Beim Work-out im Fitnessstudio konntest dich endlich mal wieder so richtig auspowern und dich dank deiner Damen-Sportkleidung voll auf die Übungen konzentrieren: Der Sport-BH gibt dir die richtige Unterstützung, die Yoga-Leggings verrutschen auch bei schwierigen Positionen nicht und das atmungsaktive Fitnesstop lässt schön viel Luft an deine Arme. Weil Sportkleidung auch für den gemütlichen Teil danach so bequem ist, tauschst du nach der Dusche das getragene Outfit einfach gegen den Trainingsanzug. Hier erfährst du, welche Kleidungsteile zu deiner Sportart passen.
> Warum Sportbekleidung für dein Training sinnvoll ist
> Bewegungsfreiheit bei der Laufrunde
> Luftig gekleidet ins Fitnessstudio
> Ein guter Sitz für Schwimmerinnen
> Robuste Outfits für Outdoor-Aktivitäten
> Vier Tipps zur Pflege von Sportbekleidung
> Sportbekleidung für Frauen: Alles auf einen Blick
Eine Laufrunde durch den Park, das Training im Verein oder ein schweißtreibendes Work-out im Studio – mit passender Sportkleidung bist du für deinen Lieblingssport gerüstet. Sportbekleidung besteht meist aus funktionellen Stoffen, die atmungsaktiv sind und schnell trocknen. Sie lassen Luft entweichen und verhindern, dass du unter der Kleidung unangenehm schwitzt. Dank ergonomischer Schnitte stört dich die Kleidung auch dann nicht, wenn du beim Yoga Kopfstand machst oder beim Basketball deine Arme in die Höhe streckst. Spezielle Sport-BHs stützen deine Brust bei Übungen mit hoher Intensität. Je nach Sportart bietet dir deine Sportkleidung Extras wie spezielle Taschen, Lüftungsschlitze oder Reflektoren.
Weitere Inspirationen und wertvolle Tipps findest du bei unseren Lifestyle Trends.
Bei deiner Laufrunde unterstützt dich atmungsaktive, windschnittige Laufbekleidung aus Funktionsstoffen. Diese Teile sind beim Joggen empfehlenswert:
Für dein Indoor-Training bietet sich Bekleidung an, die luftig geschnitten, atmungsaktiv und bequem ist. Hier liest du, mit welchen Outfits du dich mit viel Komfort an den Geräten oder in Kursen auspowern kannst:
Damit beim Brustschwimmen und Kraulen, aber auch beim Planschen im Meer nichts verrutscht oder dich in deiner Bewegung einschränkt, sollte Sportbademode stets eng anliegen.
Sportbekleidung für den Outdoorbereich zeichnet sich durch leichte, besonders strapazierfähige und meist schnell trocknende sowie atmungsaktive Stoffe aus. Mit wetterfesten Eigenschaften und verschiedenen praktischen Extras unterstützen Outdoor-Outfits deine Abenteuer in der Natur.
Damit deine Sportkleidung lange schön bleibt, erhältst du hier vier hilfreiche Tipps..
Beim Joggen soll es windschnittig sein, beim Ganzkörpertraining gerne luftig und bei deinen Wanderungen durch die Natur kommt es dir auf wetterfeste, bequeme Kleidung an. So fühlst du dich beim Sport wohl und profitierst von den angenehmen Effekten passender Sportbekleidung.
Kunden kauften auch
Beliebtes Sport-Sortiment