Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

TECHWOOD
InkPad Eo E-Book
10,3", 64 GB

1/7
leider ausverkauft
  • 39,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
569,00 € 569,00 € 569,00 € 569,00 €
569,00 €
540,55 €
540,55 €
540,55 €
540,55 €
Oder 16,52 € mtl. in 48 Raten
Verkäufer:
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

10,3 Zoll (26,12 cm) E-Ink Kaleido 3-Bildschirm mit 50% höherer Auflösung in Farbe für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis
Tauchen Sie ein in die Welt des digitalen Schreibens und Lesens mit dem PocketBo...
Artikel-Nr. 3919391298
Artikel-Nr. 3919391298
  • 10,3 Zoll (26,12 cm) E-Ink Kaleido 3-Bildschirm mit 50% höherer Auflösung in Farbe für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis
  • Unterstützung für handschriftliche Notizen und Stylus für ein authentisches Schreiberlebnis
  • Einfache Dateiübertragung per Wi-Fi und bequemes Notizenteilen per E-Mail
  • Integrierte Kamera zum Erstellen von Notizen und Zeichnen auf Fotos
  • Betrieben von Android für den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Funktionen
Tauchen Sie ein in die Welt des digitalen Schreibens und Lesens mit dem PocketBook InkPad Eo. Dieses innovative E-Reader-Modell bietet nicht nur Unterstützung für handschriftliche Notizen, sondern wird auch mit einem Stylus geliefert, der Ihnen ein authentisches Schreiberlebnis ermöglicht. Genießen Sie ein beeindruckendes visuelles Erlebnis auf dem 10,3 Zoll (26,12 cm) E-Ink Kaleido 3-Bildschirm, der eine 50 % höhere Auflösung in Farbe bietet und Ihre Inhalte in lebendigen Farben und gestochen scharfen Details darstellt. Übertragen Sie Dateien einfach per Wi-Fi und teilen Sie Ihre Notizen ganz bequem per E-Mail. Mit der integrierten Kamera können Sie sogar Notizen machen und auf Fotos zeichnen. Dank des Android-Betriebssystems stehen Ihnen zahlreiche Apps und Funktionen zur Verfügung, um Ihren Lesegenuss zu optimieren.

Details

Stromversorgung
Typ Netzsteckerkein Netzanschluss vorhanden
Batterie-/Akku-TechnologieLithium-Polymer (LiPo)
Anzahl Akkus1 St.
Spannung Akku3,7 V
Bildschirm
Anzahl Bildschirmfarben4096
Anzahl Displays1
Bildschirmdiagonale in Zentimeter26,2 cm
Bildschirmdiagonale in Zoll10,3 "
BildschirmtechnologieE-Ink Kaleido
Artikelbezeichnung
ModellbezeichnungPocketBook InkPad Eo - Mist Grey
Speicher
Speicherkapazität Arbeitsspeicher (RAM)4 GB
Speicherkapazität intern64 GB
Prozessor
ProzessorbauartOcta-Core
Prozessorgeschwindigkeit2,3 GHz
Farbe
FarbeGrau
Audio- und Videoaufnahme
Anzahl Rückseitenkameras1
Auflösung Rückseitenkamera8 MP
Netzwerk- und Verbindungsarten
Bluetooth-Version5.0
NetzwerkstandardBluetooth
WLAN (Wi-Fi)
Audio- und Videowiedergabe
LautsprecherkanäleStereo
Anschlüsse
Typ AnschlussUSB-C
Typ Audio-AnschlussUSB-C
Stromversorgung
Akkukapazität4000 mAh
Akkulaufzeit Stand-by720 Std.
LademethodeUSB
StromversorgungsartAkku (fest eingebaut)
Leistung Akku14,8 Wh
Allgemein
E-Book DateiformateAZW
E-Book FunktionenBrowser, Google-Service-Unterstützung, PocketBook Reader, Musikplayer, Galerie
LieferumfangPocketBook InkPad EoUSB-C KabelStylusDokumente
Maße & Gewicht
Breite22,5 cm
Gewicht0,84 g
Höhe3,8 cm
Tiefe26,5 cm
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE48281650

Hinweise & Dokumente

Produktberatung

Wir beraten dich gerne zu diesem Produkt

Wir beraten dich gerne:

(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
3.0 von 5
(1)
0% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (0)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)

Ein sehr polarisierender "E-note & E-reader"

