Das Frühlingsfest hat in deiner Heimat Tradition. Dieses Jahr reist du dafür zum ersten Mal von außerhalb an, denn du hast vor Kurzem einige Hundert Kilometer entfernt einen Job angenommen. Jetzt prostet ihr euch an eurem angestammten Bierstand wie früher zu. Das Treffen mit deinen Jungs ist die Gelegenheit, deine lässige neue Trachtenweste zu tragen. Wie du Trachtenwesten modisch oder traditionell kombinierst, kannst du hier nachlesen.
> Ärmellose Klassiker: Das macht Trachtenwesten für Männer aus
> Elegant oder rustikal: So unterscheiden sich Trachtenwesten
> Kombinationsmöglichkeiten für Trachtenwesten
> Die richtige Pflege deiner Trachtenweste: sieben Tipps
> Fazit: Trachtenwesten kannst du lässig oder festlich stylen
Die ärmellose Trachtenweste gehört typischerweise zur bayerischen Tracht. Du kannst sie traditionell über einem Hemd zur Lederhose oder zum Trachtenanzug tragen. Wenn du sie zu T-Shirt und Jeans kombinierst, wirkt sie lässiger. Das klassische Modell ist gerade geschnitten. Typisch sind eine einreihige Knopfleiste und ein Liegekragen. Varianten sind kurze V- oder leichte Rundhalsausschnitte. Die Trachtenweste reicht bis knapp an die Hüfte und klafft am Bund leicht auseinander. Für Trachtenwesten werden oft Materialien wie Leinen, Baumwolle oder Schurwolle verwendet, es gibt aber auch Modelle aus Samt oder Leder.
Typische Details von Trachtenwesten:
Unterschiedliche Materialien, Farben und Details wirken sich auf den Look aus: Hier kannst du dich inspirieren lassen, welche Eigenschaften deine elegante, rustikale oder traditionelle Trachtenweste typischerweise mitbringt.
Besonders festlich sehen Trachtenwesten im Seidenlook aus. Du kannst sie für entsprechende Anlässe zu einer Stoffhose und einer Trachtenjacke kombinieren. Metallknöpfe, Paspeltaschen und ein leichter Stehkragen sind elegante Details. Neben einfarbigen Modellen gibt es auch Ausführungen mit edlen Paisley-Prägemusterungen. Sehr beliebt sind Samtwesten in ausgefallenen Farben wie Blau oder Rot.
Modelle aus Strick oder Velours wirken rustikal. Du kannst sie gut zu einer braunen Lederhose und weißen Wollsocken kombinieren. Modisch wirken die Wollwesten in den erdigen Farben der Landhausmode wie Braun, Beige oder Grau. Dekorative Aufnäher, Münzknöpfe und Eingriffstaschen sind typisch für Trachtenwesten. Schlichte Varianten mit Zopfmuster kannst du gut im Alltag kombinieren.
Klassische Trachtenwesten bestehen aus Leinen oder Polyester. Sie haben einen kleinen Stehkragen und einen verstellbaren Rückenriegel und sind häufig einfarbig gehalten. Traditionell wirken auch eine dezente Musterung, Knöpfe in Hirschhornoptik und farblich abgesetzte Kragen und Taschen. Diese Klassiker kannst du beispielsweise zu rustikalen Feiern tragen.
Traditionell zur Lederhose oder lässig zu Männerjeans und Hemd – Trachtenwesten lassen sich zu vielen verschiedenen Outfits kombinieren. Lass dich hier zu klassischen und modischen Looks inspirieren.
Eine Trachtenweste aus Seide ist eine stilvolle Wahl für eine Landhochzeit. Zu einem weißen Trachtenhemd, einem schwarzen Trachtenanzug oder schwarzen Anzughosen passt ein Modell in leuchtendem Blau, das mit kleinen goldenen Knöpfen und einem farblich abgesetzten Stehkragen in Schwarz verziert ist. Ein weißes Einstecktuch und eine Uhr unterstreichen den eleganten Trachtenlook.
Zünftig und traditionell wirkt dein Style, wenn du eine braune Trachtenweste aus grobem Wollstrick wählst. In Kombination mit einer klassischen Männer-Lederhose, gestrickten Wollsocken und einem rot-weiß karierten Hemd eignet sich die kragenlose Weste mit Hirschaufnäher gut für einen ausgelassenen Tag auf dem Volksfest. Dazu passen robuste Boots in Beige und ein Trachtenhut.
Eine rustikale Weste kann nicht nur in Kombination mit einem typischen Trachtenoutfit getragen werden. Zu einer dunklen Männerjeans und einem weißen Männer-T-Shirt wird deine Trachtenweste lässig und alltagstauglich. Schön ist ein graues Modell aus Polyester mit Rundhalsausschnitt. Wenn du es ausgefallener magst, greifst du zu einem farbigen Modell mit auffälliger Musterung.
Die verschiedenen Materialien einer Trachtenweste benötigen eine unterschiedliche Pflege. Damit deine Lieblingsstücke lange schön bleiben, ist die richtige Reinigung entscheidend. Beachte vor dem Waschen die jeweiligen Hinweise auf dem Pflegeetikett. Hier findest du die wichtigsten Tipps, wie du möglichst schonend vorgehst:
Zum typischen Trachtenlook gehört nicht nur die Lederhose, sondern auch eine Trachtenweste. Sie passt zu rustikalen wie zu festlichen Anlässen. Du kannst sie außerdem im Alltag zu einem coolen Landhaus-Look stylen. Trage das ärmellose Kleidungsstück traditionell über dem Hemd oder lässig über einem Shirt. Wie du deine Outfits kombinierst und wie du deine Trachtenwesten pflegen kannst, erfährst du hier noch einmal zusammengefasst.
Kunden kauften auch