Nichts zum Anziehen trotz vollem Kleiderschrank? Mit diesen zehn Basics für Plus Size kombinierst du immer wieder schöne Looks und musst dir keine Gedanken darum machen, ob die Teile zusammenpassen oder dich dick machen. Wir zeigen, was in keinem Kleiderschrank fehlen sollte.

Back to basics! Immer ein gutes Stichwort, wenn es mal schwierig wird – auch in der Mode. Denn mit Basics aus der Damenmode kannst du nie etwas falsch machen. Sie sind stets Trend und lassen sich vielfältig kombinieren. Egal, ob Basic Shirts für Damen mit Großen Größen, stylishe Basic Jeans oder die lässige Lederjacke – es gibt einfach Kleidungsstücke, die jeder in seinem Repertoire haben sollte. Hier erfährst du, welche Basics das sind und bekommst viele tolle Outfit-Inspirationen sowie Tipps zum Aufwerten der Mode-Must-haves.
10 stylische Basics aus der Damenmode für Große Größen:
- Das weiße & schwarze Shirt
- Die gut sitzende Jeans
- Der wandlungsfähige Blazer
- Der klassische Trenchcoat
- Das legendäre Ringelshirt
- Die elegante Stoffhose
- Der sexy Bleistiftrock
- Die vielseitige Bluse
- Die coole Lederjacke
- Das unsterbliche kleine Schwarze
- Fazit: Basics für Plus Size sind alles aber nicht langweilig


Das weiße & schwarze Shirt
Wilde Muster und knallige Farben machen Spaß, sind aber auch auffällig und manchmal nicht so einfach zu kombinieren. An Tagen, an denen es modisch etwas ruhiger zugehen soll, sind die Klassiker am Start. Ein weißes und ein schwarzes T‑Shirt lassen sich unkompliziert kombinieren, machen jeden Stil mit und stehen auch jedem. Basic Shirts für Damen mit Großen Größen sollten immer auch auf deinen Figurtyp abgestimmt sein: Frauen mit viel Bauch steht ein locker geschnittenes Shirt, das bis zur Hüfte reicht und evtl. leicht oversizig ist. So zeichnet sich nichts ab und alles wird vorteilhaft umspielt. Curvys mit A- oder X‑Figur können hingegen super taillierte Modelle tragen.
Basic Shirts für Große Größen:
Ein Tipp für alle: Wer eine große Brust kaschieren möchte oder ein paar Zentimeter dazu schummeln will, sollte ein Basic Shirt mit V‑Ausschnitt wählen. Kombinieren lassen sich die Shirts mit einem Rock, einer Stoffhose oder Jeans, einer Lederjacke oder etwas eleganter mit einem Blazer. Auffällige Accessoires werten jeden Look auf und machen ihn zu deinem Style.


Die gut sitzende Jeans
Sportlich, rockig oder sexy – die Jeans ist ein echter Allrounder und deshalb ein absolutes Aushängeschild beim Motto „Back to basics“. Du kannst sie in der Freizeit, im Job, beim Date oder beim Mädelsabend tragen und immer wieder neu kombinieren. Mal schlicht mit Basic Shirts für Damen mit Großen Größen, dann businesstauglich mit Bluse und Blazer oder cool mit Ringelshirt und Lederjacke. Einen Hauch Pariser Chic bekommt die Jeans mit Streifenshirt und Trenchcoat, dazu noch ein Barett und Heels.
Basic Jeans für Große Größen:
Tipps, wie du die richtige Jeans finden kannst, die zu deinem Figurtyp passt, gibt es in unserem Ratgeber. Wichtig ist dabei vor allem, dass sie gut sitzt und nichts kneift oder unschön ausbeult. Das gilt auch für eher locker geschnittene Modelle wie die Mom Jeans. Auch die Länge ist entscheidend, damit es nicht aussieht, als wärst du aus der Hose herausgewachsen oder müsstest die zu langen Hosen deiner Schwester auftragen.


Der wandlungsfähige Blazer
Irgendwie ist der Blazer für viele noch immer eher elegante Businessmode. Dabei kann er viel mehr und gehört unbedingt zu den Must-have Basics für Plus Size Ladys. Kombinieren lässt er sich klassisch mit einer Stoffhose und einer Bluse, aber auch modern zu einem Rock mit Shirt oder sportlich zu einer Jeans mit T‑Shirt. Gerade Modelle mit Karomuster sind ein schöner Hingucker und haben sich von einem schnellen Trend zu einem Evergreen gemausert.
Basic Blazer für Große Größen:
Tipp: Möchtest du deinen Bauch kaschieren, sind kürzere und weitere Modelle ideal. Magst du deinen Po nicht und möchtest breite Hüften kaschieren, eignen sich Longblazer in A‑Linie. Sie betonen deine Taille und umspielen Po, Hüfen sowie Oberschenkel.


