86% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Ziemlich viel Plastik, vom Klang her höchstens Mittelmaß. Verarbeitung und Tonabnehmersystem + Nadel: befriedigend. Insgesamt ein Plattenspieler der unteren Mittelklasse. Sieht optisch auf den Bildern deutlich besser aus als real. Ist natürlich alles Geschmackssache - aber für mich kommt er etwas billig rüber.
Für das gleiche Geld bekommt man wesentlich bessere Player wie z. B. den Pioneer DJ PLX-500 für 349,- €. Zwischen diesen beiden Playern liegen Welten - klanglich, von der Verarbeitug und vom Gewicht - obwohl vom Preis her fast identisch.
Wer allerdings einen minimalistischen Player auf hohem Niveau sucht sollte ggf. auf den Pro-Ject Debut mit Carbon Tonarm zurückgreifen. Dieser ist zwar etwas teuerer (ca. 550,- €) spielt aber klanglich und optisch in einer ganz anderen Liga wie der Reloop Turn 2. Ein wahres Klangwunder. Da ich alle 3 Player, den Pioneer PLX500, den ProJect und den Reloop Turn2 zu Hause im Einsatz habe kann ich die Player im direkten Vergleich ganz gut beurteilen.
FAZIT:
Für Leute die nur gelegentlich mal eine Platte hören ist der Reloop Turn2 sicherlich okay - trotzdem macht es aus meiner Sicht mehr Sinn für den gleichen Preis auf einen besseren Player zurückzugreifen wie z. B den Pioneer PLX500.
Der Reloop besticht durch sein schönes dezentes Design und einem guten Klang, Ich schreibe bewusst gut, da ich vermute, dass mit einem anderen System noch mehr Dynamik und Auflösung aus dem guten Vinyl herauskommem kann. Mein günstiger Sony Spieler, hatte mit einem System von Audio Tecnica mehr Dynamik, vor allem im Bassbereich. Ok, der Reloop mit seinem vorinstalierten Ortofon OM 10, hat mehr Brillianz, aber Dynamik sollte auch schon sein. Was mir nicht gut gefällt, ist der billig wirkende Tonarm. Hier hätte etwas Masse gut getan. Auch das Einstellen der Balance mit dem Gegengewicht, erwies sich etwas fummelig. Ohne Tonarmwaage weiß man nicht, ob die Auflagekraft nun exakt ist, oder nicht. Und ich bin kein Anfänger mit solchen Systemen. Negativ ist auch der Lift für den Tonarm. Dieser müsste gefedert sein, denn so springt der Tonarm beim Anheben unkontrolliert hin und her. Auch das man das Gerät beim Wechseln einer Platte permanet an und ausschalten muss ist keine gute Lösung. Bin mal gespannt, wie lange das der Ein/aus Schalter mitmacht.
Trotzdem werde ich das Gerät behalten und mit einem anderen System aufrüsten.
Daher kann ich dem Reloop leider nur 4 Sterne geben.
Hochwertiger sehr gut verarbeiteter Plattenspieler ein echt edles Teil sehr leiser Motor exakter Lauf alles perfekt einstellbar der Klang ist hervorragend macht einfach Spaß damit Platten zu hören. Er war auch sehr gut verpackt und leicht Inbetrieb zu nehmen klare kaufempfehlung Preis Leistung sehr gut
von einem Kunden aus Koeln 28.02.2018 Bewerteter Artikel: Farbe: schwarz Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden