-
-50%-6% Extragesponsert
MUPOO
MUPOO Fahrrad-Rücklicht Rücklicht, LED Akku Stableuchte, Fahrradbeleuchtung, Fahrrad-Rückleuchte, aufladbar Wasserdichte Led-Licht
UVP € 65,99 € 32,99lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
SIGMA SPORT
SIGMA SPORT Fahrrad-Rücklicht BLAZE
4.7 (33)€ 25,99lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-50%-6% Extragesponsert
MUPOO
MUPOO Fahrrad-Rücklicht Rücklicht, LED Akku Stableuchte, Fahrradbeleuchtung, Fahrrad-Rückleuchte, aufladbar Wasserdichte Led-Licht
4.8 (6)UVP € 65,99 € 32,99lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-10%gesponsert
Rosnek
Rosnek Fahrrad-Rücklicht drahtlos, Fernbedienung, wasserdicht, USB wiederaufladbar
2.8 (5)UVP € 40,00 € 35,99lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
FISCHER Fahrrad
FISCHER Fahrrad Fahrrad-Rücklicht FISCHER Akku Rücklicht TWIN mit Bodenbeleuchtung, mit zusätzlicher Bodenleuchte
4.7 (27)€ 24,99lieferbar - in 3-5 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-30%gesponsert
Rosnek
Rosnek Fahrrad-Rücklicht Kabellos, wasserdicht, wiederaufladbar, USB, für Fahrräder, Fernbedienung
UVP € 51,50 € 35,99lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
SachsenRAD
SachsenRAD Fahrrad-Rücklicht LED Rücklicht Red Project, Wasserdicht: IPX 5; Modi: 6;
€ 19,99 (€ 19,99 / 1 Stk )lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-45%-8% Extragesponsert
CALIYO
CALIYO Fahrrad-Rücklicht Fahrrad Rücklicht USB-C Aufladbar Fahrradrücklichter LED Rücklicht
UVP € 36,00 € 19,93lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
Busch + Müller
Busch + Müller Busch + Müller Fahrrad-Rücklicht IXXI
5.0 (1)€ 38,07lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
Ähnliche Artikel
-
-46%gesponsert
zggzerg
zggzerg Fahrradbeleuchtung LED Akku Fahrradlampe mit Front Rücklicht Wasserdicht Wiederaufladbare
4.9 (40)UVP € 36,99 € 19,99lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-73%gesponsert
Aplic
Aplic Fahrradbeleuchtung, LED Fahrradlampen-Set mit Front & Rücklicht StVZO zugelassen, 30 Lux
4.2 (282)UVP € 54,99 € 14,95lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
ANSMANN®
ANSMANN® Fahrradbeleuchtung Fahrradlicht Set Akku StVZO zugelassen, Front- und Rücklicht
4.6 (23)€ 27,99lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-17%gesponsert
SIGMA SPORT
SIGMA SPORT Fahrradbeleuchtung AURA 80 USB / BLAZE Kpmplett Set
4.8 (91)UVP € 79,95 € 65,99lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
SIGMA SPORT
SIGMA SPORT Fahrradbeleuchtung AURA 35 USB / NUGGET II K-Set
4.9 (55)€ 36,99lieferbar - in 5-8 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-67%gesponsert
Aplic
Aplic Fahrradbeleuchtung, LED Fahrradlampe Set StVZO zugelassen, 30 Lux, Front & Rücklicht
4.3 (252)UVP € 44,99 € 14,95lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-14%gesponsert
Prophete
Prophete Fahrradbeleuchtung
UVP € 20,99 € 17,99lieferbar - in 5-7 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
-31%gesponsert
Aplic
Aplic Fahrradbeleuchtung, StVZO Fahrradlampenset, 2600mAh Frontlicht & 180mAh Rücklicht, 40 Lux
4.8 (17)UVP € 34,95 € 23,95lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
-
gesponsert
FISCHER Fahrrad
FISCHER Fahrrad Fahrradbeleuchtung FISCHER LED Beleuchtungsset mit 360° Bodenleuchte, mit zusätzlicher Bodenleuchte
4.6 (92)€ 35,99lieferbar - in 3-5 Werktagen bei dir
+ weitere Anpassungen
Vielen Dank für dein Feedback. Gibt es aus deiner Sicht etwas, was wir in Bezug auf die Suchergebnisse noch weiter verbessern können?
