Auf dem Spielplatz, im Garten oder bei der Schnitzeljagd im Wald – damit Outdoor-Mädels bei ihren Abenteuern im Freien vor Wind und Wetter geschützt sind, dürfen Mädchen-Outdoorjacken nicht fehlen. Sie überzeugen je nach Jahreszeit als wasserdichte Regenjacke, atmungsaktive Softshelljacke oder mollig warme Winterjacke. Lesen Sie hier, was eine gute Outdoorjacke für Mädchen ausmacht und wie Sie die richtige Jacke für Ihren kleinen Naturfan finden.
> Gut verpackt bei Wind und Wetter: Vorteile von Outdoorjacken
> Robuste Schale, weicher Kern: Outdoorjacken-Varianten
> Flotte Schnitte und clevere Extras: Kaufkriterien im Überblick
> Fazit: Mehr Spaß im Freien mit der passenden Jacke
Mädchen spielen gerne draußen mit ihren Freundinnen. Sie treffen sich auf dem Spielplatz, erkunden mit ihren Kinderfahrrädern die Gegend oder gehen hinaus in die Natur. Dabei bieten ihnen Mädchen-Outdoorjacken einen guten Wetterschutz. Viele dieser Jacken halten die Wärme gut und sind wasserabweisend oder sogar komplett wasserdicht.
Weil quirlige Mädels beim Toben auch mal ins Schwitzen kommen, bieten die meisten Outdoorjacken eine gute Atmungsaktivität. Das bedeutet, dass Schweiß als Dampf nach außen transportiert wird und dadurch kein Hitzestau unter der Jacke entsteht. Das Außenmaterial ist sehr robust und hält es locker aus, wenn die Mädchen beim Spielen auch mal an einem Gebüsch oder dem Klettergerüst entlangstreifen.
Unter dem Begriff „Outdoorjacken" werden alle Jacken zusammengefasst, die besonders wetterfest sind. Lesen Sie hier, welche Vorteile die verschiedenen Varianten haben.
Regenjacken werden auch Hardshelljacken genannt (Hard Shell = harte Schale). Diese Jacken bieten ein wasserdichtes Außenmaterial und eignen sich für Mädchen, die auch bei Dauerregen im Freien unterwegs sind.
Softshell (= weiche Schale) ist ein dehnbarer und anschmiegsamer Polyesterstoff und daher super für besonders aktive Mädchen geeignet. Beim Klettern zum Beispiel bietet eine gut sitzende Softshelljacke ausreichend Bewegungsfreiheit. Die leichten Übergangsjacken sind winddicht und wasserabweisend sowie eher körpernah geschnitten, um ihre Atmungsaktivität voll ausspielen zu können.
Gesteppte Jacken sind mit Kunstwatte oder Daune gefüllt. Daunenjacken sind die Meister der Isolierung: Diese Jacken halten Ihre Kleine mollig warm. Echte Daune isoliert besser als Kunstwatte, Kunstwatte ist dafür deutlich pflegeleichter. Daunenjacken sind in der Regel zwar wasserabweisend, oft aber nicht komplett wasserdicht. Steppjacken sind eher körpernah geschnitten, weil sie so am besten isolieren. Sie sind für kalte, trockene Tage gut geeignet.
Winterjacken punkten mit einem robusten Außenmaterial und einer warmen Fütterung aus Fleece oder Kunstfutter. Diese Jacken sind in der Regel wasserdicht und halten Mädchen auch beim Spielen im Schnee schön warm.
Besonders beliebt bei Mädchen und ihren Eltern sind 3-in-1-Jacken, auch Doppeljacken genannt. Diese Mädchenjacken bieten eine wetterfeste Außenjacke mit herausnehmbarer Innenjacke (meistens aus Fleece). Beide Jacken können einzeln oder zusammen getragen werden und bieten Ihrer Kleinen drei verschiedene Optionen – so können sie das ganze Jahr über zum Einsatz kommen.
Lesen Sie hier, welche Schnitte es gibt, und auf welche Extras Sie beim Kauf von Mädchen-Outdoorjacken achten sollten.
Kurze Jacken bieten mehr Bewegungsfreiheit, zum Beispiel beim Toben oder Wandern, längere Jacken oder Mäntel halten dagegen wärmer. Sie schützen das Gesäß, die Nieren und manchmal sogar die Oberschenkel. In den Herstellerbeschreibungen lesen Sie, ob der Schnitt eher körpernah (Slim Fit) oder weiter (Regular Fit) ist.
Mit der sogenannten Wassersäule geben Hersteller an, bei wie viel Wasserdruck die Jacke dicht hält. Kommt kein Druck auf die Jacke, hält eine Wassersäule von 1.500 mm gut dicht. Sobald aber Wind oder der Kinderrucksack auf den Stoff drückt, sollte die Wassersäule höher sein. Für Outdoorjacken empfiehlt sich eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm.
An stark beanspruchten Stellen bieten Outdoorjacken doppelte Nähte oder verstärkte Stoffe. Hochwertige Outdoorjacken bieten eine spezielle Membran, die wind- und wasserdicht ist. Weitere praktische Extras sind abnehmbare oder verstaubare Kapuzen mit Gummizügen, Belüftungen unter den Armen oder an den Seiten, Klettverschlüsse an den Handgelenken oder Zweiwege-Reißverschlüsse.
Mädchen-Outdoorjacken gibt es für jede Jahreszeit, sie schützen aktive Outdoor-Mädels vor Wind, Kälte und Nässe. Die Modelle variieren in Bezug auf Atmungsaktivität, Wasserdichte und Isolierung.
Kunden kauften auch
Beliebte Outdoorausrüstung
Beliebtes Sport-Sortiment