1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Vorweg: Es fällt mir schwer, dieses Gerät halbwegs strukturiert ohne viele negative und auch einige wenige positive Emotionen zu bewerten. PocketBook versucht sich mit dem 10-Zöller "Inkpad Eo" nun auch in der neuen Kategorie "E-note & E-reader". Und die folgt eigenen Standards, die einem PocketBook eigentlich fremd sind. Markantes Grundmerkmal ist hier das ressourcenhungrige Android Betriebssystem (Version 11) mit Play Zugriff, was PocketBook bisher für die Reader (aus guten Gründen) nicht nutzte. Daraus leitet sich schon die erste Nutzerpflicht ab: Virenschutz muss auf das Eo! Denn es ist anfällig wie jedes Androidgerät! Und so ist das Eo dann auch kein "echtes" PocketBook, es ist technisch ein BigMe InkNote Color+ Clone, der auch in der Benutzeroberfläche der BigMe UI folgt. Das BigMe Gerät gibt es schon seit mehr als einem Jahr und spaltet seitdem die Nutzer. Das wird beim PocketBook Eo nicht anders werden. Denn eigentlich ist diese neue Klasse und damit auch das InkPad Eo nichts Anderes, als ein (sehr) einfaches Tablet mit der hakeligen und mitunter nervigen PocketBook-Androidapp. Na und das hat doch auch jedes andere, halb so teure, dafür farblich 3-mal so hoch aufgelöste und brillante Android-Tablet. Der Kaleido-3-Farbbildschirm kann da nicht einmal im Ansatz mithalten, der bei mir auch noch sichtbare Pixelfehler und eine inhomogene Ausleuchtung mit einem dicken dunkelgrauen Streifen links aufweist. Der Screen hat nur eine (selbst bei maximalem Aufdrehen) erstaunlich funzelige und eben fehlerhafte Beleuchtung. Das SmartLight reduziert zwar das Blaulicht, aber auch dafür gibt es keine automatische Einstellung (da der Umgebungslicht-Sensor fehlt). Wenn also beim Lesen plötzlich die Sonne brennt, stellt sich die Helligkeit und auch das SmartLight nicht nach. Die verfügbaren 3 Presets (TAG/NACHT/ABEND) oder eine freie Wahl müssen IMMER manuell mit mehreren Klicks vorgenommen werden. Das nervt, besonders draußen! Der einzige Vorteil des Kaleido-3-Screens von E-ink ist sein geringer Akkuverbrauch. Aber auch hier Fehlanzeige: In diesem Gerät ist der Akkuverbrauch für ein PocketBook extrem. Nach 2,5 Stunden ununterbrochener Test-Nutzung mit Einrichten des Geräts inkl. Installation einiger Apps aus dem Store, vielen nötigen Einstellungen in den (alles andere als intuitiven) Menüs und vielleicht 20 Minuten Lesen waren 70 (!) Prozent Akku weg. Das kann ein ordentliches Tablet teils besser! Ja, es laufen viele Android-Apps aus dem Playstore. Aber ehrlich, wenn ich lesen will, will ich genau NICHT von Mails und anderen "Apps" abgelenkt werden (und wenn, dann auf einem "ordentlichen" Tablet oder Smartphone). Sogar Videos ruckeln mit knapp 20 Bildern/sec., aber sie laufen. Aber nur wenn man nach viel (nervigem) Suchen in den Menüs dann auch die passende Geräteinstellung gefunden hat. Ehrlich, das macht auch keinen Spaß! Man kann auch (pixelige) 8 MB Fotos schießen - aber WOFÜR in diesem Gerät??? Fazit: Wie schon das in die Jahre gekommene BigMe-Original ist das auch noch sauteure Eo weder Fisch noch Fleisch. Auch beim Eo erschließt sich mir nicht das Konzept - und ich habe echt alles versucht, das Eo mit seinem Potenzial zu lieben. Aber es gibt KEINEN, aber auch wirklich gar keinen, Vorteil zu einem Android-Tablet/Phone mit PocketBook-App. So ist es in der aktuellen Version in Verbindung mit dem rudimentären Nutzerhandbuch nur etwas für geduldige und vermögende Technikaffine. Um z.B. einen im PB-Store gekauftes Comic in der Reader-App mit Dutzenden Einstellklicks zum Laufen zu bekommen werden Viele vorher Schreikrämpfe für ihr Geld bekommen. Bei all den eher negativen Aspekten in dieser neuen Geräteklasse und den damit verbundenen Flopp-Gefahren war PocketBook wenigsten clever genug, keine eigenen hohen Entwicklungskosten zu verursachen. Das BigMe zu clonen (und ggf. zu begraben) ist billiger. Für den Kunden ist's aber dafür zu teuer.
Alle Kundenbewertungen
Θ Mein Konto