Vielen Dank für dein Feedback. Gibt es aus deiner Sicht etwas, was wir in Bezug auf die Suchergebnisse noch weiter verbessern können?
Vielen Dank für dein Feedback. Was können wir in Bezug auf die Ergebnisse besser machen?
Vielen Dank für dein Feedback. Was können wir in Bezug auf die Ergebnisse besser machen?
Kaufberatung Fahrrad-Rücklichter
Rote Leuchten für sichere Fahrten im Dunkeln
Dir gefällt die Abendstimmung am Badesee, du kostest diesen besonderen Moment immer bis zum Schluss aus. Als du dich auf den Heimweg machst, ist es schon fast dunkel. Dank der guten Beleuchtung an deinem Fahrrad legst du die zehn Kilometer jedoch sicher zurück. Denn Fahrrad-Rücklichter sorgen dafür, dass Biker nachts gut von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Dieser Ratgeber stellt die verschiedenen Modelle vor und gibt praktische Tipps für den Kauf.
Inhaltsverzeichnis
> Sinnvoller Schutz für dich beim Fahrradfahren
> Zwischen diesen Fahrrad-Rückleuchten kannst du wählen
> Auf diese Merkmale solltest du bei Fahrradlampen achten
> Welches Fahrrad-Rücklicht passt zu deinem Bike?
> Fazit: Stets gut zu sehen sein
Sinnvoller Schutz für dich beim Fahrradfahren
Eine Fahrradbeleuchtung macht Fahrten im Dunkeln oder bei schlechten Wetterverhältnissen sicherer und ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Während ein Frontlicht dich im Verkehr gut erkennbar macht und dir die Wegfindung erleichtert, wirst du mit einem Fahrrad-Rücklicht für die Verkehrsteilnehmer hinter dir besser zu sehen oder überhaupt erst sichtbar. Sie sind ein entscheidender Bestandteil der Grundausstattung für Fahrradsicherheit und direkt am Bike anzubringen. An der Kleidung, am Helm oder am Rucksack darfst du sie nicht tragen. Ebenso vorgeschrieben ist der Dauerlichtbetrieb, ein Blinkmodus genügt nicht.
Tipp: Für Autofahrer bist du im Dunkeln noch auffälliger, wenn du Gepäckträgertaschen oder Rucksäcke mit Reflektoren hast.
Zwischen diesen Fahrrad-Rückleuchten kannst du wählen
Je nach Stromversorgung lassen sich verschiedene Arten der Schlussleuchten unterscheiden. So kannst du passend zu deinem Rad ein Modell auswählen.
Dynamo-Rücklichter
Modelle mit Dynamoantrieb nutzen als Energiequelle die Bewegungskraft, die durch elektromagnetische Induktion in Strom umgewandelt wird. Bei einfachen Modellen ohne Standfunktion hängt die Leuchtkraft also vom Treten ab – stehst du, geht auch das Licht aus. Dynamo-Heckleuchten sind fest mit dem Rad verbunden und für Naben- und Seitendynamos erhältlich.
Akkubetriebene Leuchten
Dieses Fahrradzubehör leuchtet durchgängig während der Fahrt und im Stand, die Leuchtdauer beträgt 4 bis 15 Stunden. Um die Akkuleuchten zu laden, nimmst du sie ab und lädst sie über einen USB-Anschluss auf. Die Ladezeit beträgt dabei etwa zwei bis vier Stunden.
Rücklichter mit Batterie
In Modelle, die mit Batterien betrieben werden, legst du einfach ein bis zwei Knopfzellen oder 1,5-V-AA-Batterien ein und brauchst dich nicht um das Aufladen zu kümmern. Die Leuchtdauer liegt zwischen 18 und 65 Stunden.
Auf diese Merkmale solltest du bei Fahrradlampen achten
Rückleuchten funktionieren nicht nur mit verschiedenen Stromquellen, sie unterscheiden sich auch in Form, Funktionalität und Befestigungsposition.
Leuchtmittel
In der Regel kommen LEDs mit 60 Lumen als Leuchtmittel zum Einsatz, nur wenige Modelle sind mit Halogen- oder Glühlampen ausgestattet. Die Lebensdauer der LEDs beträgt meist etwa 50.000 Stunden, manche Exemplare halten bis zu 100.000 Stunden durch.
