Der Frühling ist erwacht und du freust dich auf deine Laufrunde am Abend. Du hast dich mit Freunden verabredet, denn zusammen Sport machen ist einfach schöner. Nach der Runde durch den Park steht noch ein kurzes gemeinsames Krafttraining auf dem Programm. Damit deine Füße dabei einen hohen Komfort genießen, sind nicht nur passende Laufschuhe wichtig, sondern auch die Socken, die du darin trägst. Sportsocken verhindern Blasen an den Füßen und bieten durch atmungsaktive Funktionsstoffe ein angenehmes Tragegefühl. Durch ergonomische Schnitte und hautfreundliche Stoffe machen sie jede Bewegung mit. Damit du beim Kauf die richtige Wahl triffst, hilft dir der folgende Überblick:
> Schutz beim Kicken dank Fußballsocken
> Gut gedämpft unterwegs mit Laufsocken
> Schnell auf Rasen und Sand mit Tennissocken
> Gut zu Fuß in Wanderstrümpfen
> Saubere Sportsocken: Tipps für die Wäsche
> Sportsocken: Alles auf einen Blick
Auf dem Fußballplatz zählen feste, zielsichere Schüsse, schnelle Sprints und plötzliche Richtungswechsel. Dabei können dich passende Fußballsocken unterstützen. Du findest Socken, die durch ein Polster den Knöchel schützen. Damit deine Socken nicht in den Fußballschuhen rutschen, sind viele Modelle an der Sohle mit Antirutsch-Pads ausgestattet. Ein gepolstertes oder mit Verstärkungen ausgestattetes Fußbett und eine spezielle Passform für den rechten und den linken Fuß erhöhen den Tragekomfort zusätzlich. Fußballsocken sind eng anliegend geschnitten, haben flache Nähte und können bis etwa zur Mitte der Wade oder als Fußballstutzen sogar bis zum Knie reichen.
Beim Laufen vollbringen deine Füße Höchstleistungen, weil sie bei jedem Schritt das Zwei- bis Dreifache deines Körpergewichts abfedern. Neben den passenden Laufschuhen sind daher spezielle Männer-Laufsocken empfehlenswert. Diese elastischen und eng anliegenden Strümpfe mit flachen Nähten unterstützen deine Füße beim Laufen durch spezielle Polster an den Zehen oder Fersen. Elastische Bündchen halten die Socken am Platz, ohne einzuschneiden. Läufer, die gerne auf Trails unterwegs sind, finden Socken mit zusätzlicher Dämpfung und stabilisierenden Elementen am Knöchel.
Tipp: Laufsocken gibt es als Sneakersocken, als halbhohe Variante sowie als Kniestrümpfe mit Kompressionsfunktion, die durch leichten Druck die Muskeldurchblutung ankurbeln und dadurch die Leistungsfähigkeit erhöhen sollen.
Früher waren klassische Tennissocken weiß und aus Frottee. Diese gibt es auch heute noch, doch darüber hinaus findest du Tennissocken in vielen Farben und aus funktionellen Fasern, die sehr atmungsaktiv sind und schnell trocknen. Viele Modelle bieten zusätzlich Verstärkungen am Knöchel, um für mehr Stabilität zu sorgen. Anatomische Schnitte und eine Passform speziell für links und rechts sichern einen hohen Tragekomfort.
Bei deiner nächsten Wandertour sorgen spezielle Wandersocken für ein angenehmes Fußklima und verhindern Blasen an den Füßen, wenn du in deinen Wanderschuhen unterwegs bist. Wandersocken sind meistens etwas dicker, wärmer und stärker gepolstert als andere Sportsocken, wodurch sie die Füße zusätzlich dämpfen und einen hohen Komfort über mehrere Stunden bieten können.
Hochwertige Modelle sind sogar mit Kompressionsstützen ausgestattet, die Ermüdung vermeiden und die Durchblutung fördern sollen. Dank anatomischem Schnitt mit geformter Spitze undspezieller Passform für links und rechts schmiegen sich die Socken gut deinem Fuß an und schlagen keine Falten. Gepolsterte Sohlen erhöhen den Tragekomfort zusätzlich. Falls du in kühleren Regionen unterwegs bist, eignen sich Wandersocken aus einem Mix aus Schurwolle und Funktionsfasern.
Tipp: Die Socken sollten über die Wanderstiefel hinausreichen.
Beim Sport kommst du bestimmt ins Schwitzen. Daher sollten Sportsocken nach jedem Tragen in die Wäsche. Damit keine unangenehmen Gerüche entstehen, solltest du deine Socken entweder direkt in die Wäsche geben oder vorher trocknen und lüften. Achte auf die Herstellerangaben auf dem Etikett. Hier findest du die wichtigsten Tipps zum Waschen:
Sportsocken aus atmungsaktiven Funktionsfasern oder Mischgewebe bieten dir in deinen Sportschuhen ein angenehmes Fußklima. Sie sind so geschnitten, dass sie sich an deine Füße wie eine zweite Haut anschmiegen und nicht so leicht verrutschen, damit du deinen Lieblingssport ausüben kannst, ohne Blasen zu bekommen. Polsternde Stoffpartien dämpfen die Belastung ab – so trägst du deine Sportsocken auch nach mehreren Stunden noch gerne.
Beliebtes Sport-Sortiment