit bekannt. Silber ist hingegen ein weiches Edelmetall, das weniger strapazierfähig ist und zum Anlaufen neigt. Für einen Freundschaftsring, der lediglich als Vorbote eines großen Versprechens dienen soll, ist ein Silberring aber eine günstige Alternative.
Die eigene Ringgröße ermitteln Sie ganz einfach mithilfe eines Fadens, den Sie um den jeweiligen Finger führen. Wo die Schnurenden aufeinandertreffen, schneiden Sie den Faden durch. Prüfen Sie aber auch unbedingt den Umfang des Fingerknöchels, über den der Ring ja auch noch passen muss! Mit einem Lineal können Sie die Länge des Fadens ermitteln, sie entspricht Ihrer Ringgröße. Möchten Sie Ihre Freundin oder Partnerin überraschen, sollten Sie einen Ring aus ihrer Schmuckschatulle vermessen, der am gewünschten Finger gut passt. Mit einem Maßband bestimmen Sie den Innendurchmesser und multiplizieren den Wert mit 3,14, um den Innenumfang in Millimetern zu ermitteln.
Ob anlässlich einer Hochzeit oder einfach nur so: Wenn Sie einer ganz besonderen Person zeigen möchten, wie viel sie Ihnen bedeutet, liegen Sie mit einem gravierten Ring goldrichtig. Ein wunderschönes Geschenk für die Partnerin, die Braut, die beste Freundin, die Mutter oder die Schwester!
Geschenkanlässe sind Hochzeiten, Jahrestage, besondere Ereignisse oder Geburtstage
Roségold liegt im Trend – achten Sie aber auf persönliche Vorlieben und zeitloses Design
Silber ist eine günstige Alternative, kann aber anlaufen und Kratzer davontragen
Kunden kauften auch