Fassungsvermögen | 800 l |
Form | rund |
Eigenschaften | frostsicher UV-beständig |
Farbe | braun natur |
Optik | Holzoptik |
Material | Holz |
Holzart | Lärche |
Durchmesser | 112 cm |
Höhe | 88 cm |
Gewicht | 25 kg |
Herstellergarantie | 3 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen |
Hinweis Lieferumfang | ohne Ablaufhahn |
Hinweis Maßangaben | Alle Angaben sind ca.-Maße. |
86% aller Bewerter würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Sehr schnelle Lieferung. Aufbauanleitung gut. Zusammenbau relativ einfach, Stahlseile einfädeln, Abstandsringe zwischen den Latten einfügen. Achtung: die 2 End-Latten mit den Bohrungen, zum befestigen der Aluminiumabstandsplatten und M6-Schrauben zum festzurren der Stahlseile jeweils am ende einfügen. Untergrund glatt herstellen, Lattenrund aufstellen und Folie faltenfrei einfügen. Schon ist das Winterfeste Regenfass aufgestellt. Sehr haltbar.
von einer Kundin aus Adelsdorf 25.02.2020 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenWir nutzen schon seit vielen Jahren eine ähnliche Regentonne und ziehen auch zukünftig diese Ausführung einer Plastetonne vor, da die Tonne in der kalten Jahreszeit nicht geleert werden muss. Der Aufbau - mit 2 Personen - war unproblematisch. Wichtig ist eine gute Vorbereitung - für eine gute Stabilität sollte der Untergrund eben und waagerecht sein. Der Foliesack scheint strapazierfähig. Eine Holzleiste hat leider einen langen Riss, deshalb Punktabzug.
von einem Kunden aus Stadtroda 31.07.2019 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung meldenUm es vorweg zu sagen: Etwas Zeit und Arbeit muss man in den Aufbau der Beckmann Fässer schon investieren. Entschädigt wird man allerdings mit einem schönen Fass, das halt so gar nicht nach grünem Plastikeimer oder PE-Holzimitat aussieht, sondern echt was hermacht. Frostsicher ist es dazu auch noch. Alle Teile waren vollzählig vorhanden. Der Aufbau kann von einer Person erfolgen, für das Einbringen der Folie sollte man allerdings zu zweit sein. Wenn man sich genau an die Anleitung hält und die Ratschläge, insbesondere für das Anbringen und Spannen der Stahlseile befolgt, klappt der Aufbau gut. Tipp: Ich habe die Kanten der Holzlatten für die Oberseite des Fasses vor dem Einfädeln der Seile angeschliffen, das ist meiner Meinung nach einfacher. Viel Spaß!
von Thomas W. aus Kirchheim 29.03.2019 Findest du diese Bewertung hilfreich? Bewertung melden