Mit ruhiger Hand ziehst du deinen Lidstrich und tuschst noch schnell deine Wimpern, ehe du von deiner Schminkkommode aufstehst und dein Abendkleid glatt streichst. Noch etwas Parfum aufgelegt und du bist fertig für den Abend im Theater – wobei, noch nicht ganz. Schmuck brauchst du bei den vielen Pailletten am Kleid eigentlich keinen mehr, aber die Dreiviertelärmel laden fast dazu ein, wenigstens noch ein zartes Goldarmband anzulegen. Wie du die edlen Kettchen, Reife und Spangen passend zu deinem Anlass kombinieren kannst, zeigt dir dieser Ratgeber:
> Schlicht bis auffällig: Welches Goldarmband passt zu dir?
> Vom Büro zur Party: das richtige Modell für deinen Anlass
> Größe und Zubehör: So machst du mehr aus deinem Goldarmband
> Vier Pflege-Tipps: Lass deinen Goldschmuck leuchten
> Fazit: Goldarmbänder runden dein Outfit dezent ab
Während Silber eher kühl und sportlich wirkt, erscheint Gold durch seinen gelblichen Glanz warm und exotisch. Auf gebräunter Haut leuchten Goldarmbänder besonders schön, wobei du zwischen vielen Varianten wählen kannst, um deinen persönlichen Stil zu unterstreichen. Hier kommt eine Übersicht zu den verschiedenen Ausführungen.
Puristische Goldarmbänder in zarter Kettchenform oder als schmaler Armreif halten sich dezent zurück und sind eine gute Wahl, wenn du es etwas schlichter magst. Damit du zum Beispiel beim Arbeiten weniger durch klimpernde Kettenglieder gestört wirst, kannst du den Armschmuck etwas enger am Handgelenk tragen. Die einzelnen Reife oder Ketten lassen sich gut kombinieren und beliebig um weitere Goldarmbänder ergänzen.
Du bist mehr der verspielte Typ? Dann könnten verzierte Goldarmbänder mit kleinen Anhängern oder Charms eine gute Wahl sein. Die herabbaumelnden Schmuckanhänger bestehen meist ebenfalls aus Gold, sodass sich ein rundes Gesamtbild ergibt. Armketten mit Symbolen wie dem Unendlichkeitszeichen, zwei verschlungenen Herzen oder Fatimas schützender Hand haben eine tiefere Bedeutung und machen sich auch gut als persönliches Geschenk.
Goldarmbänder, an denen funkelnde Kristalle oder bunte Edelsteine sitzen, sind besonders aufregend. Die Auswahl reicht von weißlichen Diamanten bis zu tiefroten Granatsteinen, sodass du deinen Schmuck individuell an dein Make-up oder andere Accessoires anpassen kannst. Ebenfalls sehr auffällig sind breite Armbänder in Flecht-Optik, bei denen mehrere Goldketten verwoben sind.
Tipp: Für Abwechslung sorgen Bicolor-Modelle aus Gelb- und Weißgold oder Goldarmbänder mit Anhängern aus romantischem Roségold.
Du fragst dich, wie du dein Goldarmband passend zu deinem Anlass kombinieren kannst? Wir haben hier ein paar inspirierende Styling-Ideen für dich herausgesucht.
Dein Business-Outfit mit dunklem Hosenanzug und heller Bluse kannst du leicht mit einem filigranen Goldarmband aufwerten. Wähle ein möglichst schlichtes Modell, das nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, und kombiniere es mit einem kurzen Gold-Collier. Ein goldenes Gliederarmband mit einer einzelnen Perle in der Mitte ist elegant und harmoniert mit kleinen Perlenohrsteckern oder einem edlen Goldring.
Zu einem Maxikleid, Ledersandalen und einer Fransenweste passt ein Set aus goldenen Bettelarmbändern mit vielen klimpernden Schmuckanhängern in Feder- oder Glöckchenform, die leicht orientalisch angehaucht sind und deinen entspannten Boho-Look betonen. Eine lässige Beuteltasche mit goldenem Reißverschluss und Troddel-Anhänger rundet dein Freizeit-Outfit ab.
Wenn du im Club feiern möchtest und dich für das kleine Schwarze entscheidest, sieht dazu eine große goldene Armspange toll aus, die an ihren offenen Enden mit modischen Goldkugeln geschmückt ist. Dazu noch eine lange goldene Halskette oder eine goldene Clutch und du bist glamourös, aber nicht aufdringlich gekleidet.
Neben der richtigen Größe gibt es beim Kauf eines Goldarmbandes noch ein paar andere Dinge zu beachten. Lies hier, wie du dein Schmuckstück mit passendem Zubehör veredeln kannst.
Gold ist sehr langlebig und je nach Legierung so hart, dass es kaum zerkratzt. Ein bisschen Pflege brauchen deine Schmuckstücke dennoch, um lange wie neu zu glänzen. Hier kommen ein paar Tipps dazu.
Goldarmbänder sind eine runde Sache und werten dein Büro-, Alltags- oder Party-Outfit durch ihren warmen Goldschimmer auf. Hier kannst du wichtige Informationen zu dem glänzenden Armschmuck noch einmal nachlesen:
Entdecke beliebte Farben
Entdecke beliebte Materialien
Entdecke beliebte Marken