Kaufberatung Quietschies
Spiel- und Kauspaß für deinen Hund
Quietschies sind in fast jeder Hundespielkiste zu finden. Das Kauspielzeug sorgt für jede Menge Spaß und kann deinem vierbeinigen Freund beim Stressabbau und bei der Zahnreinigung helfen.
Inhaltsverzeichnis
> Was sind Quietschies und welche Vorteile haben sie?
> In welchen Ausführungen gibt es das Kauspielzeug?
> Für welche Hunde eignet sich das piepsende Spielzeug weniger?
> Worauf sollte ich beim Spiel mit Quietschies achten? 5 Tipps
> Welche weiteren Spielzeuge machen meinem Hund Spaß?
Was sind Quietschies und welche Vorteile haben sie?
- Quietschies sind Hundespielzeuge mit einem eingebauten Mechanismus, der beim Zusammendrücken oder Kauen ein hohes, piepsendes Geräusch erzeugt.
- Der Quietschmechanismus besteht meist aus einer kleinen Luftkammer mit einer Öffnung, die das Quietschen erzeugt, wenn Luft hinein- oder herausströmt.
- Das Geräusch ahmt die Laute von Beutetieren nach und weckt den Jagdinstinkt des Hundes, was das Spielen aufregender und ansprechender macht.
- Quietschies animieren Hunde zum Kauen, was beim Stressabbau und bei der Zahnreinigung helfen kann. Sie sind damit eine gute Ergänzung zu anderem Kauspielzeug und Kaustangen.
In welchen Ausführungen gibt es das Kauspielzeug?
Quietschies aus Latex und Kautschuk
Diese Varianten haben den Vorteil, dass sie ganz leicht zu reinigen sind: einfach mit einem Tuch und einem Bio-Reinigungsmittel abwischen. Achte darauf, den Reiniger anschließend rückstandslos zu entfernen, ehe dein Hund wieder mit dem Spielzeug spielt. Die gummiartige Struktur von Spielzeug aus Latex oder Kautschuk kann außerdem einen leicht reinigenden Effekt für die Zähne deines Haustiers haben, wenn es darauf herumkaut.
Quietschies aus Leder
Quietschies aus Leder sind widerstandsfähig, entsprechend langlebig und wegen ihres natürlichen Materials besonders nachhaltig. Das Kauen auf Leder erinnert den Hund ein wenig an die Haut von Beutetieren. Außerdem ist bei diesem Naturmaterial das Risiko geringer, dass das Spielzeug Weichmacher und andere schädliche Stoffe enthält.
Kuscheltiere mit integriertem Quietschmechanismus
Hunde-Kuscheltiere mit Quietschmechanismus kombinieren Spielspaß mit einem Gefühl der Geborgenheit. Viele Hunde mögen die weichen Tiere mit Fell. Das Quietschen ist dann ein zusätzlicher Anreiz zum Spielen. Alternativ findest du Kuscheltiere auch mit einem glatten Stoffbezug ohne plüschiges Fell.
Für welche Hunde eignet sich das piepsende Spielzeug weniger?
- Unter dem Aspekt der Hundeerziehung ist quietschendes Spielzeug nicht für jeden Hund geeignet. Zum Beispiel kann es bei Hunden mit starkem Jagdinstinkt zu Aggressionen führen.
- Das tönende Hundespielzeug ist außerdem nicht für Welpen geeignet. Junge Hunde haben eine natürliche Beißhemmung und wissen instinktiv, dass sie Geschwister sofort loslassen müssen, wenn sie quietschen. Das Spielzeug kann sich negativ auf dieses angeborene Verhalten auswirken und den Welpen unter Stress setzen.
- Läufigen Hündinnen solltest du ebenfalls keine Quietschies geben. Bei manchen Tieren begünstigt das eine Scheinschwangerschaft, da die Quietschtöne an Welpen erinnern können.
- Unruhige, nervöse Hunde könnten durch das Quietschie überreagieren. Verwende hier lieber andere Hundespielzeuge, die eher ruhiges und entspanntes Spielen fördern.
- Aus vielen Hundespielzeugen kannst du die für das Quietschgeräusch verantwortliche Vorrichtung entfernen und sie dann als geeignetes Kauspielzeug oder Kuscheltier für jeden Hundetyp einsetzen.
Worauf sollte ich beim Spiel mit Quietschies achten? 5 Tipps
- Wie jedes Hundespielzeug solltest du auch Quietschies nicht einfach herumliegen lassen. Spielzeug ist eine Ressource für Hunde, über die du verfügst. Gib das Quietschie also nur heraus, wenn Spielzeit ist.
- Beaufsichtige deinen Hund, wenn er mit dem Quietschie spielt. Manche Hunde machen Spielzeug kaputt und könnten dann den Quietscher verschlucken.
- Beschränke die Spieldauer, wenn dein Hund überdreht. Tausch das Quietschie dann gegen ein leises Spielzeug oder eine Kaubelohnung aus.
- Für gefestigte Hunde mit hohem Beutetrieb kannst du Quietschies auch gut als Belohnungsspielzeug nach einer Trainingseinheit nutzen.
- Retrievern bringst du mit Quietschies vorsichtiges Tragen bei. Trainiere sie darauf, das Spielzeug so zu tragen, dass es nicht quietscht.
Welche weiteren Spielzeuge machen meinem Hund Spaß?
- Hunde lieben das kühle Nass – und mit dem richtigen Hunde-Wasserspielzeug macht der Ausflug ins feuchte Element sogar noch mehr Spaß.
- Für die geistige Auslastung deines Vierbeiners ist Hunde-Intelligenzspielzeug gut geeignet.
- Hundebälle laden zum gemeinsamen Spielen an der frischen Luft im Garten oder im Park ein.
- Mit Tauspielzeug kannst du unterhaltsame Zieh-und-zerr-Spiele inszenieren. Achte darauf, dass dein Hund lernt, das Seil rechtzeitig freizugeben.