Der klassische Trenchcoat
Erfunden wurde der Trenchcoat von Thomas Burberry Ende des 19. Jahrhunderts in London, und zwar für die britische Armee. Der praktische Mantel feierte schnell seinen Siegeszug, auch in der Damenmode. Und ist heute ein absoluter Fashionklassiker und darf bei den Basics für Plus Size nicht fehlen. Du kannst ihn perfekt als Übergangsmantel stylen. Das geht entweder elegant zum Kleid bzw. Rock oder zur Stoffhose mit Blazer und Bluse, aber auch sportlich zur Shirt-Jeans-Kombi. Traditionell ist der Trenchcoat beige, aber mittlerweile gibt es ihn auch in anderen Farben wie Weiß, Schwarz oder Blau, bzw. in knalligem Rot, zartem Rosé oder mit Karomuster.
Basic Trenchcoat für Große Größen:
Der Trenchcoat hat einen A‑Linien-Schnitt, der zu jedem Figurtyp passt. Mit dem Bindegürtel kannst du deine Taille betonen. Die Länge reicht bis über die Hüften, sodass hier ebenfalls modisch umspielt werden kann. Wichtig für kleine Curvys: Achte darauf, dass die Ärmel nicht zu lang sind. Das staucht dich optisch und erweckt den Eindruck, dass der Trench dir nicht richtig passt. Krempel sie entweder hoch oder lasse sie kürzen.


Das legendäre Ringelshirt
Schon Coco Chanel trug das Ringelshirt mit Leidenschaft. Eigentlich stammt es aus dem maritimen Bereich, Fischer und Seeleute trugen die Baumwollshirts. Heute finden sie sich immer noch in vielen Looks. Dabei ist es völlig egal, ob du sie lässig, sportlich oder elegant kombinierst. Als Basic-Langarmshirt für Damen stylst du das Ringelshirt zur Jeans und Lederjacke oder aber zur Stoffhose mit Blazer. Super-feminin wird das Outfit mit einem Rock und hohen Schuhen.
Streifenshirts als Basic für Große Größen:
Einer der hartnäckigen Styling-Mythen besagt, dass Frauen mit Großen Größen keine Querstreifen tragen sollten, da sie dick machen. Das stimmt aber überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Das Muster lenkt das Auge ab und kaschiert so kleine Röllchen. Wichtig dabei ist der perfekte Sitz. Spannt es irgendwo und werden die Streifen dadurch auseinandergezogen, tragen sie auf. Ansonsten go for it! Weitere Tipps bekommst du in unserem Ratgeber „Streifen kombinieren“.


Die elegante Stoffhose
Zu den Basics bei Frauenkleidung gehört auch die Stoffhose. Welches Modell du wählst, ist fast egal. Natürlich sollte der Schnitt zu deiner Figur passen. Dem X- und A‑Typ schmeicheln High Waist Hosen wie die Paperbag. Du kannst aber auch Marlenehosen stylen. Sie sitzen locker am Po und umspielen kräftige Oberschenkel. Der O‑Typ kombiniert am besten schmal geschnittene Stoffhosen, um den Fokus auf seine tollen Beine zu legen.
Basic Stoffhosen für Große Größen:
Nur weil eine Stoffhose vom Prinzip eleganter ist als eine Jeans, heißt das nicht, dass sie nur zu feierlichen Anlässen oder im Büro getragen werden darf. Du kannst damit auch coole Alltagslooks stylen, z. B. mit anderen Basics aus der Damenmode. Eine schwarze Paperbag sieht beispielsweise cool mit einem weißen Shirt aus. Rockig wird die Kombi, wenn du dazu eine Biker Lederjacke trägst. Das Ringelshirt macht den Look etwas verspielter, das gilt auch für ein Outfit mit Marlenehose oder Palazzo. Sneaker, Boots oder High Heels unterstützen den jeweiligen Stil.


Der sexy Bleistiftrock
Vielleicht runzelst du die Stirn, wenn du liest, dass ein Bleistiftrock zu den Basics für Plus Size gehört. Viele Curvys trauen sich nicht an das figurbetonte It-Piece, weil es aufträgt – angeblich. Natürlich betont der schmale Schnitt deine Kurven, aber das sieht sexy aus und nicht unvorteilhaft. Toll sind beispielsweise Bleistiftröcke, die bis übers Knie gehen. Diesen Bereich finden die meisten Frauen an sich hässlich und bei längeren Modellen musst du dir keine Gedanken über dicke Knie machen.
Basic Bleistiftrock für Große Größen:
Am besten kombinierst du dieses Plus Size Basic mit längeren Oberteilen, die den Unterbauch bedecken. So sieht man kleine Röllchen nicht. Natürlich kannst du auch kurze Blusen oder Shirts kombinieren, wenn du mehr zeigen möchtest. Entweder elegant mit kurzer Bluse oder cool mit leicht oversizigem Shirt bzw. Strickpullover. Blazer oder Lederjacke funktionieren selbstverständlich natürlich auch immer. Tipp: Die richtige Shapewear konturiert und gibt mehr Halt.


Die vielseitige Bluse
Noch ein Klassiker unter den Basics für Plus Size, den wir öfter unterschätzen. Die Bluse ist nämlich weder spießig noch langweilig. Du kannst sie ganz unterschiedlich kombinieren, z. B. in der Taille geknotet zu einem Rock oder einer Jeans. Oder du steckst sie in den Bund einer High Waist Hose und stylst dazu eine Lederjacke. Elegant wird es mit einem Blazer und einer Paperbag-Hose mit Heels.
Basic Blusen für Große Größen:
Auch hier gilt, dass der Schnitt zu deinem Figurtyp passen sollte. Taillierte Blusen können bei Frauen mit viel Bauch schnell spannen. Dann springen die Knöpfe auf und das Outfit ist ruiniert. Achte deshalb immer darauf, dass Blusen locker geschnitten und nirgends zu eng sind. Dann kannst du dich auch unbesorgt hinsetzen, ohne dass der gefürchtete Presswursteffekt eintritt.


Die coole Lederjacke
Eine Basic Lederjacke verleiht jedem Look das gewisse Etwas. Wer glaubt, dass Leder nur für rockige Styles geeignet ist, irrt. Mittlerweile ist sogar das Biker Modell salonfähig geworden und ergänzt elegantere Styles. Kleider, Röcke, Jeans, Stoffhosen, Blusen oder ganze Leder-Kombinationen sind nicht nur trendig, sondern passen auch zu Frauen mit Großen Größen. Egal wie du die Lederjacke trägst, sie sollte immer Mittelpunkt deines Outfits sein. Einen coolen Kontrast schaffst du durch Materialmix, z. B. mit grobem Strick oder zartem Chiffon. Mehr dazu erfährst du in unserem Ratgeber „Stylishe Lederjacken“.
Basic Lederjacken für Große Größen:
Meist sind Lederjacken kürzer geschnitten und enden knapp unter der Taille. Das schmeichelt allen Figurtypen, was einer der Gründe dafür ist, dass sich die Bikerjacken so großer Beliebtheit erfreuen. Es gibt aber auch längere Modelle und elegantere Schnitte, die an Longblazer erinnern. Sie sind toll, wenn du breite Hüften kaschieren willst.


Das unsterbliche kleine Schwarze
Die Basics für Plus Size wären nicht komplett ohne das kleine Schwarze. Es gehört einfach in jeden Kleiderschrank, denn es ist elegant, cool, sexy und klassisch zugleich. Welchen Schnitt du wählst, ist eigentlich egal. Schmale Etuikleider betonen deine Kurven und wirken sexy-elegant. A‑Linien-Kleider sind dagegen etwas verspielter und frecher. Hier kommt es ganz auf deinen eigenen Geschmack an.
Das Kleine Schwarze für Große Größen:
Kombinieren lassen sich die Kleider sowohl mit Blazer und High Heels als auch mit einer Lederjacke und Boots. Mit diesem unsterblichen Klassiker bist du nie over- oder underdressed und hast viele Styling-Optionen. Accessoires wie Perlenketten oder Statementketten werten den schlichten Look auf und sorgen für einen Hingucker.


Fazit: Basics für Plus Size sind alles, aber nicht langweilig
Im ersten Moment vermutet man nicht, dass schlichte Hosen, Shirts oder Blusen zu echten Fashion-Highlights werden können. Aber die Basics der Damenmode sind extrem wandlungsfähig und lassen sich perfekt mit auffälligen Eyecatchern und weniger extravaganten Klassikern kombinieren. So entstehen überraschende und trendige Looks. Da Basics für Plus Size idealerweise auf deinen Figurtyp abgestimmt sind, schmeichelt dir jede Kombination und du musst dir keine Gedanken darüber machen, ob du in dem Look dick aussiehst. Schnell lassen sich die unterschiedlichen Teile zu sportlichen, eleganten, rockigen oder sexy Outfits stylen. Mit Accessoires bringst du deine individuelle Note hinein.
Könnte „Back to basics“ auch zu deinem neuen Mode-Motto werden?
Kommentar schreiben: Werde aktiv und rede mit!
Die Outfits finde ich überwiegend schön. Allerdings fällt mir immer wieder auf, dass die Artikel so im Shop überhaupt nicht bestellbar sind.
Vor allem Hosen mit Seitenstreifen finde ich schön, da der Seitenstreifen ein Eyecatcher ist und optisch streckt. Dumm ist nur, wenn der Link dann auf eine ganz einfache schwarze Hose verweist oder man allerhöchstens im Shop Labber-Jogginghosen mit Seitenstreifen findet.