Ich kann mich gar nicht mehr an das Leben vor dem Siegeszug der weißen Sneaker erinnern. Sie sind aus unserem Fashion-Leben gar nicht mehr wegzudenken. Sie sind universell einsetzbar, passen zu so ziemlich jedem Style und können uns mit der richtigen Pflege lange begleiten. Da sie so schlicht sind, bietet sich ein DIY für das Pimpen der weißen Sneaker aber auch total an. Mit selbstgemachten Patches zeigt ihr, dass ihr nicht nur fashionmäßig ganz weit vorne liegt, sondern auch einen ganz eigenen Style habt. Klar, Patches, Kilties und Co. können wir auch bequem kaufen, aber selbst gestaltet – mit euren ganz eigenen Motive – sind sie viel individueller. Und wenn ihr erst einmal in Fahrt kommt, fertigt doch gleich mehrere an: Wenn eure Freunde eure neuen Sneaker-Verzierungen sehen, möchten sie mit Sicherheit auch bald ihre eigenen Sneaker pimpen.
Step-by-Step zum easy Sneaker Pimpen
DIY für funkelnde Sneaker-Patches aus Moosgummi
Patches aus glitzerndem Moosgummi sind super easy und vor allem schnell gemacht. Bei den Formen könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ich habe mich für Kleeblatt und Kussmund entschieden. Wie wäre es aber zum Beispiel mit einem Kaktus, ’nem Smiley oder auch einem Eis oder Einhorn?
Das braucht ihr für eure glitzernden Sneaker-Patches:
Glitzernde Moosgummi-Platten in den Farben eurer Wahl
Schablonen eurer Wahl, ausgedruckt in einer Breite von ca. 7 cm
Schere, Bleistift, Lineal
Step 1: Zeichnet die Form eurer Patches mit Hilfe einer Schablone auf die Rückseite der Moosgummiplatte.
Step 2: Schneidet die Form aus.
Step 3: Legt den ausgeschnittenen Sneaker-Patch auf euren Schuh und schaut, wo ihr die Löcher zum Durchfädeln der Schnürbänder setzen müsst.
Step 4: Zeichnet nun den Abstand auf die Rückseite des Patches. Die Löcher könnt ihr gut mit einem Locher stechen.
Step 5: Fertig sind eure ersten selbstgemachten Sneaker-Patches.
Step 6: Nun müsst ihr nur noch die Schuhbänder auf gewünschter Höhe durchfädeln. Fertig!
Step-by-Step Anleitung für stylische Kilties
Ihr wisst gar nicht, was Kilties sind? Macht nichts. Wir klären euch auf. Als Kilties bezeichnen wir coole Fransenelemente, die quasi auf den Schnürsenkeln aufliegen. Das Wort leitet sich vom englischen Wort Kilt ab, das übersetzt Schottenrock heißt. Wir ziehen unseren Sneakern quasi ein Röckchen über. Wie ihr das selbst anfertigt, zeige ich euch hier.
Das braucht ihr für eure Kilties:
Kunstleder in der Farbe eurer Wahl
Schere, Lineal, Stift
Step 1: Zeichnet die Breite und Länge eures Kilties an. Ich habe eine Breite von 7 cm und eine Länge von 14 cm gewählt.
Step 2: Zeichnet die Breite der Fransen an. Bei diesem Kiltie sind die Fransen jeweils 1 cm breit.
Step 3: Skizziert nun die Länge der Fransen von ca. 6-7 cm auf.
Step 4: So sieht die Grundform eures Kilties aus, die ihr am besten auf die Rückseite eures Leders zeichnet.
Step 5: Wenn ihr die Form ausgeschnitten habt, schneidet ihr die Ecken der Fransen ab, sodass sie an den Enden spitz zulaufen.
Step 6: Schlagt das obere Ende um und stecht mit einer feinen Schere Löcher an den Stellen, an denen die Schnürsenkel durchgefädelt werden. Der Abstand liegt bei ca. 4,5 cm.
Step 7: Nun müsst ihr nur noch die Schnürsenkel, die bis oben im Schuh eingefädelt sind, von hinten durch den Kiltie ziehen. Fertig.
Anleitung für individuelle Sneaker-Patches aus Bügelperlen
Könnt ihr euch noch an Bügelperlen erinnern? Ich glaube, wir alle hatten in Kindergarten oder Grundschule eine Phase, in der wir wie wild bunte Perlen auf stachelige Untersetzer gesteckt haben und die Erwachsenen sie dann zu homogenen Platten bügeln mussten. Oder? Jetzt dürft ihr euch wieder an die bunten, kleinen Dinger wagen. Denn damit können wir ganz individuelle Sneaker-Patches gestalten. Ich habe mich für rote Herzen entschieden, aber es geht noch sooo viel mehr. Wie wäre es mit ’nem Regenbogen oder Peacezeichen, die bei Schwarzlicht leuchten? Lasst eurer Fantasie freien Lauf ☮️.
Das braucht ihr für eure Sneaker-Patches aus Bügelperlen:
Bügelperlen in den Farben eurer Wahl
Eine Form für die Bügelperlen
Bügeleisen, Papier mit Antihaft-Beschichtung
Step 1: Nehmt euch eure Form und steckt die Perlen nach euren ganz eigenen Vorstellungen auf.
Step 2: Nun entfernt ihr an den Stellen, an denen eure Schuhbänder durchgefädelt werden sollen, jeweils eine Perle.
Step 3: Legt ein Papier mit Antihaft-Beschichtung auf und bügelt euer kleines Werk.
Step 4: Löst die Bügelperlen vorsichtig von der Form und lasst sie gut auskühlen.
Fertig sind eure stylischen Sneaker-Patches.
Ihr Lieben, ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie easy Sneaker pimpen ist. Ich garantiere euch, wenn ihr erst einmal loslegt, werdet ihr nicht mehr aufhören. Ich bin gerade schon dabei, mir zu jedem Outfit die passenden Patches und Kilties zu gestalten. Euch wünsche ich ganz viel Spaß beim Nachbasteln.
XX, Susanna