Abbrechen
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SONOS Beam Smart Soundbar (WLAN (WiFi), mit integrierter Sprachsteuerung)

1 Testurteil anzeigen
%
1/9
Farbe: schwarz
leider ausverkauft
  • 39,99 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-6% -5% Extra -5% Extra -5% Extra -5% Extra UVP 449,00 € 420,48 € 420,48 € 420,48 € 420,48 €
420,48 €
399,46 €
399,46 €
399,46 €
399,46 €
Oder 14,96 € mtl. in 36 Raten
Verkauft von:
  • CO2-neutraler Versand durch Kompensation
  • Kauf auf Rechnung und Raten
  • Kostenlose Rücksendung

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. 5934184463
  • Mitreißender, raumfüllender Sound
  • Steuerung durch deine Stimme, die Fernbedienung, die Sonos App und mehr
  • Google Assistant und Amazon Alexa sind direkt integriert
  • Sonos Radio mit der Sonos App Version 11.1 oder höher
  • Passende Wandhalterung verfügbar (Artikelnummer 99772339 oder 88015138)
Spiel mit der Beam alles, was du willst. Steuere sie mit deiner Stimme, der Fernbedienung, der Sonos App und mehr. Die Beam wurde von Oscar-prämierten Ton-Ingenieuren speziell auf den Klang der menschlichen Stimme abgestimmt, sodass du Dialogen immer bestens folgen kannst. Google Assistant und Amazon Alexa sind direkt integriert. So kannst du mit deiner Stimme Musik abspielen, die Nachrichten checken, Fragen beantworten lassen und vieles mehr. Vom Auspacken bis zum bis zum Sound-Erlebnis dauert es nur wenige Minuten . Zwei Kabel einstecken, automatische Erkennung der Fernbedienung und fertig. Genieße klaren, detailreichen Sound, der bei jeder Lautstärke den Raum erfüllt. Individualisiere dein System und spiele alles, was du willst und wo du willst.

Details

Netzwerk- und Verbindungsarten
NetzwerkstandardWLAN (WiFi)
Wi-Fi-Standardb
g
Übertragungsrate LAN100 Mbit/s
NetzwerkfunktionalitätAirplay (Apple)
Musik-StreamingAudible
Pandora
SiriusXM
Spotify
TuneIn
iHeartRadio
SprachsteuerungAlexa
Google Assistant
Allgemein
Farbeschwarz
Anschlüsse
Typ LAN-AnschlussRJ-45-Ethernet
Anzahl LAN-Anschlüsse1
Allgemein
LieferumfangHDMI-Kabel
Stromkabel
optischer Audioadapter
Anschlüsse
Anzahl HDMI-Anschlüsse1
Audio- und Videowiedergabe
KlangeffekteDolby Digital
PCM
Maße & Gewicht
Breite65,1 cm
Höhe6,85 cm
Tiefe10 cm
Gewicht2,8 kg

Wichtige Informationen:

  • Entsorgungshinweis
Produktberatung

Wir beraten dich gerne:

040 - 3603 3320 040 - 3603 3320
oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten
(Mo.-Fr. von 7-22 Uhr, Sa.-So. von 9-21 Uhr)
multimedia@otto.de

Kundenbewertungen

Alle anzeigen

5.0

 von 5
(409)

97% würden diesen Artikel weiterempfehlen.

Wir setzen auf den  Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (351)
  • 4 Sterne
    (36)
  • 3 Sterne
    (10)
  • 2 Sterne
    (3)
  • 1 Stern
    (9)
Auswahl aufheben
Nach Stichworten filtern:
Auswahl aufheben

Macht richtig guten Sound!

3 von 3 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich brauchte noch einen besseren Schlafzimmersound für mein TV an der Wand. Ich habe eine schichte Soundbar, nicht zu groß und ohne extra Subwoofer gesucht ... Die Beam von Sons erfüllt all diese Voraussetzungen. Mein Fazit nach der super einfachen Inbetriebnahme mit der zugehörigen App: Ich bin absolut überzeugt und fürs kleine Schlafzimmer schon fast zu schade. Meine Nachbarn freuen sich sicher jeden Abend mit :-)

Gut, aber nicht unbedingt für Audiophile

303 von 308 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
WICHTIG (da offensichtlich damit viele zu kämpfen haben):

Bei der ersten Einrichtung zur Nutzung von HDMI-ARC und CEC unbedingt (!) andere Geräte aus den HDMI-Anschlüssen des Fernsehers entfernen. Nach Einrichtung können diese wieder eingesteckt werden. Speziell die CEC-Erkennung von Sonos dreht ansonsten gern mal am Rad und findet den Fernseher nicht.

Ich fasse kurz in Stichpunkten zusammen:

Pro:
* "relativ günstiger" Preis (im vgl. zu Bose etc.) (bitte kauft das Ding nicht für den UVP von 450-490 Euro)
* sehr kompakt
* alles was über den Fernseher geht (Rechner, Xbox One etc.) wird über das Soundsystem wiedergegeben
* einfache Einrichtung, AirPlay2, HDMI-ARC, CEC, perfekte Integration in vorhandenes Sonos-System
* guter Sound beim Fernsehen, besonders im Verbund mit zwei Sonos Play:1, One, One SL etc. als Surround Speaker
* Bedienung mit vorhandener TV- und oder Apple-TV-Fernbedienung
* Höhen in Ordnung, insbesondere zusammen mit Surround-Speakern
* Loundness-Funktion bis ca. 40-50% Lautstärke bringt tatsächlich klangliche Verbesserung
* Nacht- und Sprachmodus (ersterer komprimiert und senkt die Bass-Frequenzen, Sprachmodus ebenfalls aber weniger und hebt zusätzlich die Höhen im Center an)

Neutral (da entweder kommuniziert, bekannt oder nicht so tragisch)
* Mitten eher schwach ausgeprägt, was bei der Größe und dem internen Setup des Lautsprechers aber normal und nicht vermeidbar ist
* es fehlt tatsächlich exakt 1mm um sie unter meinen Fernseher schieben zu können (steht jetzt eben davor, nicht tragisch aber eben nichts für Perfektionisten, daher genau nach Maßen schauen)
* Routinen mittels Alexa werden trotz anders lautender Info unterstützt und funktionieren - mit Ausnahme von Sprach- oder Musikausgaben, die in den Routinen eingebaut sind.
* nur 2,4GHz Wifi-Verbindung möglich - in der Preisklasse absolut unverständlich. Jedes Furzkissen hat heutzutage 5GHz, und Sonos kriegt es bei seinen teuren Lautsprechern nicht gebacken?! Eigentlich ein Negativpunkt, aber es steht in der Beschreibung...

Negativ
* kein Ethernetkabel dabei (braucht man nicht zwingend, aber bei dem Preis...)
* Sound-Qualität und -Volumen nicht besonders berauschend (der geringen Größe geschuldet)
* Für Musik bedingt geeignet: Audiophile sollten ein anderes Produkt wählen, für normale Ansprüche und TV aber in Ordnung
* keine Möglichkeit, Lautstärke von Alexa Sprachantworten separat einzustellen, Ergebnis: Musik normale Zimmerlautstärke, Antwort von Alexa => Bild fällt von Wand (lt. Sonos ist Funktionsanfrage bei Amazon seit Monaten, aber noch nicht freigegeben. Amazon äussert sich wie üblich nicht)
* Bass für die Preisklasse ziemlich mau, ich vermute Sonos spekuliert auf den Verkauf Ihres total überteuerten "Subs" für schlappe 650 Euro..., bei hoher Basseinstellung verzerrt die Bar relativ früh (Hinweis: Loudness ist standardmäßig aktiviert, für solche Gelegenheiten aus machen hilft)

Fazit:
Da ich bereits andere Sonos-Lautsprecher hatte, war dies für mich die günstigste Möglichkeit, mein bestehendes System auszubauen und alles, was via HDMI in meine Fernseher fließt, über das gesamte System wiederzugeben.
Die Bar ist sicherlich nichts für Leute, die "perfekten" Klang wollen und ich bezweifle, dass ein teurer Sub das ändern würde - bei solchen Vorlieben lieber nach höherwertigen Systemen schauen (Bose, Teufel harman etc.). Unterm Strich ist es letztlich eben einfach nur eine Soundbar und eine ziemlich kompakte dazu. Dafür ist der Sound selbst ohne weitere Lautsprecher in Ordnung und selbst ein gewisse Stereoeffekt ist zu hören (trotz der geringen Breite).
Preislich ist sie für den "Standard-Angebots-Preis" der von Otto gern mal ignoriert wird und als super Deal vermarktet wird (ist das ganze Jahr über dafür erhältlich liebes Otto-Team) von 369,- durchaus ok. Man sollte eben nur keine "Offenbarung" erwarten. Wenn diese Bewertung geholfen hat, würde ich mich über ein entsprechendes Klicken des Links freuen.

Überzeugend!

29 von 34 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
Zur Einrichtung: Am besten zuerst die Sonos App herunterladen, welche wirklich idiotensicher durch die weitere Einrichtung führt. Es liegt nur eine Schnellstartanleitung bei, die aber absolut ausreichend ist. Ich hatte mir vorher das komplette Handbuch als PDF heruntergeladen, wirklich braucht man es aber nicht.
Die Sonos Beam ist an meinem Panasonic TV via HDMI ARC angeschlossen und das funktioniert einwandfrei. Die TV Lautsprecher werden automatisch abgeschaltet und ich habe auch keine störenden "Ton aus" Symbole im Fernsehbild. Die Panasonic Fernbedienung funktioniert ohne weiters Zutun zur Lautstärkeänderung, es wird auch ein Onscreenbalken eingeblendet, leider aber nur mit einer animierten "+/-" Taste beim Drücken, d.h. es gibt keinen Fließbalken oder Zahlenanzeige. Ist aber verschmerzbar.
Die Tonausgabe finde ich sehr gut, sowohl bei TV Sendungen (Stimmen, Action), als auch bei Internetradio und Musikdiensten (Spotify + Amazon Music). Ich habe Bass und Höhen manuell etwas angehoben und bin zufrieden. Für mich in meiner Mietwohnung völlig ausreichend. Ich werde mal meinen Nachbarn fragen, ob er mithören will und dann das Setup entsprechend ändern. ;-)
Da sind wir beim nächsten Punkt - wirklichen Raumklang empfinde ich nicht und werde mir wohl irgendwann noch zwei Sonos Play 1 als Surround zulegen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Der große Sonos Sub ist sicherlich auch interessant, aber nicht für knapp 800 €! Hallo Nachbar! ;-)
Die Einbindung ins WLAN verlief easy und sofort, alle Schritte werden in der App aufgezeigt. Da sollte man keine Angst vor einer Aufrüstung mit Surround und Sub haben müssen. Amazon's Alexa habe ich natürlich auch aktiviert und funktioniert genauso gut wie mit meinem Echo der ersten Generation. Sprachanrufe gehen über die Beam nicht, habe ich aber bisher auch nur einmal zu Testzwecken benutzt.
Einziges Manko, welches mir bisher aufgefallen ist: während der TV Wiedergabe kann man via Alexa problemlos auf Spotify, Amazon Music oder Internetradio schalten, aber nicht zurück zum TV Ton! Dazu muss man dann erst die App bemühen! Mit einem verbundenem Fire TV Stick soll das angeblich gehen, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Insgesamt gefällt mir die Beam sehr gut, sowohl von Optik, Haptik, Sound und Funktionen. Bluetooth wäre vielleicht noch wünschenswert gewesen!? Willkommen in der Sonos Welt, das war mit Sicherheit noch nicht mein letztes Gerät. :-)
Alle Kundenbewertungen

Testurteile

AudioVideoFoto Bild
"gut"
Testurteil von AudioVideoFoto Bild vom 07.10.2020, Ausgabe 11/2020, Seite 34-39: "gut"

Die Sonos Beam erzielt im Vergleich des Magazins „AudioVideoFoto Bild“ mit sechs weiteren Soundbars das Gesamtergebnis „gut (2,4)“. Der Sound ist sauber und angenehm mit guter Räumlichkeit. Das Gerät hat zwar TV-Anschlüsse, aber keine zusätzlichen Ein- und Ausgänge. Dafür spielt es Musik per AirPlay, Spotify, LAN/WLAN und Internetradio ab. Insgesamt erreicht die Soundbar im Test das zweitbeste Gesamtergebnis (zusammen mit einem Konkurrenzmodell).

  • Der ausgewogene Klang überzeugt
  • Die Auswahl an Musikquellen ist solide
  • Die Anschlussvielfalt könnte etwas größer sein
Θ Mein Konto