Wenn jemand den Titel Superfood verdient tragen darf, dann ist das wohl die Rote Bete!

Rote Bete kann bei uns regional relativ pflegeleicht angebaut werden und ist gut gelagert deshalb auch den ganzen Winter verfügbar. Außerdem sieht sie nicht nur super aus, sondern ihr könnt damit auch richtig viele verschiedene leckere Gerichte kochen. Drei absolute und trotzdem unkomplizierte Favoriten unter den Superfood-Rezepten stelle ich euch heute vor.
Die Rote Bete Knolle
Superfood: Das steckt in der Roten Bete
Die rote Knolle überzeugt aber auch mit ihrem hohen Gehalt an Betain (z.B. auch in Brokkoli oder Spinat – Achtung, „Betanin“ ist dagegen der rote Farbstoff), der das Homocystein, also eine α-Aminosäure im Blut, senkt. Das verhindert vor allem Arteriosklerose, also die Verkalkung der Arterien, und darüber auch Folgen wie Bluthochdruck oder andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nachdem diese Verkalkungen Ursache für Demenz sind, wird auch hier kräftig geforscht. Außerdem gibt es Studien, die einen depressionslindernden Effekt zeigen. Betain wird zudem eine leistungsförderliche Eigenschaft zugeschrieben, weshalb es sich manche Sportler in Medikamentenform in der Apotheke besorgen.
Rote Bete enthält aber auch Folsäure (B-Vitamin) und die kennen wir schon aus anderen Superfoods. Weil auch sie das Homocystein senkt, hat sie ähnliche, blutbildende Wirkungen wie Betain. Darüber hinaus stecken im roten Gemüse auch eine Menge Mineralstoffe. Manche Vegetarier oder Veganer mögen die Knolle möglicherweise wegen ihres Eisengehalts. Da der Körper allerdings pflanzliche Spurenelemente nicht so gut aufnehmen kann, muss es kombiniert, etwa mit Vitamin C, eingenommen werden.
Die rote Rübe ist natürlich kein Allheilmittel und mit Aussagen zu einer krebssenkenden Wirkung sollte man aus schulmedizinischer Sicht ganz sicher vorsichtig sein. Allerdings ist es ein tolles Gemüse, das gesund ist und uns gesund hält. Besonders nützlich ist das auch während der Schwangerschaft. Nicht zuletzt ist Rote Bete aber auch einfach richtig lecker! Am besten so frisch wie möglich und schonend gegart.
Das weltbeste Rote Bete Tabouleh

Zutaten (für 2 Personen)
- 150 g Weizen
- 100 g Rosenkohl, geviertelt
- 1 Knolle gegarte Rote Bete, gewürfelt
- 100 g Pilze, gewürfelt
- ein paar Zweige gehackte Petersilie
- ein paar wenige Zwiebelwürfel
- etwas Knoblauch
- Olivenöl, Weinessig & Löffel Honig
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Den Weizen über Nacht einweichen lassen und kochen, sodass er etwas abkühlen kann. Den Rosenkohl und die Pilze anbraten und mit dem Weizen, der Zwiebel und der Roten Bete vermischen. Aus dem Olivenöl, Weinessig und Honig eine Vinaigrette mischen und mit Petersilie, ganz wenig Knoblauch Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tabouleh gut durchziehen lassen.
Rote Bete Ciabatta mit Feta und Petersilie

Zutaten (für 2 Personen)
- 1/2 Aufback-Ciabatta
- 1 Ei
- 2 Knollen gegarte Rote Bete (lässt sich auch vorkochen und dann einfrieren)
- 100 g Bio-Schafskäse (für die vegane Alternative kann auf Feta aus Tofu zurückgegriffen werden)
- ein paar Zweige Petersilie
- etwas geriebenen Parmesan (Hefeflocken schmecken als vegane Alternative mindestens genauso gut)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Ciabatte aufschneiden und mit dem Ei bestreichen. Etwas Pfeffer darübermahlen. Die rote Bete in Scheiben darauflegen, darüber den Feta zerbröseln und gehackte Petersilie darüberstreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen, eventuell etwas Parmesan darüberstreuen und bei 200 Grad ein paar Minuten im Ofen backen.
Leichter Rote Bete Aufstrich mit Feta

Zutaten (für 2 Personen)
- kleine Knolle gegarte Rote Bete in Scheiben
- 1 EL Quark
- 50 g Feta (vegane Alternative: Tofu sehr stark salzen und zerkrümeln)
- Petersilie
- 1/2 Knoblauchzehe
- etwas gemahlener Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- etwas Zitronensaft
Zubereitung
Für den Aufstrich einfach alle Zutaten grob pürieren und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
Habt ihr auch ein Superfood, das Euch richtig gut schmeckt? Dann bin ich gespannt auf Eure Rezepte!
alle Kommentare anzeigen (2)
vorgegart bringt die rote Beete nichts. Und rohe gibt es nur selten oder gar nicht beim Discounter.
Rote Bete als Bio angebaut ,gibts bei LIDL sehr guenstig