Größe und Form
Speziell für Sport- und Rennräder gibt es kleine, runde Rücklichter, die etwa 50 x 40 mm messen. Ansonsten sind die Leuchten rechteckig und meist breiter als hoch, manchmal aber auch umgekehrt – weit verbreitete Maße sind 40 x 40 x 60 oder 20 x 100 x 35 mm (L x B x H). Besonders flache Modelle sind nur rund 20 mm dick.
E-Bike-Kompatibilität
Wenn du ein E-Bike besitzt, sollte die Leuchte zur Spannung der Batterie passen. Die meisten Modelle sind für 6 V ausgelegt, einige auch für bis zu 12 V.
Befestigungsart
Akku- und Batterie-Heckleuchten bringst du in der Regel mit einer Gummilasche an der Sattelstange an, Dynamomodelle am Gepäckträger – hier sollte der Bolzenabstand passen. Achte auf die Angabe in der Produktbeschreibung und miss an deinem Bike nach. Gängige Maße für den Bolzenabstand sind 50 und 80 mm.
Stand- und Bremsfunktion
Einige Dynamomodelle verfügen über einen Kondensator, sodass sie wie Akku- und Batterieleuchten im Stand noch etwa vier Minuten aktiv bleiben, bevor sie sich abschalten. Ist im Dynamo-Rücklicht zusätzlich ein Bremslicht integriert, leuchtet der Lichtstrahl wie beim Auto auf, wenn du bremst.
Sichtwinkel und -weite
Je breiter die Sichtwinkelstrahlung, desto besser ist die Heckleuchte von der Seite zu sehen. Der Winkel liegt zwischen 220 und 360 Grad. Exemplare mit 360-Grad-Winkel haben eine Bodenbeleuchtung, die einen Lichtkreis rund um das Fahrrad projiziert und anderen Verkehrsteilnehmern so einen seitlichen Sicherheitsabstand anzeigt. Die Sichtweite reicht von 300 bis 500 m.
Welches Fahrrad-Rücklicht passt zu deinem Bike?
Je nachdem, wie oft und was für ein Fahrrad du fährst, empfehlen sich folgendermaßen ausgestattete Modelle für deine Anforderungen:
Rückleute für Gelegenheitsfahrer
Benutzt du dein Bike nur hin und wieder für Alltagsfahrten oder Ausflüge, bist du mit einer batteriebetriebenen Heckleuchte gut bedient. Die Energieversorgung ist hier lange sichergestellt und du brauchst nicht an das Aufladen zu denken. Für Dynamo-Räder genügt ein einfaches Rücklicht ohne Standfunktion. Die Preise beginnen bei 10 €.
Fahrrad-Rücklicht für Vielfahrer
Bist du häufig mit dem Fahrrad unterwegs, ist ein akkubetriebenes Modell mit Mindestmaßen von 40 x 40 x 60 cm langfristig günstiger. Bei Dynamo-Rückleuchten erhöht eine Standfunktion die Sicherheit. Das gilt auch für möglichst große Reflektorflächen und Sichtwinkel. LED-Rücklichter mit dieser Ausstattung bekommst du ab 15 €.
Rad-Hinterlampe für sportliche Fahrer
Rennräder oder Mountainbikes werden nur selten im Dunkeln gefahren. Umso wichtiger sind kleine Aufstecklampen, die du platzsparend in der Trikottasche verstauen kannst und bei Bedarf schnell zur Hand hast. Kompakte akkugespeiste LEDs gibt es ab 10 €, Batteriemodelle ab 20 €.
Fazit: Stets gut zu sehen sein
Fahrrad-Rücklichter sind amtlich vorgeschrieben und zu deiner eigenen Sicherheit wichtig: Sie machen dich in der Dunkelheit oder bei Nebel für andere besser erkennbar. Je nach deinen Fahrgewohnheiten empfehlen sich folgende Modelle:
- Fährst du selten mit dem Rad, genügen batteriebetriebene Aufsteckleuchten oder für den Dynamo Modelle ohne Standlichtfunktion. Du bekommst sie ab 10 €.
- Setzt du dich fast täglich aufs Rad, sind große Akku-Rückleuchten und Dynamomodelle mit Standfunktion eine gute Wahl. Sie sind ab 15 € erhältlich.
- Hast du ein Sportfahrrad wie ein Rennrad oder ein Mountainbike und willst sicherheitshalber eine Leuchte im Trikot mitnehmen, sind kleine Akku- oder Batteriemodelle geeignet. Es gibt sie ab 10 bzw. 20 €.
Kunden kauften auch
Beliebte Radsportausrüstung