Welche Farbe passt zu Rot? Einrichten mit Rottönen
Rot ist eine kraftvolle und energetische Farbe – aber sparsam eingesetzt oder in gedeckten Nuancen kann sie auch gemütlich und einladend wirken. Wir zeigen dir, welche Farben zu Rot passen und geben dir tolle Einrichtungsideen für dein Zuhause.
1. Rot als Wandfarbe
Leuchtend rote Wandfarbe kann richtig modern aussehen, wenn du sie mit weißen Möbeln in klarem Design kombinierst. Mit Deko und Accessoires setzt du zusätzlich warme Akzente, zum Beispiel wie im Bild mit einer Felldecke und Kaminfeuer.
Die Wandfarbe passend zum Look:
Warme Rottöne wie Ziegelrot machen deinen Raum gemütlich. Um mehr Struktur zu schaffen, kannst du die Wandfarbe mit Schwammtechnik auftragen. Die gewollt ungleichmäßige Wandgestaltung wirkt zusammen mit Möbeln aus Holz und Rattan besonders natürlich.
Tipps und weitere Ideen für das Streichen mit Schwammtechnik findest du im Beitrag „Streichen mit Schwammtechnik: Tipps für die dekorative Wandgestaltung“.
Die Wandfarbe passend zum Look:
Mit einer farblich abgesetzten Wand in Orangerot setzt du im Wohnzimmer leuchtende Akzente. Korallenrot sieht warm und belebend aus, ohne den Raum zu erdrücken. Der Raum wirkt besonders stimmig, wenn du die Wandfarbe mit einzelnen Möbeln und Textilien aufgreifst.
In kommunikativen Räumen wie dem Esszimmer streichst du die Wände am besten in anregenden Rottönen. Das Schwedenrot in unserem Beispiel harmoniert gut mit den Möbeln im skandinavischen Design und verleiht dem Raum Energie. Verschiedene Holztöne sorgen dafür, dass die auffällige Wandfarbe natürlich und einladend wirkt.
Die Wandfarbe passend zum Look:
2. Was passt zu roten Möbeln und Accessoires
Im Team mit zurückhaltenden Farben wie Weiß und Beige wirkt Rot besonders intensiv. In unserem Bild schaffen Pudertöne, wie die fliederfarbene Akzentwand, einen weichen Übergang. Generell gilt: Rosa und violette Wandfarben passen gut zu Rottönen mit hohem Blauanteil, wie Bordeauxrot.
Kräftige Rottöne sorgen für gute Laune und machen eine Küche lebendiger. Kombiniere die Signalfarbe zum Beispiel mit Naturtönen wie Holz oder Backstein. Damit der Raum nicht unruhig wirkt, setzt du am besten einzelne Farbakzente in Rot, zum Beispiel mit Möbeln oder Accessoires.
Rot passt nicht nur zu hellen Wandfarben: In unserem Beispiel schafft die taubenblaue Wandfarbe eine ruhige Stimmung und intensiviert das zurückhaltende Rot des Sofas. Der Trick dabei ist, verschiedene Rot- und Blautöne bei der Einrichtung zu kombinieren – so entsteht ein harmonisches Ganzes.
3. Rot und Grau kombinieren
Leuchtendes Rot ist ein toller Gegenspieler zu kühlen, zurückhaltenden Grautönen. Achte beim Einrichten darauf, ein Gleichgewicht zwischen beiden Farben zu schaffen, zum Beispiel, indem du dein rotes Sofa mit grauer Deko und Wandfarbe kombinierst.
4. Rot und Cremetöne kombinieren
Kräftiges Rot und Cremetöne sind charakteristisch für den rustikalen Landhausstil und wirken durch ihren warmen Unterton besonders gemütlich. Oft reicht es schon, wenn du mit gemusterten Textilien rote Akzente setzt.
5. Rot mit Rosa- und Lilatönen kombinieren
Üppige Samtstoffe in Rot-, Rosa- und Lilatönen wirken besonders edel, wenn du sie mit goldenen Accessoires kombinierst. Damit es insgesamt nicht zu unruhig wird, entscheide dich für eine gedeckte Wandfarbe, zum Beispiel ein Mittelgrau wie in unserem Bild.