Der Sommer ist fast vorbei, aber du möchtest zum Brunch mit deinen Freundinnen noch ein letztes Mal dein Lieblingssommerkleid ausführen? Riemchenballerinas sind eine tolle Möglichkeit, dein luftiges Outfit zu vollenden. Vor allem, weil es draußen schon zu kühl für Sandalen, aber noch zu warm für deine Stiefeletten ist. Du schlüpfst in dein Kleid, schließt die Riemchen deiner Ballerinas und los geht’s. Lies hier, in welchen Designs die Schuhe zu haben sind und wie du sie kombinierst.
> Bequem und verspielt: Das zeichnet Riemchenballerinas aus
> Vom Büro ins Restaurant: das passende Modell für deinen Anlass
> Drei Tipps vor dem Kauf: So beugst du Blasen und Druckstellen vor
> Flecken, ade: vier Pflege-Tipps für deine Riemchensandalen
> Fazit: Riemchenballerinas sind flexible Kombipartner
Riemchenballerinas sehen durch ihre feinen Halteriemchen besonders verspielt und mädchenhaft aus und erinnern an die filigranen Schuhe von Tänzerinnen. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen: mit Fesselriemen, mit Mittelsteg, mit einem oder mehreren Riemchen über dem Fußspann oder auch als sogenannte Slingbacks, die du hinten mit einem Fersenriemen sicherst. Der Vorteil der Riemchenballerinas gegenüber Ballerinas ohne Riemen ist, dass sie besonders gut am Fuß halten und du mit der Riemchenschnalle individuell anpassen kannst, wie weit oder eng der Schuh sitzen soll.
Je nachdem, ob du deine Riemchenballerinas in der Freizeit oder auf der Arbeit anziehen möchtest, kommen jeweils unterschiedliche Modelle für dich infrage. Welche Variante sich für deinen Anlass eignet, zeigt dir diese Übersicht.
Beim Arbeiten im Büro sind Riemchenballerinas eine gute Alternative zu hohen Schuhen oder Pumps. Schlichte Varianten in Farben wie Schwarz oder Nude runden deinen Office-Look ab und du kannst den ganzen Tag bequem darin laufen. Glatte Lederballerinas mit spitzer Schuhkappe wirken besonders seriös und strecken dein Bein optisch. Kombinieren kannst du die Schuhe ganz klassisch zur feinen Bluse, Bleistiftrock und Blazer.
Auch in deiner Freizeit kannst du Ballerinas in deinen Lieblingslook integrieren. Bist du viel unterwegs, achte beim Kauf auf ein Modell, das eine dickere Sohle und ein Fußbett hat. So bist du gut gerüstet für ausgiebige Spaziergänge oder einen langen Shoppingtag. Breite Riemchen wie bei Trekkingsandalen geben dem Schuh extra guten Halt. Dezente Riemchensandalen in Beige bekommen durch bunte Kontrastnähte mehr Abwechslung und sehen besonders stimmig aus, wenn deine Hose oder deine Jacke die Farbe der Nähte aufgreift.
Zu einem Besuch im Sternerestaurant kannst du Riemchenballerinas ebenfalls gut tragen. Vor allem Modelle mit Mittelsteg oder in Sling-Form, also mit einem zarten Riemchen über der Ferse, passen zu einem aufregenden Abendkleid. Hier darf es auch glitzern oder glänzen. Riemchensandalen aus schwarzem oder bordeauxrotem Samt wirken besonders edel. Wenn du magst, wähle ein Modell mit einem kleinen Absatz – das wirkt noch eleganter und eignet sich gut für glamouröse Anlässe.
Riemchenballerinas sind durch die verstellbaren Schnallen flexibler als viele andere Schuhe. Dennoch gibt es auch hier ein paar Dinge, auf die du achten solltest, um ein passendes Modell zu finden. Hier kommen drei Tipps, mit denen du Druckstellen und Blasen an deinen Füßen vorbeugst.
Damit du lange Freude an deinen Riemchensandalen hast, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Wie das geht, verraten dir diese Reinigungstipps.
Riemchenballerinas bieten dir durch ihre dekorativen Riemen guten Halt und lassen sich flexibel enger oder weiter stellen. Auf der flachen Sohle kannst du bequem laufen und hast durch die vielseitigen Designs passende Schuhe zu verschiedenen Anlässen. Wann du welches Modell tragen kannst, zeigt dir noch einmal die folgende Zusammenfassung.
Beliebtes Damenmode-Sortiment: