Damen-Businesstaschen sind praktische Arbeitstaschen mit viel Stauraum und einer hilfreichen Aufteilung, sodass du deine Arbeitsutensilien immer schnell griffbereit hast. Welche Businesstasche sich für welchen Arbeitsplatz eignet und auf welche Details du achten solltest, liest du hier.
> Was zeichnet Businesstaschen aus?
> Stilvolle Taschen für den Business-Alltag: Diese Modelle gibt es
> Wichtige Kriterien für die Auswahl deiner Businesstasche
> Auf dich abgestimmt: die passende Arbeitstasche für dich
> 4 Pflegetipps für deine Businesstasche
Der Klassiker unter den Business-Taschen sind Aktentaschen. Sie haben die Form eines kleinen Koffers und einen oder zwei Tragehenkel. Ein abnehmbarer Schultergurt ergänzt bei einigen Modellen das Tragesystem. Durch harte Trenn- und Außenwände können wichtige Dokumente nicht so leicht verknittern. Zusätzlich passen in deine Frauen-Aktentasche auch noch Wechselklamotten oder ein Fachbuch. Aktentaschen sind häufig aus edlem Leder und eher schlicht gehalten.
Arzttaschen sind nicht nur für Ärztinnen konzipiert. Wenn du Laptop und Dokumente bereits im Büro hast, kann eine solche kompakte Businesstasche deine Handtasche ersetzen. In einer Arzttasche hast du zum Beispiel Platz für dein Smartphone, deine Geldbörse, etwas Make-up und deine Frühstücksbox. Die auch als Doktortaschen bekannten und besonders hochwertigen Businesstaschen aus Leder haben häufig ein gold- oder silberfarbenes Steckschloss und einen kleinen Henkel zum Tragen.
Manchmal möchtest du nur ein paar Handouts in den Meetingraum transportieren. In einer praktischen Konferenzmappe kannst du deine Unterlagen geordnet abheften, Stifte einklemmen sowie USB-Sticks und Visitenkarten aufbewahren. Viele Modelle sind mit integriertem Organizer, Taschenrechner und Portemonnaie ausgestattet.
Um wichtige Dokumente sicher und knickfrei zu transportieren, benutzen Fahrradkuriere diese sehr flachen Taschenmodelle, die du bequem quer über dem Rücken tragen kannst. Messenger-Bags sind vor allem für Dokumente in der Größe A4 oder auch größer ausgerichtet. Typisch für diese Arbeitstaschen sind die großen verstellbaren Umhängeschlaufen und der Überschlag, durch den du die Tasche schnell und einfach verschließen kannst. Mit Laptop-Fach, Stiftösen und Unterteilungen kannst du in ihnen einfach Ordnung halten.
Laptoptaschen gibt es in verschiedenen Größen, die sich nach den in Zoll angegebenen Maßen der meisten Laptops und Notebooks richten. Dein Arbeitsgerät ist in ihnen gut gepolstert. Einige Modelle bestehen aus gehärtetem Carbon, sodass dein Laptop sogar vor Stößen geschützt ist. Es gibt Laptoptaschen als praktische Rucksackvariante oder mit Schulter-Umhängegurt und Tragegriff.
An konservativen Arbeitsplätzen bist du mit einer braunen oder schwarzen Tasche aus Leder, Kunstleder oder Carbon gut beraten. Aktentaschen und Arzttaschen sind hier vom Design her eine gute Wahl. Arbeitest du bei einem Start-up, kannst du zu einem coolen Laptoprucksack mit Farbakzenten greifen.
Wenn du neben deinem Laptop auch noch ein Buch oder einen dicken Ordner transportieren möchtest, empfehlen wir dir eine große Aktentasche mit gepolstertem Umhängegurt oder einen geräumigen Businessrucksack, jeweils mit Laptopfach. Benötigst du keine großen Utensilien, ist eine Frauen-Arzttasche praktisch. Brauchst du nur etwas, um dir beim Meeting Notizen zu machen, reicht eine Konferenzmappe aus.
Mit einer Businesstasche mit Rucksack-Tragesystem kannst du problemlos mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Es gibt aber auch Fahrradtaschen in businesstauglichem Design, die du an den Gepäckträger hängen kannst. Kleinere Arzttaschen passen oft sogar in den Fahrradkorb.
Kunden kauften auch