Heute hast du dich mit deinen Freundinnen verabredet. Zuerst wollt ihr in einer Bar etwas trinken und anschließend in einem Club tanzen gehen. Bei der Kleiderwahl bleibst du heute bei der klassischen Jeans-Top-Kombination. Doch statt eines schlichten Oberteils wählst du ein schwarzes, verspieltes Spitzentop, das deinen Ausschnitt hübsch betont. Für den Barbesuch ziehst du noch einen Kurzblazer darüber, der aber spätestens beim Tanzen verschwindet. Welche Looks du mit Spitzentops stylen kannst, erfährst du in diesem Ratgeber. Außerdem findest du nützliche Pflegetipps.
> Seidige Spitzentops im verführerischen Lingerie-Look
> Enge Spitzentops mit toller Rückenansicht
> Lässige Blusentops mit Häkelspitze am Ausschnitt
> Romantische Spitzentops mit Allover-Spitze
> 5 Pflegetipps: So überstehen Spitzentops die Wäsche
> Fazit: Zarte Spitzentops zaubern verspielte und romantische Looks
Spitzentops aus Seide oder einem ähnlich weichen und glänzenden Material, zum Beispiel Viskose, erinnern an edle Dessous. Den angesagten Lingerie-Look kannst du damit besonders gut stylen. Ein solches Spitzentop lässt sich daher sowohl als Unterhemd als auch als Oberteil tragen.
Für einen verführerischen Look kannst du ein schwarzes Lingerie-Top gut zu einer ebenso glänzenden, schmal geschnittenen Stoffhose tragen. Etwas lässiger kombinierst du das Spitzentop mit einem Pullover mit V-Ausschnitt, aus dem die zarte Spitze oben hervorblitzt. Auch ein cooler Look im tollen Materialmix: ein Spitzentop in Kombination mit einem Oversize-Cardigan aus grobem Strick.
Anlässe: Verführerisch und lässig zugleich, eignet sich der Lingerie-Look sehr gut für ein Date oder einen Partyabend.
Von vorn wirkt ein Top mit Spitzeneinsatz am Rücken klassisch und wenig aufregend, von hinten überrascht es jedoch mit einer tollen Rückenansicht. Schön sieht es aus, wenn das Spitzentop nah am Körper anliegt, sodass die Spitze gut zur Geltung kommt. Weicher Jersey mit Elasthan-Anteil sorgt für eine körpernahe Passform und einen hohen Tragekomfort. Solch ein schmal geschnittenes Top kannst du toll zu einer sommerlichen Culotte kombinieren. Ebenso passt dazu ein überknielanger Bleistiftrock, der mit einem langen Gehschlitz deine Rückansicht noch mehr betont.
Verzichte bei solchen Tops auf einen Blazer und eine Jacke, um das Spitzendetail am Rücken nicht zu verdecken. Wird dir am Abend doch etwas frisch, kannst du ein leichtes, fast transparentes Tuch um deine Schultern legen. So scheint die zarte Spitze noch genug durch.
Anlässe: Bei feierlichen Anlässen wie einem Sektempfang oder einem Cocktailabend ist ein solches Spitzentop eine gute Wahl.
Ein Spitzenbesatz am Dekolleté wirkt romantisch verspielt und lenkt die Aufmerksamkeit auf deinen Oberkörper. Da Blusentops meist eine etwas lockerere Passform in A-Linie haben, umspielen sie deinen Körper angenehm, ohne aufzutragen. Mit einer taillenhohen Cropped-Jeans und angesagten Plateausandalen stylst du einen sommerlichen Freizeitlook mit romantischer Note. Mit schwarzer Zigarettenhose, Pumps und Clutch wirkt das Top elegant und edel.
Entscheidest du dich für ein Spitzentop mit spitzenbesetztem Ausschnitt, kannst du auf Halsschmuck verzichten. Wähle lieber ein zartes Armband aus romantischem Roségold und einen schmalen Ring mit Schmuckstein.
Anlässe: Ein Top mit Spitzenbesatz im Dekolletébereich lässt sich für einen Nachmittag im Café mit der besten Freundin ebenso tragen wie zu einem Büro-Outfit. Kombiniere dazu einen eleganten Blazer.
Tops, die komplett aus Spitze bestehen, wirken mädchenhaft und romantisch. Mit einem unifarbenen, eng anliegenden Bandeau-Top darunter entsteht ein angezogener Look. Kombiniere dazu einen ausgestellten Rock, Ballerinas und eine Basttasche – fertig ist ein frisches Frühlingsoutfit. Etwas mehr Haut gefällig? Das Styling kannst du mit einem edlen BH, der darunter hervorblitzt, auch sexy kombinieren. Trage dazu eine Marlenehose und einen Blazer in Schwarz. Das wirkt selbstbewusst.
Kombiniere zu einem Allover-Spitzentop möglichst keine Muster oder Strukturstoffe. Besser sind glatte Materialien und schlichte Schnitte, damit die Spitze im Fokus steht.
Anlässe: Allover-Spitze in Kombination mit feinen Stoffen eignet sich für festliche Anlässe. Achte jedoch darauf, dass die Spitze mit einem blickdichten Stoff unterlegt ist.
Da Spitzentops fein verarbeitet sind, solltest du sie vorsichtig waschen. Worauf dabei zu achten ist, haben wie hier für dich zusammengestellt.
Feine Tops mit Spitzendetails zeigen etwas Haut, können aber dennoch verspielt und romantisch wirken. Die zarten Oberteile passen sowohl zu leichten, frischen Frühlingslooks sowie zu sexy Party-Stylings. Wichtige Infos findest du hier noch einmal zusammengefasst:
Kunden kauften auch