Du möchtest fit werden und dich mehr um deinen Körper kümmern? Hier findest du tolle Sportbekleidung für Große Größen, die nicht nur praktisch, sondern auch stylish ist.

Schluss mit dem Vorurteil, dass Dicke keinen Sport machen oder wenn sie es tun, dann nur, weil sie unzufrieden sind undabnehmen wollen! Es geht uns nämlich nicht nur darum, sondern um die Gesundheit unseres Körpers: Fit und Plus Size lautet das Motto. Wenn du als Übergewichtige mit dem Sport anfangen möchtest, braucht es neben Motivation und dem passenden Bewegungsprogramm auch das richtige Outfit. Praktisch sollte es sein, bequem und natürlich sollte es den Schweiß gut abtransportieren und nicht überall zwicken und zwacken. Schlabber-Shirts und olle Jogginghosen bringen uns da nicht weiter. Deshalb her mit der neuen, stylishen Sportbekleidung für Große Größen, den richtigen Sport-BHs, den Sportleggins für Damen und natürlich den Sportschuhen!

Was muss ich beim Sportoutfit für Große Größen beachten?
Bevor es überhaupt um den Schnitt der Sportbekleidung in XXL geht, solltest du dich unbedingt mit dem passenden Material beschäftigen, denn nichts ist schlimmer, als in einem dicken Sweatshirt zu schwitzen oder in unangenehmen Kunststoff-Outfits zu müffeln. Zum Glück gibt es mittlerweile eine gute Auswahl an Plus-Size-Sportbekleidung für Damen. Wichtig bei Trainingsoutfits, nicht nur für Große Größen, ist ein atmungsaktives Material, das für optimale Luftzirkulation sorgt und die Feuchtigkeit damit gut abtransportiert. Aktivhosen mit Anti-Schweiß-Funktion sind angenehm zu tragen, und geben dir ein sicheres Gefühl. Klar bleibt das Schwitzen damit nicht aus, aber du fühlst dich mit der richtigen Sportswear einfach besser.

Ebenfalls wichtig: Das Material. Sportbekleidung für Große Größen sollte elastisch sein und alle deine Bewegungen problemlos mitmachen, ohne irgendwo einzuschneiden oder dich einzuengen. Achte deshalb auch unbedingt auf die richtige Größe und den richtigen Sitz. Bei Sportjacken solltest du genug Armfreiheit haben, um die Arme entspannt kreisen, strecken und beugen zu können. Mach beim Anprobieren ruhig ein paar der typischen Bewegungen, dann merkst du schnell, ob es passt oder nicht. Treibst du draußen Sport oder läufst durch den Straßenverkehr, dürfen wetterfeste Stoffe und Reflektoren nicht fehlen.

