-
-7%gesponsert
Apple
»Magic Keyboard für iPad Pro 12.9" (5. Generation)« Tablet-Tastatur
UVP € 429,00
€ 399,99lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
Apple
UVP
€ 429,00
€ 399,99
lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
Apple
UVP
€ 369,00
€ 349,99
lieferbar - am nächsten Werktag bei dir
officelab
UVP
€ 169,99
€ 119,99
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
Logitech G
UVP
€ 249,00
€ 201,06
lieferbar - in 2 Werktagen bei dir
Mutoy
UVP
€ 89,99
€ 38,99
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
Logitech
UVP
€ 69,99
€ 60,90
lieferbar - in 2 Werktagen bei dir
Logitech
€ 47,93
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Asus
€ 169,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
SteelSeries
UVP
€ 199,99
€ 181,08
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Hyrican
€ 19,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Logitech
UVP
€ 54,99
€ 45,99
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
MARVO
UVP
€ 29,90
nur diesen Monat
€ 19,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Hyrican
€ 39,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Titanwolf
UVP
€ 99,95
€ 56,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
CSL
UVP
€ 37,49
€ 19,95
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Samsung
UVP
€ 44,90
€ 29,90
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Logitech G
€ 75,00
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
LogiLink
€ 27,79
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Draußen wird es langsam dunkel, doch in deinem Büro kann das Licht noch ausbleiben: Dank deiner beleuchteten Tastatur erkennst du jeden Buchstaben und kannst auch bei weniger Licht problemlos weiterarbeiten. Doch auch bei hellem Tageslicht tragen die hintergrundbeleuchteten Tasten deines neuen Keyboards zum Bedienkomfort bei, da die Beschriftungen dank des höheren Kontrasts besser zu lesen sind. Worauf du bei der Auswahl von beleuchteten Tastaturen achten solltest, erfährst du in diesem Ratgeber.
> Angenehmes Licht zum Arbeiten und Spielen am PC
> Darauf kommt es bei beleuchteten Tastaturen an
> Hintergrundbeleuchtete Tastaturen für deinen Zweck
> Tipps zur Reinigung deiner Tastatur
> Fazit: Gaming und PC-Arbeit mit Beleuchtung
Beleuchtete Tastaturen illuminieren die Tastenbeschriftung mit LEDs, die unterhalb des Tastenfelds liegen. Auf diese Weise kannst du jeden Buchstaben und jedes Sonderzeichen auch bei schlechten Lichtverhältnissen stets gut erkennen. Der höhere Kontrast erleichtert es dir sowohl bei Tageslicht als auch in dunklen oder halbdunklen Räumen, die richtigen Tasten zu treffen. Beim Spielen auf dem Computer ist eine Hintergrundbeleuchtung besonders hilfreich: Die hell erleuchteten Tasten lassen sich auch aus dem Augenwinkel heraus blitzschnell erfassen, sodass du wertvolle Reaktionszeit gewinnst.
Die Hersteller bieten beleuchtete Tastaturen in vielen Ausführungen an. Bei der Auswahl solltest du besonders auf folgende Produktmerkmale achten.
Manche Tastaturen leuchten immer, wenn der PC eingeschaltet ist, andere Modelle passen sich der Helligkeit im Raum an oder bieten die Möglichkeit, die Helligkeit per Tastendruck nach Bedarf einzustellen. Üblich sind die Einstellungen „Aus“, „Hell“, „Mittel“ und „Dunkel“. Einige beleuchtete Tastaturen erkennen sogar eine darüberliegende Hand und passen dann automatisch die Leuchtstärke der Tasten an.
Tastaturen mit Feldbeleuchtung sind mit einer oder mehreren Matten unter dem Tastaturblock ausgestattet, die alle Tasten gemeinsam durchleuchten. Je nach Verteilung und Güte dieser Leuchtfelder kann es zu geringfügig ungleichmäßiger Lichtverteilung kommen. Bei Modellen mit Einzeltastenbeleuchtung ist jede Taste mit einer eigenen LED ausgestattet, was zu einer sehr gleichmäßigen Leuchtstärke über das gesamte Tastenfeld hinweg führt und die Anpassung der Farb- und Lichtstärke für einzelne Tasten ermöglicht.
Tipp: Einige Modelle haben ein spezielles Erscheinungsbild, da sie nicht nur transparente Beschriftungen haben, sondern auch durch seitliche Öffnungen an den Tastenkappen Licht austritt und damit das gesamte Tastenfeld erleuchtet ist.
Die Standardfarbe der Beleuchtung ist Weiß. Manche Anwender bevorzugen Tastaturen, die (auch) in anderen Farben leuchten, beispielsweise in Rot, Blau oder Lila. Die gewünschte Farbe stellst du bei diesen Keyboards per Schieberegler oder numerischer Farbwerteingabe in der Steuerungssoftware ein. Viele LED-Tastaturen erlauben dir durch freie Anpassung des RGB-Werts („Rot-Grün-Blau“) das Anmischen von über 16,8 Millionen Farbtönen. Bei bestimmten Modellen ist es auch möglich, die Farben automatisch abwechseln oder pulsieren zu lassen.
Beleuchtete Tastaturen bekommst du wahlweise als wenige Millimeter dünne und kompakte Office-Modelle mit flachen Tasten und Chrom- oder Metall-Applikationen für moderne Arbeitsplätze oder als herkömmlich geformte Universal-Varianten mit länglichen grauen oder schwarzen Gehäusen. Für PC-Spieler gibt es darüber hinaus ausgesprochene Gaming-Keyboards mit raumgreifenden Gehäusen in einem Design, das eher an die Steuerkonsole eines Raumschiffs als an eine normale Tastatur erinnert. Beachte bei der Auswahl den Platz auf dem Schreibtisch und entscheide dich für ein Gehäusedesign, das mit deinem Computer, deinem Monitor und anderen Eingabegeräten harmoniert.
