Mit nassen Füßen und in einen Bademantel gehüllt stapfst du aus dem Bad und gehst in dein Schlafzimmer. Nachdem du dir aus deinem Kleiderschrank ein Outfit für den Tag ausgesucht hast, öffnest du dein Schmuckkästchen, holst die kleine goldene Herzkette heraus und legst sie dir um den Hals. Jedes Mal, wenn du das Schmuckstück in den Händen hältst, erinnert es dich an diesen besonderen Tag, an dem dir dein Liebster diese Kette als Zeichen seiner Liebe geschenkt hat. Welche unterschiedlichen Varianten von Herzketten es gibt und wie du sie zu deinem Stil kombinieren kannst, erfährst du in diesem Ratgeber:
> Von rockig bis elegant: die passende Herzkette für deinen Stil
> Gold oder Silber: Diese Materialien passen zu deinem Hauttyp
> Individuell oder romantisch: Diese Herzketten gibt es
> Vier Pflege-Tipps: So strahlt deine Herzkette wieder
> Fazit: Herzketten zeigen deine Liebe und Verbundenheit
Nicht nur zu einem romantisch-verspielten Look lässt sich eine Herzkette stylen, auch zu einem rockigen oder einem eleganten Outfit kannst du ein solches Modell tragen. Wähle einfach eine Kette, die zu deinem Typ passt. Hier kommen ein paar Ideen.
Du magst den romantisch-verspielten Kleidungsstil mit zarten Kleidern, Rüschen, floralen Mustern und fließenden Stoffen? Dann wähle eine Herzkette in einem schönen Roségold. Eine feine lange Gliederkette mit einem hübschen Herzanhänger als Medaillon bietet zudem noch etwas Platz für eine persönliche Gravur wie einen Namen oder ein besonderes Datum. Ein Modell zum Aufklappen, in das du ein Foto einlegen kannst, ist eine besonders romantische Version und zeigt deine Verbundenheit zu dieser Person. Das Herz sollte schlicht gehalten sein, damit es mit deinem verspielten Look harmoniert.
Mit Lederjacke, Jeans und einfachem Shirt fühlst du dich am wohlsten und beim Schmuck darf es dann gerne auch mal auffälliger sein? Unterstreiche deinen rockigen Look mit einer Herzkette an einem dunklen Lederband. Wähle einen Anhänger in lässigem Silber und kombiniere dazu andere Hängerchen wie einen Totenkopf oder ein Flügelsymbol. Ebenso cool sind grobe lange Silberketten, an denen ein Herzanhänger baumelt.
Zu einem eleganten Kleidungsstil wie einem bodenlangen Abendkleid oder einem schlichten schwarzen Jumpsuit mit hohen Pumps wirkt eine goldene Herzkette sehr edel. Ein Echtschmuckanhänger mit Herzsymbol und kleinen Steinchen, die im Licht funkeln, passt toll zu einem glamourösen Abendoutfit. Wähle eine kurze Goldkette, die dein Dekolleté betont und mit einem filigran verzierten Herzanhänger dekoriert ist.
Tipp: Ist die Herzkette auffällig mit funkelnden Steinen verziert, solltest du dich beim restlichen Schmuck eher zurückhalten.
Gold, Silber oder doch Roségold? Natürlich entscheidet vor allem dein persönlicher Geschmack, welche Materialien du bevorzugst. Damit die Herzkette mit deinem Hautton harmoniert, solltest du das Material darauf abstimmen. Weißt du nicht genau, welchem Typ du entsprichst, hilft ein kurzer Blick auf die Farbe deiner Venen. Sind diese blau, hast du einen eher kühlen Hautton, sind sie grün, gehörst du zu den warmen Hauttypen. Welche Materialien dir in welchem Fall besonders stehen, zeigt dir die folgende Übersicht.
Deine Haare haben einen warmen, goldenen Grundton und deine Haut ist recht hell und neigt zu Sommersprossen. Zu dir passt eine Herzkette in einem warmen Rot- oder Roségold. Der dunkle Goldton passt toll zu deinem warmen Typ.
Deine helle Haut strahlt im Sommer und deine Haare sind aschblond bis mittelbraun. Dann gehörst du zum kühlen Sommertyp, dem besonders Schmuck in Weißgold, Silber oder Platin steht. Auch funkelnde Ziersteine passen zu dir.
Herbsttypen haben meist einen hellen bis goldenen Hautton und dunkelbraune bis rötliche Haare. Herzketten in Gelbgold sowie Rot- und Roségold harmonieren damit gut und wirken stimmig.
Eine sehr helle Haut sowie dunkle Haare kennzeichnen den Wintertyp mit seinen starken Kontrasten. Schmuck in Silber oder Weißgold passt toll dazu und lässt deine Haut strahlen.
Herzketten stehen als Symbol für Liebe und Verbundenheit. Welche unterschiedlichen Modelle es gibt, erfährst du hier.
Glänzend und strahlend – so sollte deine Herzkette auch noch nach mehrmaligem Tragen aussehen. Hier kommen einige Tipps, wie du den Schmuck reinigen kannst.
Mit einer Herzkette kannst du deine Gefühle ausdrücken und sprichwörtlich zeigen, wem dein Herz gehört und für wen es schlägt. Lies hier noch einmal die wichtigen Informationen zusammengefasst:
Kunden kauften auch