In 5 Schritten zum Basic-Sportoutfit in XXL
Bei jeder Sportart gibt es verschiedene Kleidungsstücke, die besonders gut geeignet sind. Wenn du erst mal ausprobieren möchtest, welcher Sport überhaupt etwas für dich ist, dann solltest du auf Sportbekleidung für Große Größen zurückgreifen, die vielseitig einsetzbar ist. Wir haben dir deshalb ein paar Tipps für Basic-Sportswear in XXL zusammengestellt:
Bequemen Sportschuhe für breite Füße:
- Die richtigen Schuhe: Da du beim Sport besonders die Fußgelenke beanspruchst, ist es wichtig, auf die Qualität und den Sitz der Sportschuhe zu achten. Sie sollten gut gepolstert sein und Sprünge, Stöße, unebene Untergründe etc. abfedern. Das schont die Gelenke und du bekommst keine Schmerzen in den Füßen. Achte zudem darauf, dass sie ausreichend breit geschnitten sind und den Fuß nicht einquetschen. Tipps zum Thema verschiedene Schuhweiten bekommst du in unserem Ratgeber „Weite Schuhe für Damen“. Zwischen dem vorderen Schuhende und dem großen Zeh sollte ein fingerbreit Platz sein. Außerdem sollten Sportschuhe die Knöchel stützen, damit du nicht umknickst. Laufe beim Anprobieren ein Stück, damit du merkst, ob die Sportschuhe richtig passen.
Der richtige Sport-BH für Plus Size:
- Der richtige Sport-BH: Absolut unverzichtbar bei Sportbekleidung für Große Größen ist der richtige BH. Er stützt deine Brust besser als ein normaler BH und stabilisiert sie beim Laufen oder Springen. Ohne Sport-BH kann es schnell zu Schmerzen in der Brust kommen oder sie bewegt sich so viel, dass es für dich unangenehm bzw. hinderlich ist. Das feste Material des Sport-BHs verhindert das. Die breiten Träger schneiden nicht ein und der atmungsaktive Stoff nimmt Schweiß gut auf.
Sporthosen und Sportshirts für Große Größen:
- Sporthose und Shirt: Gerade Sporthosen sollten nicht zu weit geschnitten sein, da der Stoff sonst zu viel Spielraum hat und so schnell zwischen den Beinen scheuern kann. Sportleggins für Damen stützen das Bindegewebe durch besonders festes, aber gleichzeitig elastisches Material. Sie scheuern nicht und machen jede Sportart mit. Hast du eine ausgeprägte Bauchpartie, empfehlen sich Sportleggins mit High Waist in Großen Größen. Sie geben Extra-Halt am Bauch. Der verstärkte Bund sorgt außerdem dafür, dass nichts rutscht. Ebenfalls wichtig: bei Sportbekleidung für Große Größen: gut sitzende Sportshirts. Sie dürfen ruhig locker geschnitten sein, aber nicht zu groß, da sie sonst ebenfalls unangenehm scheuern, besonders unter den Achseln. Leicht oversizige Shirts lassen sich problemlos über dem Sport-BH tragen.
Accessoires und Gadgets für den Sport:
- Nützliche Sport-Accessoires: Egal ob Trinkflaschenhalter, Klettarmbänder, um das Handy zu verstauen oder Bauchtaschen für Schlüssel, Kopfhörer etc., es gibt viele unterschiedliche Gadgets, die das Training und das Sportoutfit ergänzen können. Wichtig ist aber, dass du dir nur die Dinge raussuchst, die dich auch wirklich weiterbringen. Stört dich beispielsweise das Handy am Oberarm, dann kann eine Sportleggins mit Tasche im Oberschenkel- oder Hüftbereich eine gute Alternative sein. Leider gibt es dafür keine allgemeingültige Regel. Probieren geht in diesem Fall über Studieren. Also probier’s aus!
- Die richtige Pflege der Sportbekleidung: Damit du lange etwas von deinem Sportoutfit für mollige Damen hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Die modernen Materialien lassen sich einfach in die Waschmaschine schmeißen. Weichspüler und den Trockner solltest du aber meiden, sie schädigen die Funktionsstoffe. Auch die schonende Handwäsche mit einem milden Shampoo geht schnell und spart dazu noch Wasser.

Tipps: Beim Sport wohlfühlen und Problemzonen kaschieren
Vielleicht kennst du das von dir selbst: Sport hat nicht nur mit der Überwindung des inneren Schweinehundes zu tun, sondern oft auch mit der Außenwahrnehmung. Da kommen schnell Zweifel auf und Fragen wie: Was denken die Leute über eine Dicke im Fitnessstudio? Werde ich ausgelacht, weil man meine breiten Hüften in Sportleggins sieht? Mein Bauch zeichnet sich zu sehr unter dem Shirt ab und schwabbelt etc. Wenn wir uns nicht wohlfühlen, ist es noch schwieriger, sich zum Sport oder mehr Bewegung zu motivieren. Ein wenig mehr Selbstbewusstsein und auch Motivation kannst du durch die richtige Sportbekleidung für Große Größen bekommen. Wie schon erwähnt, geben Sportleggins mit High Waist deinem Bauch mehr Halt. Zudem verhindern sie, dass sich Speckröllchen über dem Hosenbund bilden. Wenn du deinen Bauch kaschieren möchtest, kannst du darüber ein locker geschnittenes Shirt tragen, so zeichnet sich nichts ab und der Bauch wird schmeichelhaft umspielt. Kombinierst du ein ärmelloses Sportshirt und eine kürzere Sporthose, lenkst du den Blick auf Arme und Beine, also weg vom Bauch. Einen großen Po und breite Hüften kaschieren lange Sportshirts und einfarbigen, dunklen Sportleggins. Kräftige Oberschenkel werden ebenfalls durch dunkle Sporthosen optisch schmaler. Den Fokus solltest du mit einem knalligen Shirt auf deinen Oberkörper legen. Die Faustregel lautet auch bei Sportbekleidung XXL: Betone das, was du zeigen möchtest und zwar mit Farben und Mustern. Das, was du nicht zeigen möchtest, kaschierst du mit dunklen Farben.


Sportbekleidung für Große Größen: 5 Looks
Falls du dir nicht sicher bist, wie du ein Sportoutfit für Damen in Großen Größen zusammenstellen kannst, haben unsere Soulmates jede Menge Inspirationen für dich. Den Anfang macht Tanya mit einem modernen Look. Die adidas Sportleggins hat ein trendiges Logo am Unterschenkel und unterstützt das Bindegewebe. Das weiche Material fühlt sich super auf der Haut an. Dazu kombiniert sie ein farblich passendes Sportshirt in einem tollen Rosé-Ton. Dazu passen auch die weißen Sportschuhe mit rosa Akzenten. Perfekt fürs Joggen, Walken oder für Curvy Yoga.
Tanyas Sportoutfit zum Nachstylen:


Etwas weniger auffällig, aber nicht weniger modisch, ist Frannis Sportbekleidung in XXL. Die schwarze Sportleggins mit dem passenden Shirt von Nike kaschiert. Die weißen Akzente auf Hose, Shirt und Schuhen setzen optische Highlights und lassen das Outfit nicht langweilig wirken. Möchtest du deine Arme nicht so gerne zeigen, dann kannst du natürlich auch ein Shirt mit längeren Ärmeln oder eine Sportjacke dazu kombinieren. Auch ein Top ganz ohne Ärmel sieht stylish aus und lässt die Haut ganz natürlich atmen.
Hier geht’s zu Frannis Sportbekleidung für Große Größen::


Celina trägt ebenfalls die Sporthose von Nike mit hohem Bund. Das schlichte Sport-Top ist etwas lockerer geschnitten und kaschiert kleine Fettpölsterchen. Statt mit hellen Rosé-Tönen geht es hier etwas gedeckter zu und zwar in stylischem Grau-Grün. Ein toller Look, wenn du dich gut stylen, aber nicht gleich alle Blicke mit auffälligen Farben und Mustern auf dich lenken möchtest. Vervollständige die Sportswear mit Sportschuhen, die die Farben deiner Hose oder deines Shirts aufgreifen.
Celinas Plus Size Sportoutfit:


Theodora dreht den Spieß um. Ganz nach dem Motto: unten weniger, oben mehr. Der rosa Sportpullover im Cropped-Schnitt steht bei ihrem Outfit ganz klar im Vordergrund. Durch den lockeren Schnitt trägt der Pulli dabei nicht auf, sondern umspielt vorteilhaft die Figur. Kombiniert wird der Trainingslook mit einer schwarzen Sporthose in XXL.
Theodoras Sport-Look zum Nachshoppen:


Bist du kein Freund von Sportleggins, dann kann dich Susanne vielleicht mit ihrem Sportoutfit für Mollige begeistern. Sie hat sich für einen adidas-Klassiker entschieden und trägt zum Shirt und zur Sportjacke eine Sporthose mit geradem Bein. Schön für alle Frauen, die ihre Beine nicht durch den Skinny-Schnitt betonen möchten. Ist dir Schwarz etwas zu langweilig, gibt es auch farbige Modelle, die toll an Großen Größen aussehen.
Hier geht’s zu Susannes klassischem Sportoutfit:
Fazit: Sportbekleidung in XXL ist stylish und kaschiert
Modische und moderne Sportbekleidung für Große Größen gibt es auch von bekannten Herstellern wie Nike, adidas und Co. Damit siehst du nicht nur top aus, sondern kannst auch dein Selbstbewusstsein und deine Motivation steigern. Denn wer sich gut fühlt, macht sich weniger Gedanken darüber, was andere von ihm denken könnten. Die leichten Stoffe der Sportleggins, Shirts etc. fühlen sich toll auf der Haut an, rutschen nicht und sorgen zudem dafür, dass du dich uneingeschränkt bewegen kannst. Zudem lassen sie sich leicht waschen und transportieren den Schweiß gut ab. Der richtige Schnitt verhindert unangenehmes Reiben und Wundschubbeln, gibt dort Halt, wo du ihn brauchst und unterstützt zudem das Bindegewebe. Vermeintliche Problemzonen kaschierst du mit der richtigen Farbe, einem lockeren Schnitt und der richtigen Länge deines Shirts.
Was denkst du über die stylishe neue Sportbekleidung für Große Größen?
Kommentar schreiben: Werde aktiv und rede mit!