Wenn du an deinem PC-Arbeitsplatz viel schreibst, solltest du auf ausreichend große Tasten mit klaren Abständen achten. Der Tastenhub und das Gefühl des Anschlags werden stark von der Bauweise der Tastatur beeinflusst. Einige Modelle ermitteln die gedrückte Taste durch das Schließen eines flachen Kontakts auf einer Matte aus Kunststoff, während sogenannte mechanische Tastaturen über eigene gekapselte Schalter für jede einzelne Taste verfügen. Diese Tastaturen zeichnen sich nicht nur durch eine längere Lebensdauer aus, sondern geben beim Tastendruck eine klare haptische Rückmeldung und ein akustisches Feedback. Viele Büroarbeiter und Spieler empfinden das als besonders angenehm.
Tipp: Ein große, weich gepolsterte und im besten Fall abnehmbare Handballenauflage sorgt für eine natürliche Handhaltung beim Tippen und beugt Ermüdungserscheinungen vor.
Über Sondertasten, die im Fachjargon als „Hotkeys“ bezeichnet werden, kannst du häufig verwendete Programme starten, Systemsoftware wie den Taschenrechner aufrufen, deinen PC in den Energiesparmodus versetzen oder die Wiedergabe und die Lautstärke von Mediendateien steuern. Gaming-Tastaturen warten darüber hinaus oft mit Makro-Tasten auf, die du mit von dir aufgezeichneten Tastenfolgen belegen kannst, um dir entscheidende Vorteile in Spielen zu verschaffen. Wichtig für die korrekte Auswertung mehrerer gleichzeitig gedrückter Tasten in Games ist eine Anti-Ghosting-Funktion. Mit einem ins Gehäuse integrierten Touchpad kannst du den Mauspfeil direkt über die Tastatur steuern.
Kabellose Tastaturen übermitteln Signale per Funk oder verwenden die Bluetooth-Technologie. Bei beiden Varianten kommst du in den Genuss kabelloser Freiheit bei einer Entfernung von bis zu 10 m, solltest aber stets auf die Batterieladung oder den Füllstand der integrierten Akkus achten. Kabelgebundene Tastaturen werden direkt in die USB-Schnittstelle deines Computers eingesteckt und funktionieren unabhängig von Batterie oder Akku. Achte auch auf die Kompatibilität zum verwendeten Computersystem. Die Software zum Einstellen der Beleuchtung sollte auf deinem verwendeten Betriebssystem laufen – beispielsweise Windows, Linux, MacOS oder Android.
Für welche Produktvariante du dich entscheidest, hängt hauptsächlich vom Einsatzzweck ab. Der folgende Leitfaden hilft dir bei der Auswahl des passenden Leucht-Keyboards:
Spieler greifen zu einer Tastatur, die nicht nur in mehreren Farben leuchtet, sondern auch weitere Funktionen wie zusätzliche belegbare Tasten bietet. Solche Modelle sind meist mit Anti-Ghosting ausgestattet und warten mit großen, mechanischen Tasten mit langem Hub und deutlichem haptischen und akustischen Feedback auf. Gaming-Tastaturen sind außerdem viel robuster, aber auch deutlich größer als herkömmliche Modelle. Die Preise dieser Tastaturen beginnen bei knapp 20 €, können aber bis zu 230 € reichen.
Office-Anwender sowie Schüler oder Studenten, die gelegentlich im Dunkeln oder bei schwachem Licht arbeiten, profitieren ebenfalls von einer beleuchteten Tastatur. Für das Tippen längerer Texte ist eine Tastatur mit großen, klar voneinander getrennten Tasten im Standard-Layout gut geeignet. Eine großflächige Handgelenkauflage sorgt für zusätzlichen Bedienkomfort. Für die kontinuierliche Büroarbeit ist eine dezente, nicht zu helle Beleuchtung in Weiß oder hellem Blau empfehlenswert, die sich idealerweise automatisch an die Umgebungshelligkeit anpasst. Beleuchtete Standard-Keyboards für den Office-Einsatz gibt es ab 20 €, Modelle mit ausgefallenem Design und Zusatzfunktionen kosten bis zu 140 €.
Musik- und Videofans werden mit kompakten, mobilen Funktastaturen glücklich. Diese übertragen ihre Signale über eine Distanz von mehreren Metern kabellos an den Empfänger. Auf Wunsch kannst du damit deinen Computer bequem vom Wohnzimmersofa aus steuern. Die regelbare Hintergrundbeleuchtung sorgt dabei für gut erkennbare Tasten im abgedunkelten Heimkino. Hotkeys zur Mediensteuerung wie Start, Stopp, Vor-/Zurückspulen und Lautstärke geben dir volle Kontrolle über die Musik- oder Filmwiedergabe. Dank eines integrierten Touchpads kannst du mit dem Zeigefinger Mausbewegungen simulieren. Solche flexiblen Tastaturen bekommst du für rund 30 bis 100 €.
Nach und nach verschmutzt jede Tastatur, egal ob beleuchtet oder nicht. Mit folgenden Tipps hältst du dein Keyboard stets hygienisch sauber, erhältst damit den Bedienkomfort und erhöhst seine Lebensdauer:
Beleuchtete Tastaturen bieten nicht nur den gleichen Komfort wie Standardmodelle, sondern leuchten darüber hinaus, wenn die Lichtverhältnisse ungünstig sind. Das vermeidet Fehler beim Tippen und sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild auf dem Schreibtisch. Wähle selbst, welche Leuchttastatur für deine Ansprüche richtig ist: