Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

Digital Yacht ENGINELink maritimes Navigationsgerät

1/5
Fast ausverkauft
lieferbar in 3 Wochen
317,90 €
Oder 15,79 € mtl. in 24 Raten
Verkäufer: MARITIMIA
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0XB80P0P2
  • Überwachen Sie Ihre Motordaten auf einem Tablet, Smartphone, PC, MAC oder iPad mit dem ENGINELink NMEA 2000 Wifi Server von Digital Yacht
  • Besonders geeignet zur Montage auf Booten und Segelyachten zum Aufbau oder Erweiterung digital vernetzter Systeme.
  • Maße: 4cm x 14,5cm x 18cm (HxBxL)
  • Lieferumfang: 1 m langes NMEA 2000-Kabel, Integrierte WLAN-Antenne
  • Material/Eigenschaften:

Gerätebeschreibung

ENGINELink ermöglicht die Anzeige der Motordaten des Bootes, einschließlich Drehzahl, Temperatur, Druck und Batteriespannung. Diese Daten werden über eine in das Gerät integrierte Webschnittstelle in Form eines Dashboards angezeigt. Somit ist es nicht notwendig, eine benutzerdefinierte Anwendung zu verwenden.

iOS- und Android-Geräte können gleichzeitig die Navigationsdaten auf einer Navigations-App und die Motordaten auf der integrierten Webschnittstelle anzeigen. So können Sie Ihre bevorzugte Karten-App neben den Motordaten geöffnet haben.

Die Einrichtung und Installation des Geräts ist einfach. Sie müssen nur eine Verbindung zum NMEA-2000-Netzwerk herstellen, und wird der ENGINELink über das NMEA-2000-Netzwerk Selbstangetrieben. Er erstellt ein sicheres, passwortgeschütztes lokales WLAN-Netzwerk, mit dem sich bis zu 7 Geräte gleichzeitig verbinden können. Die Protokolle UDP und TCP/IP werden ebenfalls unterstützt, um die Kompatibilität mit Anwendungen von Drittanbietern zu gewährleisten.

Die meisten modernen Innen- und Außenbordmotoren verfügen über eine NMEA-2000-Schnittstelle oder können eine solche als Zubehör nachrüsten. ENGINELink verfügt über vordefinierte Anzeigeseiten für die gängigsten Hersteller wie Honda, Yamaha, Yanmar, Volvo und sogar eine für Elektromotoren optimierte Seite mit einem Reichweitenrechner.

Derzeit werden sowohl Ein- als auch Zwei Motorenanlagen unterstützt, und ENGINELink funktioniert mit jedem Motor, der über eine NMEA-2000-Schnittstelle verfügt. Wenn das Boot mit NMEA 2000-kompatiblen Hydraulikzylindern oder Stabilisatoren ausgestattet ist, wird deren Status ebenfalls auf dem Cockpit angezeigt.

Konfiguration

Sie können den ENGINELink über seine eigene Webschnittstelle konfigurieren. Öffnen Sie einfach Ihren Webbrowser, geben Sie die IP-Adresse des ENGINELink ein und Sie gelangen zum attraktiven Dashboard, um die Daten Ihres Motors anzuzeigen. Es ist also keine zusätzliche Programmiersoftware oder App erforderlich.

Standardmäßig ist EngineLink für einen einzelnen Verbrennungsmotor konfiguriert, kann aber auch für den Betrieb mit zwei Motoren und/oder kompatiblen Elektromotoren eingerichtet werden. Außerdem ist die Messgeräte-Seite vollständig editierbar, sodass Sie Messgeräte ändern, ausblenden oder hinzufügen können, je nach den Motordaten in Ihrem NMEA 2000-Netzwerk.

Sie können den Namen und das Passwort des Netzwerks ändern oder sogar das WLAN mit einem an Bord vorhandenen WLAN-Netzwerk zusammenführen und außerdem die empfangenen NMEA-Daten im Webbrowser anzeigen, um die Fehlersuche zu erleichtern.

Eigenschaften

  • WLAN-Server für NMEA-2000-Netzwerke mit integrierter Anzeige der Motordaten.
  • Kompatibel mit Außenbordmotoren mit NMEA 2000-Schnittstelle.
  • Sicheres, passwortgeschütztes WLAN-Netzwerk oder Verbindung zum bestehenden WLAN-Netzwerk des Bootes.
  • Anzeige der gängigsten Parameter wie Drehzahl, Batteriespannung, Temperatur, Druck, Kraftstoff usw.
  • Eigene Anzeigeseite für Elektromotoren
  • Unterstützung für mehrere Motoren.
  • Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem NMEA 2000-Netzwerk und schließen Sie Ihre Tablets, PCs an das WiFi des Geräts an – jedes Gerät mit einem Browser kann die Weboberfläche anzeigen.
  • Streamt AIS- und GPS-Daten in Echtzeit an andere Apps wie Navionics, um genaue GPS-Daten des Bootes sowie AIS-Overlays zu erhalten.
  • Einfach zu aktualisieren, auch nach Hinzufügen von Motorparametern.
  • Möglichkeit der Datenaufzeichnung zur Durchführung von Diagnosen.

Lieferumfang

  • 1 m langes NMEA 2000-Kabel
  • Integrierte WLAN-Antenne

Produktvideos

Produkt-Einführung


Einrichten von EngineLink für einen oder zwei Motoren


Einrichten von EngineLink mit einem Elektromotor


Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis

Kundenbewertungen

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Für diesen Artikel wurde noch keine Bewertung abgegeben.

Θ Mein Konto