Startseite
|
Heimtextilien
|
Matratzen & Lattenroste
|
Matratzenschutz(91) |
|
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl? Hier geht's zum Ratgeber ›
2
>
Sie verbringen einen gemütlichen Sonntagmorgen mit Frühstück im Bett – und plötzlich kippt der Kaffee um. Zum Glück hat die Matratze nichts abbekommen, denn durch Ihren Matratzenschutz bleibt sie vor etwaigen Flecken bewahrt. Auch Ihre Kinder kuscheln sich noch mit unter die Decke, und Sie können sicher sein, dass die Matratze auch von kleinen Unglücken verschont bleibt. Die folgenden Informationen sollen Ihnen dabei helfen, den richtigen Matratzenschutz für Ihre Bedürfnisse zu finden.
> Für einen angenehmen Schlaf: Alleskönner Matratzenauflagen
> Weich und sicher gebettet: Diese verschiedenen Auflagen gibt es
> Was sollten Sie vor dem Kauf beachten?
> Fazit: So trägt ein Matratzenschutz zu langem Schlafkomfort bei
Mithilfe eines Matratzenschoners, der aus einer extra Auflage oder einem ganzen Bezug besteht, wird sowohl Ihr Schlafkomfort verbessert als auch Ihre Matratze geschützt: Da eine Matratze eine Anschaffung für mehrere Jahre ist, hilft ein zusätzlicher Matratzenbezug dabei, die Lebensdauer zu verlängern, indem die Einwirkungen des alltäglichen Gebrauchs abgefedert werden und so die Leistungsfähigkeit der Matratze bewahrt wird. Durch ihren eingearbeiteten Nässeschutz werden sämtliche Flüssigkeiten aufgefangen, bevor sie in die Matratze eindringen können. So erleichtert ein Matratzenschutz vor allem mit kleinen Kindern im Haushalt, aber auch für Menschen, die unter Schweißausbrüchen oder Inkontinenz leiden, das Leben. Mithilfe von Gummibändern oder Reißverschlüssen kann eine Matratzenauflage fixiert und ein Verrutschen verhindert werden.
Als zusätzlicher Schutz unter dem Bettlaken tragen die Auflagen auch zu einem angenehmen Schlafklima bei, indem sie im Winter eine wärmende und im Sommer eine kühlende Wirkung haben. Für eine praktische Pflege sind viele Produkte für eine Kochwäsche bei 95 Grad geeignet, die meisten können für eine schnelle Reinigung auch mit in den Trockner gegeben werden. Somit hilft ein waschbarer Matratzenschutz vor allem auch Allergikern dabei, den Befall von Hausstaubmilben zu verringern, damit sie ungestört schlafen können.
Ob als Auflage oder Rundumbezug: Spezielle Schoner schützen Ihre Matratze wahlweise von der Oberseite, von unten oder auch von allen Seiten.
Eine Matratzenauflage kann für eine einfache Handhabung mittels Gummizügen über die Ecken Ihrer Matratze gespannt werden. Damit haben Sie neben der schützenden Funktion eine faltenfreie Schlafunterlage für einen geruhsamen Schlaf.
Matratzenüberzüge, auch Encasing genannt, lassen sich mithilfe eines Reißverschlusses um die gesamte Matratze spannen. Somit ist die Matratze von allen Seiten geschützt und der Bezug kann nicht verrutschen. Auch eine bereits in die Jahre gekommene Matratze sieht mit einem solchen Überzug wie neu aus und bietet so wieder ein sauberes und frisches Liegegefühl.
Ein Schoner wird zwischen Matratze und Lattenrost platziert, schützt die Matratze so vor Abrieb- oder Druckstellen und verhindert ihr Verrutschen. Zudem gibt es Modelle, die als Kälteschutz fungieren und so besonders für diejenigen geeignet sind, die leicht frieren.
Wenn Sie den passenden Matratzenschutz auswählen, sollten Sie darauf achten, dass die Größe der Auflage auf Ihre Matratze abgestimmt ist. Insbesondere bei Rundumüberzügen sollten Sie zudem für eine richtige Passform die Höhe der Matratze berücksichtigen.
Wenn Sie im Schlaf unter Schweißausbrüchen oder Inkontinenz leiden, kann das zwar unangenehm sein, es sollte aber kein Problem bleiben: Eine Matratzenauflage aus einer weichen Oberfläche wie Baumwolle mit einer zusätzlichen Unterseite aus wasserabweisendem Kunststoff oder auch einer extra Zwischenschicht hilft dabei, die Flüssigkeit zuverlässig aufzufangen, ehe sie zur Matratze gelangt. Zudem verhindern eingearbeitete Silberpartikel das Festsetzen von Bakterien, was solche Modelle auch für Allergiker geeignet macht.
Ein extra Schoner zwischen Matratze und Lattenrost verhindert Abnutzungserscheinungen durch Abrieb oder Druckstellen und verbessert die Luftzirkulation, da die Matratze nicht mehr direkt auf dem Rost aufliegt. So wird der Bildung von Schimmel vorgebeugt und die Lebensdauer Ihre Matratze erhöht.
Neben viel Freude bringen Kinder auch manchmal Chaos ins Haus, und damit Sie für mögliche Fleckenspuren gewappnet sind, bietet sich ein Rundummatratzenbezug an. Wenn Ihr Kleinkind noch öfter bei Ihnen im Bett schläft, kann zudem eine Auflage inklusive Nässeschutz mögliche Unfälle auffangen.
Eine Auflage mit einem weichen Material wie Flanell sorgt für ein kuschlig-warmes Schlafgefühl und eignet sich besonders für die kalte Jahreszeit. Eine spezielle Oberseite aus Mikrofaser hat einen kühlenden Effekt und wird gerne im Sommer verwendet.
Wer freut sich nicht über ein ausgedehntes Frühstück im Bett? Eine Matratzenauflage sorgt nicht nur für ein angenehmes Schlafklima, sondern ermöglicht ein sorgloses Frühstück im Bett, ob mit Kaffee oder mit Orangensaft. Diese Dinge sollten Sie vor dem Kauf beachten:
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10